Daddario EXL148

679

Saitensatz für E-Gitarre

  • optimiert für Drop C-Tuning
  • Stärken: 012 - 016 - 020 - 034 - 046 - 060
  • vernickelter Stahl
  • extra Heavy
Erhältlich seit März 2010
Artikelnummer 242055
Verkaufseinheit 1 Stück
Saitenstärke 012 - 060
Saitenstärke 0,012" – 0,060"
Material Stahl, vernickelt
8,50 €
10,50 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 27.09. und Donnerstag, 28.09.
1

679 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

266 Rezensionen

Aa
Endlich ein passender Satz!
Alexander aus N. 10.05.2010
Ich kann gar nicht betonen, wie sehr ich mich gefreut habe endlich einen kompletten Satz Saiten gefunden zu haben, der meinen Vorstellungen entspricht. Bisher habe ich mir meine Sätze selbst zusammengestellt, was um einiges teurer ist als ein Satz wie dieser. Ich spiele hauptsächlich Ibanez RGs auf Drop B und wollte unbedingt eine 0.12er und mind. eine 0.60er. Bisher waren nur Sätze auf dem Markt, die entweder zu dünne Basssaiten hatten oder viel zu dünne hohe Saiten im Vergleich zum Rest.

Jetzt ging mein Wunsch endlich in Erfüllung. Vom Sound sind die Saiten astrein, besser als meine GHS-Sätze, die anfangs noch sehr brillant klingen und schnell nachlassen. Die D'addarios haben einen schönen ausgewogenen Klang, der doch wirklich lange hält. Ich kann jedem Downtuner diese Saiten nur ans Herz legen!
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Solide Saiten für tiefe Tunings
Nevermind 26.07.2019
Ich habe mir diesen Saitensatz fürs runterstimmen meiner 648mm (25,5") Gitarre auf C Standard gekauft. Das hat auch so weit ganz gut funktioniert, allerdings sollte man folgendes bedenken, wenn man keine Bariton-Gitarre benutzt bzw nur E Standard gewohnt ist:

- Die Saiten bauen relativ viel Zug auf, was Tremolofedern überfordern kann, wenn man keine fixed Bridge o.ä. hat

- Nicht jeder Sattel hat ausreichend breite Kerben für Saiten dieser Dicke

- Dickere Saiten sind schwerer zu bespielen und schwingen weiter aus (schnarren eher) und vor allem Bendings sind schwerer.

Für 628er Mensuren könnte man diese Saiten wahrscheinlich gut für D-Standard benutzen, das habe ich aber noch nicht getestet. Auf meiner 648er ist D noch spielbar, erfordert aber Nachjustierung des Halsstabs (wenn man vorher mit 9er Saiten E Standard hatte) und erfordert stärkere Tremolofedern bzw. eine fixed Bridge.

Klanglich hat mich vor allem der Druck überzeugt, der Sound klingt sehr "fett", sodass manche Verstärker bei Hi-Gain schon überfordert klingen. Im Vergleich zu dünneren Saiten empfand ich diese allerdings auch als dumpfer und metallischer im Klang, was aber auch daran liegen kann, dass ich eine Mainstream-Strat damit zweckentfremde und diese eben ein Standard-Tremolo-System hat usw.

Alles in allem bin ich zufrieden.
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Knaller für DROP C
AlexanderS 14.05.2014
was soll ich gross sagen .....

seid jahren meine saiten für drop c auf strat mensur.
gerade wenn man wie ich einen sehr kräftigen anschlag hat und dazu auch noch dunlop tortex III pick's mit 1,50er stärke spielt,kommt einem der höhere saitenzug sehr zu gute!!
bei les paul mensur nutze ich Daddario 13-62 für drop c.

haltbarkeit ist gut. ich wechsele aber auch alle anderthalb bis zwei wochen die saiten.
klanglich halt typisch Daddario.... klare obertöne und definierten bassbereich.
ich hatte mit Daddario nie probleme mit reissenden saiten oder ähnlichem.
die stimmstabilität passt ebenfalls.... kurzes stetchen nach dem aufziehen und dann ist gut !

immer wieder gerne und eine klare kaufempfehlung für downtuning!
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Nicht schlecht!
Anonym 29.01.2016
Ich war erst ein bisschen skeptisch.. So dicke Saiten zu zocken war ich eigentlich nicht gewohnt. Aber man gewöhnt sich sehr schnell dran, finde ich. Auf Drop C ist ordentlich dampf auf den Saiten, wenn man Bock auf ein bisschen losere Saiten hat, kann man die auch auf beispielsweise Drop G# stimmen (JA, hab ich gemacht! :D )
Was mir bei diesen Saiten aufgefallen ist und das hatte ich bisher bei JEDEM Satz von Daddario: Man zieht die neuen Saiten drauf, die klingen geil, scheppern, alles wunderbar. Dann spielt man 3-4 Stunden, sie klingen total matt, als wären sie schon 3-4 Monate drauf und fangen schon an zu rosten. Ich weiß nicht ob das im Allgemeinen an der Verarbeitung liegt oder einfach an meinen Schweißerhänden. Bisschen ärgerlich jedenfalls.

Aber dennoch, Preis-/Leistungsverhältnis ist super. Ich würde sie auch immer wieder kaufen!
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden