Leichtgängiger Tisch-Mikrofonarm
- in neuem Design
- mit 3/8" Gewindeanschluss für Tonstudio und Multimedia-Arbeitsplätze
- innengeführtes Mikrofonkabel mit 6 m Länge
- Gesamtlänge 460 - 960 mm
- Klemmbereich bis zu 55 mm
- max. Belastbarkeit (Gewicht Mikrofon) 1,5 kg
- Gesamtgewicht 1,4 kg
- Farbe: Schwarz
Belastbarer Mikrofonarm
Der K&M 23860 BK ist ein solide konstruierter, leichtgängiger Tisch-Mikrofonarm für professionelle Tonstudios und multimediale Arbeitsbereiche. Die Vorteile von Mikrofonarmen gegenüber herkömmlichen Tischstativen liegen klar auf der Hand: höhere Flexibilität in puncto Ausrichtung und geringerer Platzbedarf, weil die Befestigung mittels Schraubklemme an der Tischplatte erfolgt. Ein weiteres Plus ist das innengeführte XLR-Mikrofonkabel mit einer Gesamtlänge von 6m. Besonders hervorzuheben ist außerdem, dass der K&M 23860 Mikrofonarm auch schwergewichtige Mikrofone mit einem Gewicht von bis zu 1,5kg zuverlässig in Position hält.
:format(jpeg))
Kräftige Federspannung
Der K&M 23860 BK besteht aus einer schwarz beschichteten Stahl-Aluminium-Konstruktion, die über drei Punkte gelenkt und von einem Federmechanismus unter Spannung gehalten wird. Die Feststellschrauben an den Gelenken bieten eine einwandfreie Haptik. Sie müssen nur leicht angezogen werden, der Federmechanismus hält das Mikrofon in Position. Bei richtiger Balance lässt sich die Mikrofonposition ohne Betätigung der Schrauben einstellen. Um ein selbstständiges unkontrolliertes Aufrichten durch die Federspannung in unbelastetem Zustand zu verhindern, muss man den Arm mit der Hand festhalten. Ein Festziehen der Feststellschrauben reicht dafür nicht aus.
:format(jpeg))
Auch an Rundrohren kein Problem
Mit dem 23860 Mikrofonarm bietet der renommierte Hersteller K&M eine funktionale Stativhalterung für Mikrofone zur Tischmontage an. Die stabile Konstruktion aus Stahl und Aluminium sorgt durch ihre rutschfeste Schraubklemme für einen kraftvollen, sicheren Halt an Tischplatten mit einer Stärke von bis zu 5,1cm. Dank spezieller Klemmfläche mit Kerben lässt sich der Mikrofonarm aber nicht nur an Tischplatten, sondern auch an Rundrohren optimal montieren. Somit ist der K&M 23860 Mikrofonarm eine ausgezeichnete Option für Mikrofonaufnahmen an multimedialen Arbeitsplätzen in Rundfunkstudios und professionellen Tonstudios.
:format(jpeg))
Über K&M
Die Firma König & Meyer (K&M) wurde im Jahre 1949 von Karl König und Erich Meyer gegründet und produzierte anfangs Notenpulte und Messwerkzeuge. Bereits zwei Jahre später wurde das Programm um Instrumentenständer und Mikrofonstative – bis heute das Kerngeschäft des Wertheimer Herstellers – erweitert. Darüber hinaus produziert K&M Boxen- und Mixerständer, 19“ Racks, Hocker und iPad-Halterungen sowie weiteres Zubehör für mobile Geräte. Während der Covid-19 Pandemie und den damit verbundenen Absagen von Konzerten und Festivals wurde mit der Herstellung von Produkten für den Gesundheitsschutz, beispielsweise Desinfektionsmittelständern, ein weiteres Geschäftsfeld eröffnet. Die Metall- und Kunststoffelemente werden seit jeher vorwiegend in Deutschland hergestellt, wobei besonderer Wert auf umweltfreundliche Produktionsbedingungen und Nachhaltigkeit gelegt wird.
Tischflansch für Festinstallationen
Die hohe Flexibilität, die über die drei Gelenke erreicht wird, bietet Kreativschaffenden aller Couleur einen enormen Vorteil bei der Ausrichtung des Mikrofons. Es können viele unterschiedliche Mikrofonpositionen eingestellt werden, die ein komfortables Arbeiten in jeder Situation ermöglichen, ohne dass man großartige Veränderungen am Setting durchführen muss. Die enorme Federspannung hält selbst schwerere Mikrofone zuverlässig in der eingestellten Position. Eine Änderung der Position lässt sich dabei auch ohne das Lösen der Feststellschrauben erreichen. Ein optional erhältlicher Tischflansch bietet sich zudem als Alternative zur Schraubklemme für Festinstallationen an.