Zum Seiteninhalt

Analoger Mikrofonvorverstärker und EQ

  • mono
  • trafosymmetrierte Ein- und Ausgänge
  • basiert auf dem bekannten Class A Verstärker
  • legendärer Neve-Sound
  • Bauform: 1 HE / 19"
  • Erhältlich seit November 2017
  • Artikelnummer 425140
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Kanäle 1
  • Anzahl der Mikrofoneingänge 1
  • Instrumenten Eingang Ja
  • Röhre Nein
  • Kompressor/Limiter Nein
  • Equalizer Ja
  • De-Esser Nein
  • Phantomspeisung Ja
  • Phasenumkehrung Ja
  • Externer Effektweg Ja
  • Analoge Ausgänge XLR
  • Digitale Ausgänge Optional
  • Kopfhöreranschluss Nein
  • Pegelanzeige Ja
  • Bauform 19", 1 HE
1.759 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Neve-Sound im 19“-Format

Der AMS Neve 1073SPX ist ein qualitativ hochwertiger 19“-Channelstrip in Class-A-Technik. Neben einem äußerst potenten Mikrofonvorverstärker mit satten 80dB Gain, einem musikalischen 3-Band-EQ und besonders wohlklingenden Marinair-Übertragern bietet er allerhand weitere nützliche Features wie beispielsweise einen schaltbaren Insert. Besonders praktisch für den Einbau in ein 19“-Studiorack ist, dass sowohl auf der Frontseite als auch auf der Rückseite Audioanschlüsse vorhanden sind. Außerdem kann ein optional erhältliches Digital-I/O-Modul eingebaut werden. Auf diese Weise lässt sich der AMS Neve 1073SPX um digitale Konnektivität erweitern.

Diverse Schalter auf der Front

Der AMS Neve 1073SPX bietet diverse Schaltoptionen zur Steuerung vieler nützlicher Features. Links neben der EQ-Sektion findet man vier weiße Schalter für 48V-Phantomspeisung, -20dB-Pad, Impedanzumschaltung (300 und 1200 Ohm) und Ground-Lift. Hinzu kommen vier Schalter auf der rechten Seite. Hier kann man die Phase invertieren, den Equalizer dazuschalten und auch den Insert (Send/Return via symmetrische 6,3mm-TRS) aktivieren. Der PRE-Schalter erlaubt darüber hinaus, den Insert sowohl Pre-EQ als auch Post-EQ zu nutzen. Mittig befinden sich die Potis für Gain und die EQ-Bänder. Weiter rechts ist das Output-Level-Poti angeordnet. Es verfügt auch über eine Push-Funktion, mit der man die siebenstellige Aussteuerungsanzeige auf Input, EQ und Output schalten kann.

Neve Vorverstärker Equalizer

Channelstrip für professionelle Studios

Der leistungsstarke Mikrofonvorverstärker, der herausragend klingende 3-Band-Equalizer inklusive Hochpassfilter und der symmetrische +4dBu-Insert machen den AMS Neve 1073SPX zu einem Channelstrip für moderne, professionelle Studios. Dass man dem Signal harmonische Verzerrungen hinzufügen oder benutzerdefinierte Signalflüsse erstellen kann, erweitert die Möglichkeiten, um dem Klang einen besonderen Charakter zu verleihen. Darüber hinaus bietet der Kartenslot auf der Rückseite den Anwendern einen besonderen Mehrwert für die Studiointegration, die verstärkt auf digitale Studioperipherie setzen.

Neve Vorverstärker Equalizer 1073SPX Anschlüsse
AMS Neve 19" Preamp EQ

Über AMS Neve

Die Firma Neve Electronics wurde im Jahr 1961 vom britischen Elektroingenieur Rupert Neve gegründet und machte sich innerhalb kürzester Zeit einen Namen als führender Hersteller von Studiomischpulten und -konsolen, Preamps und EQ’s. So entwickelte Neve 1964 für Philips Records den ersten Equalizer, der komplett auf Transistortechnik basierte und lieferte in den folgenden Jahren die Studiotechnik, mit der legendäre Alben von Künstlern wie Queen, Led Zeppelin, Deep Purple und unzähligen anderen aufgenommen wurden. Hierzu gehört auch der bis heute äußerst populäre und vielfach kopierte 1073 Preamp. Neben Neve Electronics gründete Rupert Neve 1985 die Firma Focusrite und 20 Jahre später die exklusive Marke Rupert Neve Designs. Seit der Fusion mit AMS (Advanced Music Systems) im Jahre 1990 lautet der Name der Firma „AMS Neve“.

EQ einstellen, den Preamp anfahren

Der eingebaute musikalische 3-Band-Equalizer eignet sich hervorragend dazu, den Klang bereits aufnahmeseitig zu veredeln. Das Höhenband ist ein High-Shelf, der ab 12kHz mit +/- 16dB arbeitet. Der Bell-EQ mit festem Q-Faktor für das Mittenband und der Low-Shelf bieten hingegen flexible Einstellungsoptionen. Hier kann man unterschiedliche Zielfrequenzen mit dem äußeren Ring einstellen. Das Mittenband kann dabei um +/- 18dB und das Tiefenband um +/- 16dB geboostet oder abgesenkt werden. Hinzu kommt ein Hochpassfilter mit 18dB/Oktave, das bei 50Hz, 80Hz, 160Hz oder 300Hz seine Arbeit verrichtet. Weitere Möglichkeiten zur Klanggestaltung bietet der Preamp selbst. Durch „heißes Anfahren“ der Eingangsstufe entfaltet der AMS Neve 1073SPX den typisch britischen Sound der 70er-Jahre.

49 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

32 Rezensionen

SN
Real Deal
Simon N 13.12.2020
Ganz ehrlich, ich habe viele "Neve Klone" ausprobiert, doch immer wieder zurück geschickt oder weiter verkauft.

Dieser Kollege hier bleibt.

Der Sound ist sehr clean, mit viel Punch und trotzdem ordentlich Fleisch.

Ich denke das der 1073 eine Bereicherung für jedes Studio ist ,er findet bei mir am häufigsten mit einem Neumann U87ai seinen Weg in die Aufnahmen
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
High-End Preamp
CesaLN95 06.08.2025
Ich nutze den 1073 zusammen mit meinem TLM 103 Mic in meinem Homestudio hauptsächlich für Vocal-Aufnahmen.
Der Sound ist meiner Meinung nach einmalig und auch mit den besten Plugin-Alternativen so nicht zu bekommen. Auch wenn man beim EQ nur minimale Einstellungen vornimmt, liefert er einfach eine sehr musikalische und unverwechselbare Farbe.
Die Bedienung und die Einbindung in die Vocal-Chain sind sehr einfach. Sämtliche Regler sind qualitativ hochwertig verarbeitet. Ich kann nicht bestätigen, dass sie sich zu leicht drehen lassen oder die Position nicht einhalten.
Einfach ein sehr schönes Teil, von dem ich mich definitiv nicht wieder trennen werde. Sehr zu empfehlen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SH
Schöne Katastrophe
Slash Hendrix 01.09.2021
Im inneren des ersten Geräts, klackerte ein loses Teil umher. Ich habe es gar nicht angeschlossen sondern sofort Reklamiert. Thomann hat mir per Express sofort ein neues zugesendet! Super!
Der Neve hat einen mega guten Klang aber die Drehregler und Knöpfe sind sehr wackelig! Ich habe noch einen clone von warm audio, der von der Verarbeitung viel Wertiger wirkt aber halt vom Sound doch deutlich hinter dem Neve her hinkt. Ich denke man zahlt hier den Namen mit.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
6
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Klassiker
Credo 10.01.2024
Der Neve 1073 ist der dritte Channelstrip, den ich mir zugelegt habe. Im Nachhinein wünsche ich mir, dies wäre mein erster gewesen. Er hat halt seinen eigenen Charakter, dieser ist aber sehr, sehr musikalisch, äußerst edel und nach meinem Geschmack. Der Input Gain im Zusammenspiel mit dem Equalizer ist ein Traum. Egal was ich da durch schicke… Es klingt im Handumdrehen gut. Wenn ich etwas in meinem Studio auf jeden Fall nicht verkaufen werde, dann ist es der Neve 1073.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden