PA Komplett-System
- 4 Kanal Powermixer
- Leistung: 80 Watt sinus
- 4 symmetrische Eingänge - insgesamt 10 Eingänge
- eingebauter digitaler Hall
- externer Anschluss für Effekt möglich
- Klangregelung pro Kanal
- 3-Band EQ in der Summe
- Tape In/out
- 2 Lautsprecherboxen 10" mit Tweeter
- Maße Amp (B x H x T): 47 x 15 x 28 cm
- Maße Speaker (B x H x T): 35 x 45 x 23,5 cm
- Gewicht Amp: 8,3 kg
- Gewicht Speaker: 9 kg
- inkl. Mikrofon, Mikro- und Lautsprecherkabel
- passende Mikrohalterung: Art. 105920 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Einfach guter Sound
Einsteiger, die ein preisgünstiges und dennoch kraftvolles Komplettpaket für Live-Sound suchen, erhalten mit dem the t.amp PA 4080 Powermixer Package alles, was es zur einfachen Verstärkung von Sprache oder Gesang braucht. Die Mono-PA kommt mit Mikrofon, Halleffekt, den passenden Kabeln und vergleichsweise üppig bestückten Boxen ins Haus. Wer Lautsprecherstative, die im the t.amp PA 4080 Package Stand Set enthalten sind, erstmal nicht braucht, spart hier ein paar Euro und kann diese später noch als Zubehör erwerben. Für Instrumente oder weitere Stimmen bietet der im Set enthaltene Powermixer ebenso wie für Recordings weitere Anschlussmöglichkeiten.
:format(jpeg))
Komplett, fertig, los
Vor dem Auftritt verkabelt man das Mikrofon in einen der vier XLR-Inputs des Powermixers, die wahlweise auch mit einem Klinken-Input für Instrumente genutzt werden können. Nach dem Anschalten des Mixers und des Mikros an dessen Schaft machen Volume-Potis an Input und Master den Weg frei zu den Lautsprechern. Optimiert werden kann der Input mit einer Anhebung bei 5kHz, die auf den Namen Tone hört, sowie die Summe mit einem Dreiband-Equalizer in der Mastersektion. Wer möchte, fügt Hall hinzu. Auf der Rückseite des Mischpults liegt an den External-Speaker-Outputs des integrierten Verstärkers das Summensignal in mono an, das über die mitgelieferten Kabel zu den Boxen gelangt. Diese sind mit voluminösen 10“-Tweetern ausgestattet. Auf der Mixerrückseite bieten Cinch-Stereo-Buchsenpaare die Möglichkeit, beispielsweise einen MP3-Player und ein Aufnahmegerät anzuschließen.
:format(jpeg))
Perfekte Wahl für Einsteiger
Einsteiger können mit dem the t.amp PA 4080 Powermixer Package Songs vor Publikum aufführen. Da der Mixer unabhängig von den Speakern aufgestellt wird, kann der Gesangshall während der Moderationen unauffällig herausgedreht werden. In Schulen ist die kleine PA schnell aufgebaut. Im Proberaum bietet die Beschallungsanlage echtes Live-Feeling, wobei Zuspieler für Playbacks am Stereo-Cinch-Eingang Anschluss finden. Kleine Bands verbinden ihre Instrumente mit den Llne-Inputs, deren Lautstärken einzeln regelbar sind. Ebenso lässt sich bei kleinen Comedy-Abenden neben dem Gesangsmikrofon ein weiteres für Sprachdarbietungen einbinden und über den Cinch-Ausgang ein Mitschnitt realisieren.
:format(jpeg))
Über the t.amp
Unter der Eigenmarke the t.amp verkauft das Musikhaus Thomann seit dem Jahr 1998 zahlreiche Produkte in den Kategorien Endstufen, passive PA Komplettsets, Keyboardverstärker und Anschlusssysteme. Die gesamte Produktpalette überzeugt durch eine gelungene Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und einen günstigen Preis. Ob nun ein Jugendclub beschallt werden soll, eine Sporthalle oder ein Kongressraum - the t.amp bietet für jede Situation eine überzeugende und bezahlbare Lösung.
Vom Proberaum zum Auftritt
Wer bei der Performance am liebsten beide Hände frei hat, kann das Mikrofon mit der the t.bone Mikrofonhalterung M auf einem Stativ fixieren. Singer-Songwriter schließen ihre Gitarre mit einem optionalen Kabel an einen der weiteren Eingänge des Powermixers an und schalten mit einem als Zubehör erhältlichen Fußschalter ihren Gesangshall ein. Ein externes Effektgerät kann eingesetzt werden, indem es aus dem Reverb Out mit dem Tonsignal gespeist wird, das aus dem Effekt in den Aux In verkabelt wird. Für einen stärkeren Tiefendruck schließt man an den Main Out einen Subwoofer an. Bei Bedarf ist es möglich, später Lautsprecherstative nachzukaufen.