Zum Seiteninhalt

Audio-Interface

  • mit 24 Bit / 96kHz Auflösung
  • 2 symmetrische 6,3 mm Ausgänge
  • großer Lautstärkeregler
  • USB 2.0 Hub für drei separate USB-MIDI-Geräte
  • 6,3 mm Kopfhörerausgang mit unabhängiger Pegelregelung
  • robustes Metallgehäuse
  • Abmessungen (B x T x H): 113 x 107 x 70 mm
  • Gewicht: 340 g
  • Systemanforderung: Mac OSX 10.8 und höher Class Compliant (kein Treiber erforderlich), PC Windows 7 und höher (Windows Treiber als Download verfügbar), USB 2.0 Port (oder höher)
  • inkl. Netzteil (5V DC) und Softwarepaket als Download: Xpand!2, MPC Beats
  • Erhältlich seit Dezember 2019
  • Artikelnummer 476668
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Recording / Playback Kanäle 0x2
  • Anzahl der Mikrofoneingänge 0
  • Anzahl der Line Eingänge 0
  • Anzahl der Instrumenteneingänge 0
  • Anzahl der Line Ausgänge 2
  • Kopfhöreranschlüsse 1
  • Phantomspeisung Nein
  • S/PDIF Anschlüsse 0
  • ADAT Anschlüsse 0
  • AES/EBU Anschlüsse 0
  • MADI Anschlüsse 0
  • Ethernet 0
  • Sonstige Schnittstellen Keine
  • MIDI Schnittstelle Nein
  • Word Clock Nein
  • Maximale Abtastrate in kHz 96 kHz
  • Maximale Auflösung in bit 24 bit
  • USB Bus-Powered Ja
  • Inkl. Netzteil Ja
  • USB Version 2.0
  • Breite in mm 119 mm
  • Tiefe in mm 107 mm
  • Höhe in mm 70 mm
  • Anschlussformat USB-Buchse Typ C, 3x Typ A
  • Lieferumfang USB Kabel
39 €
-62% UVP: 101,99 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Der Kompakteste aus der Air-Serie

Bei dem M-Audio AIR|Hub handelt es sich um eine äußerst kompakte USB-Monitoringschnittstelle mit integriertem Dreifach-USB-Hub. Er kommt in einem robusten, sehr ansehnlichen Metallgehäuse und bietet zwei 6,3mm-Klinkenausgänge für die Abhörlautsprecher sowie einen 6,3mm-Kopfhörerausgang, die unabhängig voneinander geregelt werden können. Was außerdem sofort ins Auge springt, ist der große, zentrale Metalldrehregler, über den die Monitorabhörlautstärke kontrolliert wird. Für die Anwendung mit Mac OSX ist kein Treiber erforderlich (Class Compliant). Windows erfordert hingegen den Download der entsprechenden Treibersoftware.

Vielseitige Anschlussmöglichkeiten

Der M-Audio AIR|Hub arbeitet mit einer 24Bit/96kHz-Auflösung für das professionelle Monitoring. Auf seiner Vorderseite befinden sich der 6,3mm-Kopfhöreranschluss samt Lautstärkeregelung sowie der integrierte Dreifach-USB-Hub. Letzterer bietet Anwendern die Möglichkeit, drei separate MIDI-Geräte anzuschließen. Rückseitig sind die 6,3mm-Monitorausgänge, die USB-Verbindung zum Computer und der Netzteilanschluss untergebracht. Mit im Lieferumfang befinden sich ein Standard-USB- und USB-C-Kabel sowie ein 5V-Netzteil. Mobil kann der M-Audio AIR|Hub auch über USB betrieben werden.

Perfekt für Produzenten

Wer auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Lösung ist, um Kopfhörer und Monitorlautsprecher mit DAW-Signalen zu versorgen, wird im M-Audio AIR|Hub ein passendes Gerät finden. Simples Monitoring – dafür steht der M-Audio AIR|Hub. Er verzichtet nämlich auf Audioeingänge und begnügt sich mit lediglich zwei Regelungsmöglichkeiten für Monitorlautsprecher und Kopfhörerweg sowie mit den dementsprechenden Audioausgängen. Außerdem erweitert der integrierte Dreifach-USB-Hub die Anzahl an USB-Anschlüssen. In Verbindung mit den kompakten Maßen ergibt sich eine Monitoringschnittstelle, die sowohl im Studio als auch mobil gut einzusetzen ist.

Über M-Audio

M-Audio gehört zu den bekanntesten Herstellern von MIDI-Controllern, Audio- und MIDI-Interfaces, Monitorboxen und anderen Studiogeräten. 1988 unter dem Namen Midiman gegründet, konnte sich das Unternehmen schnell einen Namen machen, wobei eine praxisorientierte Ausstattung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis immer im Vordergrund standen. Mit der erfolgreichen Oxygen-Reihe war M-Audio maßgeblich daran beteiligt, die Gattung der MIDI-Controllerkeyboards für DAW-basierte Studios zu etablieren. Eine Zeit lang gehörte M-Audio zu Digidesign / Avid. Mittlerweile gehört die Marke zum inMusic-Verbund und setzt ihre Erfolgsgeschichte fort.

Im Studio und unterwegs

Als reines Ausgabegerät mit dreifacher USB-Hub-Erweiterung macht der M-Audio AIR|Hub im Studio eine hervorragende Figur. Mehr als den unabhängig regelbaren Kopfhörerausgang und die zwei 6,3mm-Monitorausgänge braucht es nicht, um die DAW-Signale ausgeben zu können. Obendrein bietet der integrierte Dreifach-USB-Hub nicht nur Platz für MIDI-Geräte: Externe Festplatten, USB-Sticks und andere USB-fähige Geräte können dort ebenfalls komfortabel angeschlossen werden. Deshalb lässt sich der M-Audio AIR|Hub auch auf Reisen gewinnbringend einsetzen. Sein robustes Metallgehäuse schützt das Innenleben außerdem zuverlässig beim Transport.

31 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

24 Rezensionen

f
Macht was es soll, jedoch seltsamer Bug
feeng 15.02.2021
Nach einem Downgrade habe ich nach einer ganz simplen Lösung gesucht, um meine Abhörmonitore sowie meine Kofphörer anzuschließen und bequem zwischen den Geräten wechseln zu können.

Als das Gerät ankam wollte es jedoch nicht richtig funktionieren, was anscheinend an der neusten Treiber Version lag. Denn nach der Deinstallation des Updates funktionierte alles einwandfrei.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Symetrischer Lautsprecheranschluß für Linux
tomrbg 17.12.2022
Ausgepackt, angeschlossen, funktioniert (Linux Mint). Ohne Treiber, ohne Reboot. Habe für kleines Geld eine symetrische Anbindung an meine Studio-Lautsprecher bekommen, bin happy.

Sound ist gut, Bedienung ist OK.

gefällt mir:
- schwer genug: die Kabel ziehen das Gerät nicht über die Tischkante
- Lautstärke-Regler läuft absolut leicht und mit angenehmer Haptik
- Sound-Ausgabe sehr gut, sowohl über Kopfhörer als auch beim Monitor-Ausgang
- keinerlei Störgeräusche vom Gerät oder den Anschlußbuchsen


gefällt mir nicht:
- überflüssige USB-Ports
- ein Netzteil, das nicht nötig ist. Das Interface läuft ohne Netzgerät, dieses ist nur für die USB-Ports erforderlich. Braucht's das?
- die Qualität des Kopfhörer-Reglers. Funktioniert, klingt nicht schlecht, aber der Drehregler ist einfach nur billiges Fummelzeug.
- auf der Platik-Abdeckung rund um den Lautstärkeknopf sieht man jeden Fingerabdruck. Ein Alu-Blech wäre besser.
- Verpackung sehr stabil, aber immer noch mit Styrodur und Plastiktüten für Kabel, Bedienungsanleitung usw. Sollte heute nicht mehr sein. Zusammen mit dem überflüssigen Netzteil, gibt es dafür Punktabzug bei "Features" und "Verarbeitung"

Fazit:
Macht sehr gut, was es soll: eine gute, symetrische Anbindung an die Lautsprecher, guter Sound am Kopfhörer. Ich bin zufrieden. Das überflüssige Netzteil, die nicht zeitgemäße Verpackung und den billigen Headphone-Regler sollten die Produkt-Designer von M-Audio mal überdenken.

Der völlig problemlose Anschluß unter Linux ist vorbildlich.

Kaufempfehlung.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Exakt das, was ich für unterwegs gesucht habe
RothenburgODT 04.02.2020
Ich bin oft in Hotels unterwegs und habe dafür nach einer Lösung gesucht, die kompakt und zuverlässig ist. Dabei lag der Fokus auf einem ASIO-fähigen Gerät, das die Latenzen des Midi-Inputs minimiert und einen guten Sound liefert.

Exakt das tut das Air/Hub-Interface. Als Bonus dient es noch als USB-Hub. Da ich es an einem Surface Pro nutze (sehr eingeschränkte USB-Möglichkeiten), war das ein weiteres Kaufargument. Der Hub hat keine Inputs für Mikro o.ä. Dafür habe ich zuhause ein größeres Audio-Interface.

Wer also nach einer guten zuverlässigen mobilen Lösung sucht, ist damit sehr gut beraten. Auch für zuhause ist das Interface eine gute Wahl, wenn man keine Inputs benötigt. Ich würde es jederzeit wieder kaufen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
M-AUDIO AIR HUB
Thomas750 03.01.2020
Ich bin insgesamt sehr zufrieden damit und deshalb ersetzt es das NI Traktor Audio 2, mit dem ich überhaupt nicht zufrieden bin, weil es sehr künstlich aufgeblasen klingt.
Das M-AUDIO spielt wesentlich feiner und detaillierter und das zum selben Preis samt Zubehör.
Ich nutze es zum Dj-ing am MacBook- und iPad-Pro. Zum Betrieb am iPad wird allerdings der Apple Lightning auf USB 3 Kamera-Adapter benötigt, da die 3 USB-Anschlüsse, wahrscheinlich wegen fehlender MFI-Zertifizierung von Apple keine Ladefunktion unterstützen. Schade, vielleicht kommt noch ein Update, aber für mich kein Beinbruch.
Dem Apogee Duet 2 kann es klanglich nicht das Wasser reichen, aber das ist auch eine andere Liga und Preisklasse.
Dennoch habe ich mir noch ein zweites M-AUDIO bestellt.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden