the t.bone MB 7 Beta Podcast Bundle
Set bestehend aus:
the t.bone MB 7 Beta Dynamisches Broadcast-Mikrofon
- geeignet für Broadcasts, Podcasts, Studio etc.
- Nierencharakteristik vermindert Rückkopplungen
- eingebauter Popfilter und Shockmount zur Reduzierung von Vibrationsgeräuschen
- abgeschirmt gegen elektromagnetische Störgeräusche
- Frequenzbereich: 20 bis 20000 Hz
- Sensitivität: -58 dB +/-3 dB
- Ausgangsimpedanz: 320 Ohm
- Anschluss: 3-polig XLR
- 5/8" Aufnahme
- Abmessungen ohne Bügel: Durchmesser 50 mm x Länge 140 mm
- Abmessungen mit Bügel (L x B x H): 200 x 90 x 50 mm
- Gewicht: 450 g
- Farbe: Schwarz
Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen 2-Kanal USB2.0 Audiointerface mit USB-C Anschluss
- 24 Bit / 192 kHz
- 1x Scarlett Mikrofon-Preamp
- +48 V Phantomspeisung
- zuschaltbare Air-Funktion
- 1 Mic-Eingang: XLR
- 1 Line-/Instrument-Eingang: 6,3 mm Klinke
- 2 Line-Ausgänge: 6,3 mm Klinke symmetrisch
- Stereo Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
- USB-C Anschluss
- für PC/Mac
- USB bus-powered
- Abmessungen (B x H x T): 143,5 x 43,5 x 95,8 mm
- Gewicht: 0,32 kg
- inkl. USB-Kabel (Typ C auf A) und Hitmaker Expansion Software Bundle (Ableton Live Lite, 3 Monate Splice Sounds Mitgliedschaft und Plugin Bundle für Songwriting, Mixing und Mastering, Pro Tools Artist (dreimonatiges Abonnement) und Avid Complete Plugin Bundle)
Hitmaker Expansion Plugins:
- LANDR - AI-basiertes Mastering-Tool (zweimonatiges Abonnement)
- Softube Marshall Silver Jubilee 2555 - Amp Sim
- XLN Audio Addictive Keys Studio Grand Piano – Virtual Keyboard Instruments
- XLN Audio Addictive Drums 2: Studio Rock - Virtual Drum Library
- Antares Auto-Tune Access - Vocal Tuning
- Brainworx Bx_console Focusrite SC - Channelstrip
- Focusrite Red 2 & 3 Plug-in Suite - EQ und Kompressor
- Relab's LX480 Essentials - Reverb
- Native Instruments MASSIVE, FAST Balancer
Superlux HD-681 Studio-Kopfhörer
- halboffen
- ohrumschließend
- dynamisch
- mit selbstjustierendem Kopfband für guten Tragekomfort
- Schalldruckpegel: 98 dB
- Impedanz: 32 Ohm
- Übertragungsbereich: 10 - 30.000 Hz
- Leistungsaufnahme: 300 mW
- THD 100 mW@1 kHZ <1%
- 2,5 m Kabel mit 3,5 mm Stereo-Klinke
- Gewicht mit Kabel: 278 g
- Gewicht ohne Kabel: 230 g
- inkl. Adapter auf 6,3 mm Stereo-Klinke und Transporttasche
Millenium DS-20 Kompaktes Tisch-Mikrofonstativ
- runder Standfuß
- verstellbar über Feststellschraube
- 5/8” Gewinde
- Gesamthöhe inkl. Gewinde 170 mm
- Farbe: Schwarz
the sssnake SK233-1,5 XLR Patch
- XLR Patchkabel
- exklusiv für Thomann hergestellt
- XLR Male / XLR Female
- Länge: 1,5 m
- Farbe: Schwarz
Das scharlachrote S in Generation 3
Das Focusrite Scarlett Solo, ein USB-C-Audiointerface für Mac und PC, verfügt über einen symmetrischen Lineeingang zum Anschließen von Audiosignalen mit Line- oder Intrumentenpegel und zwei symmetrische Ausgänge, die hauptsächlich zum Abhören benutzt werden dürften. Der andere Eingang ist als XLR-Buchse ausgelegt und kann somit für Mikrofone verwendet werden. Der hochwertige Scarlett-Mikrofonvorverstärker bietet 48 V Phantomspeisung und (neu in der dritten Generation) den sogenannten Air-Modus. Im Podcast-Bundle kommen ein dynamisches Mikro (the t.bone MB 7 Beta), ein Tisch-Mikrostativ, ein Mikrokabel und ein Studio-Kopfhörer dazu. Insgesamt ein tolles Bundle mit einem optisch ansprechenden Interface zu einem vernünftigen Preis.

:format(jpeg))
Love is in the „Air“
Focusrite baut seit 30 Jahren Mikrofonvorverstärker mit hervorragendem Renommee, und die MicPreamps sind für die dritte Generation mit „Luftigkeit“ aufgepeppt worden: Der optionale Air-Modus fügt bei der Aufnahme Höhen hinzu oder, wie Focusrite es beschreibt: „einzigartige High-End-Details“. Er emuliert den Klang der legendären ISA-Preamps des britischen Traditionsherstellers. Jahrzehntelange Erfahrung spricht in diesem Fall tatsächlich für Qualität und die AD/DA-Wandler sollten mit maximal 24 Bit und 192 kHz für optimale Klarheit und Detailgenauigkeit sorgen. Das dynamische Mikro erinnert stark an einen populären Klassiker für Sprachaufnahmen. Es ist fast identisch aufgebaut wie dieser und verfügt über ähnliche Werte.
:format(jpeg))
Für Einzelkämpfer
Als Desktopinterface mit kompakten Abmessungen ist das Focusrite Scarlett Solo vor allem für Singer/Songwriter und Podcaster geeignet. Es ist USB-powered, stabil gebaut, aber dennoch leicht und damit transportabel. Im Vergleich zu einigen größeren Brüdern der Scarlett-Serie fehlen baubedingt mehr I/Os und der MIDI-Ein- und Ausgang. Das the t.bone MB 7 Beta ist für Sprachaufnahmen eine gute Wahl, zumal es über einen eingebauten Popfilter und einen Shockmount zur Reduzierung von Vibrationsgeräuschen verfügt. Eine noch günstigere Variante dieses Podcast-Bundles gibt es mit einem the t-bone MB 85 Beta, das auch live auf der Bühne eine gute Figur macht, aber etwas weniger gut für Sprachaufnahmen geeignet ist.
:format(jpeg))
Über the t.bone
Seit 1994 gehört the t.bone zum Portfolio der Eigenmarken des Musikhaus Thomann. Artikel wie Kopfhörer, Drahtlossysteme, InEar-Ausstattung sowie diverse Mikrofone und passendes Zubehör werden unter dem Markennamen angeboten. Die Produkte werden ausschließlich von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele bekannte Marken produzieren. Klarer Vorteil: Markenqualität zum günstigen Preis. Und Qualität spricht sich rum: Jeder siebte Thomann-Kunde hat schon mindestens ein Produkt von the t.bone gekauft.
Direkt loslegen
Die neu designten „Gain Halos“ (grün oder rot leuchtende Ringe rund um den Gainregler) sollen das Aussteuern erleichtern, und damit der angehende Producer/Podcaster nach dem Kauf des Interfaces sofort die Aufnahme starten kann, hat Focusrite ein sogenanntes „Quick Start Tool“ beigelegt und ein umfangreiches Softwarepaket geschnürt. Im Karton oder zum Download finden sich unter anderem folgende Programme ein: Ableton Live Lite, Hitmaker Expansion (Brainworx, Softube, XLN Audio, etc.) und das Focusrite Plugin Collective. Mit Live Lite und den zahlreichen Plugins sollten auch Schnitte im Audiomaterial eines Podcasts und Nachbearbeitungen in Sachen Klangqualität kein Problem darstellen.
-
the t.bone Großmembran-Mikrofone zur Übersicht
-
Großmembran-Mikrofone für 180 €–220 € anzeigen
-
Zur Kategorie Großmembran-Mikrofone
-
Zur Kategorie Mikrofone für Ampabnahme
-
Zur Kategorie Allroundmikrofone (dynamisch)
-
Zur Kategorie Mikrofone für Saxophon
-
Zur Kategorie Broadcast-Mikrofone
-
Zur Kategorie USB Audiointerfaces
-
Zur Kategorie Mikrofone
-
Detaillierte Herstellerinfos für the t.bone
-
the t.bone Mikrofone zur Übersicht