Zum Seiteninhalt
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Großmembran Kondensatormikrofon

  • Nierencharakteristik
  • Frequenz Bereich: 30 Hz - 20 kHz
  • Grenzschalldruckpegel: 130 dB
  • benötigt 48 V Phantomspeisung
  • Größe: 60 x 130 mm
  • Gewicht: 544 g
  • inkl. Spinne und Mikrofonklemme mit 5/8" Gewinde sowie Transportkoffer (3/8" Adapter erhältlich unter Art. 383050, nicht im Lieferumfang)
  • Erhältlich seit Juni 2005
  • Artikelnummer 315446
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Röhre Nein
  • Richtcharakteristik umschaltbar Nein
  • Richtcharakteristik Kugel Nein
  • Richtcharakteristik Niere Ja
  • Richtcharakteristik Acht Nein
  • Low Cut Nein
  • Pad Nein
  • Inkl. Spinne Ja
  • USB Mikrofon Nein
Auch als Neuware verfügbar 89 €
82 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

1 Kundenbewertungen

4 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

S
Kompakt, klein, fein - das Richtige für den Hausgebrauch!
Stoffteddy 15.12.2013
Zusammen mit dem XENYX Q1202 USB-Mixer eine gute Sache und aus meiner Sicht bestens geeignet für Hobby-Amateur-Produktionen am heimischen Computer.
Die kleine, dicke, eigenwillige Form hat was. :o)

Von der Klangqualiät her durchaus ansprechend und hochwertig, die Stimme wird weitgehend authentisch, deutlich und warm übertragen.

Würde ich mir glatt als Zweit-Mikro nochmal bestellen und demzufolge natürlich hier an dieser Stelle gern weiterempfehlen.
Geeignet für alle "Hobby-Sprecher" (oder Sänger), die am Computer brauchbare, gute und verwertbare Ergebnisse erzielen wollen.

Das Mikrogehäuse ist verschraubt, hier ist ein Kunststoffring mit eingebracht, welcher in der Größe etwas "schlabberig" wirkt - kein wirklicher Mangel, bestenfalls ein kleines, vernachlässigbares Schönheitskriterium, welches keinerlei Einfluß auf die Funktion hat. Man hätte hier bei der Produktentwicklung ggfs. mit einem adäquaten, farblich abgesetzten Metallring (gern verchromt, oder goldfarben) arbeiten können - also lediglich eine unscheinbare, optische Sache.

Die Spinne tut ihren Dienst und wenn das Mikrofon mehrheitlich im Ruhezustand (Halterung) am Einsatzort belassen wird und keinen regelmäßigen Transport- sowie An- und Abmontage-"Tortouren" unterzogen wird - dann hält die Sache fast "ewig".

Und: nicht immer sind die Mikrofone selbst an qualitativen Unzulänglichkeiten "schuld", manchmal müssen ggfs. auch technische Aspekte des Computers bedacht, überprüft und/oder optimal angepasst werden.

Zitat eines "Hörers": "Du klingst, als ob Du neben mir sitzt!"
Also kann die ganze Konstellation MXL 990 i. V. m. d. Mixer (mit seinen entsprechenden Klangregelungsmöglichkeiten zur "Verfeinerung") nicht die schlechteste Wahl (gewesen) sein...

Fazit: ein rundum gutes, solides Produkt - ich bin damit weitgehend zufrieden.
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden