Da ich bei meiner neuen Jackson Kelly JS32 große Stimmstabilitäts-Probleme hatte, auch nach Tuner-Wechsel, habe ich mich dazu entschlossen den Sattel zu erneuern. Ich muss betonen ich habe das vorher noch nie gemacht.
Das waren die besten 17€ die ich in irgendeine Modifikation investiert hatte.
Der Einbau war relativ einfach, etwas handwerkliches Geschick, Nadelfeilen und Schleifpapier ist aber bei einer Jackson nötig. Leider war der Sattel etwas zu niedrig somit musste ich zumindest bei den drei hohen Saiten unterlegen. Die Kopfplatte und der Winkel der Saitenführung sind maximal fehlkonstruiert bei einer Jackson, und besonders die hohe e-Saite ist beim spannen immer wieder rausgesprungen. Daher musste ich die Kerbe etwas umformen mit einer kleinen Nadelfeile. Vorsicht, sehr schneller Materialabtrag!
Im großen und ganzen habe ich das erreicht was ich wollte: Stimmstabilität und auch ein besserer Klang!
Klare Kaufempfehlung!!!