SE Electronics Reflexion Filter Space

48

Akustik Schirm für Stimm- und Instrumentenaufnahmen

  • bietet einen hohen Isolationsgrad
  • reduziert ungewollte Direktreflektionen des Schalls von Wänden
  • vertikal und horizontal frei justier- und arretierbare Halterung
  • 10 Schichten Multi-Layer Air-Gap Technologie
  • Maße Schirm (BxHxT): ca. 450 x 330 x 250 mm
  • Gewicht inkl. Halterung: 2,6 kg

Hinweis: Mikrofon und Stativ nicht im Lieferumfang enthalten.

Erhältlich seit Juli 2014
Artikelnummer 344960
Verkaufseinheit 1 Stück
Typ Rückschallabsorber für Mikrofon
Maße BHT ca. 450 x 330 x 250 mm
279 €
310 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 4.10. und Donnerstag, 5.10.
1

48 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

21 Rezensionen

K
Gut für Sprachaufnahmen
Klaus564 29.01.2015
Ich mache Sprachaufnahmen für Hörbücher und Hörspiele in meinem Hobbykeller. Der klingt dank Bücherregalen, Sofa und Teppich relativ trocken, trotzdem hatte ich zu viel Raumhall auf den Aufnahmen.

Im »recording magazin« las ich den Test des SE Space.
Dort wird geschrieben, dass die Dämpfung von Umgebungsgeräuschen damit nicht gegeben sei, dass bei Aufnahmen von Instrumenten wie z. B. Cello die Wirkung begrenzt, bei Vocals aber ganz gut sei. Klang wie die Lösung meines Problems.

Also habe ich den SE Space bestellt und mit einem guten Kondensatormikrofon (Niere) ausprobiert. Das Mikrofon habe ich auf der beiliegenden Schiene in der Mitte positioniert, einen Poppfilter davor gesetzt und war beim Sprechen insgesamt etwa 20cm vom Mikrofon entfernt.

Die Aufnahmen klingen wie erhofft trocken, es ist fast kein Raumhall mehr zu hören. Ziel erreicht.

Für meine Problemstellung die perfekte Lösung.

Der Preis ist nicht unerheblich, für mich jedoch immer noch günstiger, als den Raum mit schalldämmenden Platten zu bekleben, die ich auch nicht mal eben schnell wieder wegpacken kann. Bitte beachten: der SE Space kann nicht zusammengeklappt werden, er ist etwas sperrig.

Die Verarbeitung ist gut, das Befestigungselement macht einen stabilen Eindruck. Eine Bauanleitung gibt es nicht, geht auch gut ohne. Das Teil ist recht schwer, man braucht einen stabilen Mikrofonständer.

Eine Dämmung von Hintergrundgeräuschen kann ich nicht feststellen; vor dem Fenster (hinter Mikrofon und SE Space) vorbeifahrende Autos sind genau so gut auf der Aufnahme zu hören wie ohne SE Space.

Anmerken möchte ich noch, dass in Fachkreisen die Idee der Reflexionsfilter umstritten ist, man suche nach »sengpielaudio« und »reflexionfilter«.
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Schwer aber gut.
Anonym 11.02.2017
Der SE Electronics Reflexion Filter Space löst einen guten Teil seines Versprechens ein. Die Verarbeitung ist sauber, die Optik stimmig. Er kann keine professionellen Studiobedingungen schaffen, eine breite Palette an Umgebungsgeräuschen wird aber gedämpft.
Die aufgenommene Quelle kommt trocken und sauber an wenn sie im richtigen Winkel eingespielt wird. Mit zusätzlichen Schallschluckern im Aufnahmeraum (in meinem Fall 2 Clearsonic Sorber Panele) fährt man noch bessere Ergebnisse ein.
Das Gewicht des Filters ist höher als sein Aussehen vermuten lässt. Es bedarf also eines stabilen und gewichtigen Ständers um ihn entsprechend einzusetzen.
Insbesondere da der Preis des Produktes signifikant gesunken ist, gebe ich eine Empfehlung dafür ab.
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

v
SE Reflexion Filter...macht was er soll!
vanhalen1970 29.02.2020
Der Reflexion Filter kommt bei mir in meinem Keller zum Einsatz, wo ich mein kleines Homestudio aufgebaut habe. Verarbeitung ist top, da gibt es nichts zu meckern. Das Teil ist relativ schwer, mit entsprechendem Stativ aber kein Problem.
Mein Kellerraum ist relativ unbehandelt, was die Akustik angeht. Aber der Filter verrichtet gute Arbeit, ich bin mit dem Sound zufrieden.
Warum 1 Stern Abzug?
Da ich persönlich nicht so textsicher bin, benötige ich Songtexte zum einsingen. Und da ist der Filter voll im Weg. Ich habe noch keine "natürliche" Position gefunden, um von meinem Text abzulesen.
Aber für Leute, die ihre Texte auswendig können, ist das ja dann kein Problem ;-)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
A must for every home studio owner!
Anonym 19.01.2017
This thing is amazing!

Even though the room my home studio is in is pretty dry (heavy curtains, solid amount of carpet, and a pretty chunky sitting area acting as a bass trap :)), this reflexion filter helps even more in getting clean vocal tracks at home... I couldn't believe it - all the things everyone's saying when talking about this one are true.

Mounting this on a mic stand proved to be slightly tricky, but I managed to figure it out. Unfortunately, it does add a lot of instability to the stand, it becomes very top-heavy and it's easy to knock it over... sand bags are not really a good solution, a tough mic stand is probably the best you could do. I'm using this with K&M 260/1, so perhaps the circular base that it has is not a good choice, and a tripod-like mic stand would have been a better one, don't know. For the time being, sand bags will have to do.

Regarding any cons... I don't have much to say here. This is a grrrrreat product if you cannot afford to have a vocal booth in your home studio.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube