Zum Seiteninhalt

Mikrofonvorverstärker

  • für Kondensatormikrofone
  • extrem rauscharmer Class A JFet Verstärker
  • XLR 3-pol female auf XLR 3-pol male
  • 18 dB Verstärkung (@3 kOhm Load)
  • 4 aufeinander abgestimmte JFets
  • 48 V Phantomspeisung
  • lässt Phantomspeisung zum Mikrofon durch
  • Erhältlich seit Mai 2018
  • Artikelnummer 439148
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Kanäle 1
  • Anzahl der Mikrofoneingänge 1
  • Instrumenten Eingang Nein
  • Röhre Nein
  • Kompressor/Limiter Nein
  • Equalizer Nein
  • De-Esser Nein
  • Phantomspeisung Nein
  • Phasenumkehrung Nein
  • Externer Effektweg Nein
  • Analoge Ausgänge XLR
  • Digitale Ausgänge Keine
  • Kopfhöreranschluss Nein
  • Pegelanzeige Nein
  • Bauform Adapter
75 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Ultra-mobiler In-Line-Preamp

Der TritonAudio FetHead Phantom ist ein platzsparender und ultra-mobiler Mikrofonvorverstärker, der als In-Line-Preamp direkt im Kabelweg eingesetzt wird. Entsprechend bietet er einen einzelnen analogen Kanal, der per XLR-Eingang gespeist wird und das verstärkte symmetrische Signal per XLR-Ausgang weitergibt. Durch dieses schlichte Einsatzprinzip passt er in nahezu jedes Mikrofon-Setup. Der Namenszusatz “Phantom” ist ein Hinweis darauf, dass er ein angeschlossenes Mikrofon mit Phantomspannung versehen kann. Deshalb ist diese Variante des TritonAudio FetHead auch für Kondensatormikrofone geeignet. Nicht zuletzt ist er dank seiner robusten Metallausführung widerstandsfähig und bühnentauglich.

TritonAudio FetHead Phantom

Satte Verstärkung mit einer lebhaften Dynamik

So unscheinbar der TritonAudio FetHead Phantom auch wirkt, liefert er doch satte 18dB Verstärkung. Auch beim Frequenzumfang müssen keine Kompromisse gemacht werden. Als echter Analog-Preamp verarbeitet er Audio von 30Hz bis 100kHz und punktet noch dazu mit einem großen Headroom. Das garantiert facettenreiche Audiosignale mit lebhafter Dynamik. In dem als Class-A-Verstärker aufgebauten Preamp sorgen gleich vier selektierte JFets dafür, dass sein Signal mit sauberer Verstärkung ausgegeben wird und er dank niedrigem Grundrauschen ein transparentes Klangbild liefert. Obendrein ist er mit gerade einmal 7,6cm Länge und 2,2cm Breite ultrakompakt.

Für anspruchsvolle Condenser-Nutzer

Der TritonAudio FetHead Phantom ist ein praktisches Tool, das sowohl gehobenen Ansprüchen von Musikern als auch von Recording-Engineers, Content Creator und Reportern gerecht wird, die mit Kondensatormikrofonen arbeiten. Denn wer einen zusätzlichen Mikrofon-Preamp im Gigbag oder Case transportieren möchte, wird hier fündig. Aufgrund seines geringen Gewichts kann er sogar direkt an einem Mikrofon zum Einsatz kommen, ohne das betreffende Stativ in die Knie zu zwingen. Einsteigern und Fortgeschrittenen kommt seine einfache Handhabung zugute. Profis profitieren von seinen flexiblen Einsatzmöglichkeiten, seiner sauberen Verstärkung und dem extrem geringen Eigenrauschen. Gemessen an seiner Klangqualität und mit Blick auf teurere, “ausgewachsene” Preamps ist sein Preis-Leistungs-Verhältnis geradezu ein No-Brainer.

Mikrofonvorverstärker TritonAudio FetHead Phantom zwischen Mikrofon und Kabel
TritonAudio FetHead Phantom mit Schutztasche

Über TritonAudio

Der niederländische Hersteller TritonAudio hat es sich auf die Fahne geschrieben Pro-Audio-Equipment mit Innovationspotential zu produzieren. Entsprechend findet sich im Programm eine stattliche Anzahl von Audio-Tools, kleinen Helfern und Problemlösern, die von In-Line-Mikrofonverstärkern und Phantomspeisungs-Stationen über In-line-Dämpfungsglieder bis hin zu Entkopplungsfüßen für Nahfeld-Monitore reichen. Alle diese Geräte werden übrigens in den Niederlanden von Hand zusammengebaut. Dennoch bewegen sich die Kleinstverstärker des Herstellers, wie der FetHead, in einer absolut kundenfreundlichen Preis-Range.

Vielseitig kombinierbar

Mit dem TritonAudio FetHead Phantom lassen sich Mikrofonsignale in den unterschiedlichsten Umgebungen aufbereiten. Mit seinen kompakten Abmessungen ist er bestens für den Live-Einsatz auf Bühnen und für mobiles Recording geeignet. Schließlich passt er in jedes Sound Bag und lässt sich im Handumdrehen mit mobilen Recordern oder Kameras kombinieren. So halten Tontechniker mit dem FetHead Phantom beim Einsatz von Kondensatormikrofonen Pegelreserven bereit, ohne auf einen größeren Preamp zurückgreifen zu müssen, dessen Transport noch deutlich aufwändiger wäre. Auch wer den Preamp-Klang seines Audio-Interfaces oder Mischpults liebt, aber eine ausreichend hohe und rauschfreie Signalverstärkung vermisst, kann den FetHead Phantom einsetzen. Er sorgt dann per transparent angehobenem Signalpegel dafür, dass die vorhandenen Geräte technisch aufgewertet werden.

123 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

75 Rezensionen

B
Signal klingt ohne besser
Broadcastguy 28.02.2022
Hab den Fethead Phantom an einem Lawo Preamp mit Electrovoice RE20 betrieben, klingt gepresst und komprimiert. Ohne Fethead war der Klang deutlich natürlicher, der Gain vor Feedback war ohne Fethead ebenfalls deutlich besser, würde davon abraten.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
6
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Wertet billiges Audiointerface hörbar auf
rare-bird 02.04.2020
Ich benutze es an einem Steinberg UR22. Die Preamps des Steinberg stossen bei Mikrofonen mit schwachem Output an ihre Grenzen.
Der FetHead bringt einen detaillierteren Klang und weniger Rauschen. Ich verwende die Phantom-Version auch ohne Probleme mit dynamischen Mikros.
Durch den Head plus Stecker des Kabels ergibt sich ein langer Hebel. Also Vorsicht beim Handling.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Mehr dB - Klang für mich klasse
andy64 29.07.2024
Ich wollte die hier verwendeten Mic Preamps entlasten in der Hoffnung den Klang zu verbessern. FetHead Phantom direkt in das BCM104 gesteckt - und gefreut. Gain am Mic Preamp reduziert und für mich klingt das Ergebnis besser. Die Signalverstärkung des FetHead Phantom von ca. +18dB erlaubt weniger Gain am Mic Preamp bei gleichem Zielpegel und ich höre mit meinen zugegeben alten Ohren keine Klangfärbung. Ich finde es klingt an dem ein oder anderen Mic Preamp hier mehr oder weniger entspannter. Und wo ich vorher bei relativ viel benötigtem Gain etwas Rauschen des so geforderten Mic Preamp gehört hatte ist jetzt - Stille. Zumindest ist für mich kein Rauschen mehr zu hören bei den hier verwendeten Kombinationen.
Darüber hinaus finde ich die Verarbeitung top, Stecker und Buchse passen sehr gut, Design fügt sich zurückhaltend ein und ich mag diese kleine Röhre als Verpackung - clever. Dann noch das kleine Stofftäschchen inside - für mich hat Triton Audio mit diesem Produkt alles richtig gemacht.

Fazit: ich bin so zufrieden, ich habe kurzerhand ein zweites FetHead Phantom bestellt und hier im Gebrauch.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Kleiner Wunderknabe
Frobo 10.11.2020
Der Verstärker lief bereits mit einem günstigen Kondensator-Mikrofon und steckt jetzt an einem dynamischen Mikrofon der Einstiegsklasse. Auf der anderen Seite war sowohl ein Einsteiger-Interface der günstigsten Sorte als auch ein gutes Interface fürs Heimstudio zu finden.
Beide Interfaces profitieren von dem kleinen Verstärker, der integrierte Verstärker wird entlastet und das einst laute Rauschen des schlechteren Interfaces ist Geschichte.
Ein Rauschen durch den Verstärker kann ich nicht wahrnehmen.
Mir gefällt auch die etwas unübliche Verpackung in einer Röhre und Stoffbeutel, die Verarbeitung ist top und der Preis überzeugt im Vergleich zu z.B. dem Cloudlifter CL-1.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden