Zum Seiteninhalt

Kompaktes Synthesizer Modul

  • Nachbildung des JD-800 Synthesizers
  • 128-stimmig polyphon
  • 108 Wellenformen für umfangreiche Patch-Design-Möglichkeiten
  • beinhaltet 64 Original-Presets und zusätzlich 21 neue Presets
  • 256 Preset-Speicherplätze
  • integrierter Arpeggiator und 2-stimmig polyphoner 64-Step-Sequencer mit Motion Recording, Random-Pattern-Generator und Speicher für 128 Pattern
  • 2-stimmig multitimbral mit erweiterter Polyphonie
  • vierstimmige Struktur für Tone-Layering
  • Nachbildung der zweistufigen Multieffektsektion des JD-800
  • integrierte Effekte: Distortion, Phaser, Spektrum, Enhancer, Reverb, Chorus und Delay
  • 3 Multi-Stage Hüllkurven
  • Bedienoberfläche mit Schiebereglern und Tastern zur schnellen Parameteranpassung
  • integriertes USB-C Audio-/MIDI-Interface
  • integrierter Mini-Lautsprecher für direktes Monitoring
  • LED-Display
  • Stereo Line-Ausgang: 3,5 mm Klinke
  • Stereo Kopfhörer-Ausgang: 3,5 mm Klinke
  • Stereo Line-Eingang: 3,5 mm Klinke
  • Clock-Eingang: 3,5 mm Klinke
  • MIDI In/Out: 5-Pol DIN
  • USB-C-Anschluss
  • Stromversorgung über 4x AA Batterie oder USB-C
  • kompatibel mit Boutique Dock DK-01: Art. 398239 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • kompatibel mit Keyboard K-25m: Art. 372624 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x T x H): 300 x 128 x 49 mm
  • Gewicht (inkl. Batterien): 840 g
  • inkl. 4x AA Batterie
  • Erhältlich seit Dezember 2021
  • Artikelnummer 530726
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauweise Desktop
  • Anzahl der Stimmen 128
  • Tonerzeugung Modeling
  • MIDI Schnittstelle 1x In, 1x Out
  • Speichermedium Intern
  • USB Anschluss Ja
  • Effekte Ja
  • Arpeggiator Ja
  • Anzahl der analogen Ausgänge 2
  • Digitalausgang Ja
  • Display Ja
  • Optionale Erweiterungen Boutique Dock DK-01, Keyboard K-25m
  • Besonderheiten Batteriebetrieb
B-Stock ab 305 € verfügbar
329 €
-31% UVP: 479 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
1

31 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

JS
Für mich hat sich damit ein kleiner Traum erfüllt!
J. Stewart 26.05.2022
Zuerst dickes Dankeschön an das super flotte Team hier von Thomann, schon am nächsten Tag meiner Bestellung konnte ich freudig das Paket in Empfang nehmen, herzlichen Dank dafür, top!

Nun, ich will es kurz zu machen, denn seit '92 bin ich glücklicher Besitzer und bekennender Liebhaber eines JD-800. Und ich muss sagen, das mir die Umsetzung in das neue JD-08 Modell perfekt gefällt. Ein dickes fettes Grinsen stellte sich sehr schnell ein, ich bin begeistert, absolut erstaunlich wie sie das so hinbekommen haben, Chapeau!

Klang und Bedienung finde ich sehr detailgetreu, ebenso die Menüs und bspw. die Parameterangaben beim schieben oder drehen an den Reglern. So gelang es ohne Probleme einen der vielen Klangbeispiele aus dem Handbuch des JD-800 auf den JD-08 "nachzuprogramieren".

Das es nun sogar ein Arpeggio- und Sequencer gibt, zusammen mit der guten und umfangreichen Effektsektion und der hohen Polyphonie, aber auch an so etwas wie an ein Batteriefach wurde gedacht, Midi gibts selbstverständlich,... Preis geht wie ich finde auch in Ordnung - ja das alles gefällt mir ausgesprochen sehr gut!

P.S.: Aus Berlin gibt von "Momo-Müller" für kleines Geld u.a. für diesen JD-08 einen Midi-Editor als VST
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
23
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Eben ein kleiner JD-800
S.Merk 18.11.2025
Das Beste der 90er und vergleichsweise günstig, das ist der Roland JD-08. Entgegen älterer Boutiques, die (teils naturgemäß) eine geringe Stimmenanzahl haben, kommt dieser hier mit einer Polyphonie von 128 Voices verteilt auf zwei Parts und das noch mit einem achtstimmigen Dual-Sequenzer mit 64 Steps. Wer den JD-08 kauft wird sich vermutlich zuvor mit dem JD-800 befasst haben und wissen, worum es geht.

Klanglich ist der digitale Synthesizer genau das, digital. USB-C ist zeitgemäß, aber irgendwo auch ein Stilbruch, wer mit älteren Boutiques arbeitet, braucht neue Kabel, so passt auch der MyVolts-Splitter nicht. Trotzdem ist der Wechsel zu Type-C konsequent und logisch, zumal der JD-08 ja auch nicht in die Reigen der analogen passt, was nicht so ganz für den JX-08 gilt.

Interessant ist das Design, die Metallplatte ist nicht ganz durchgängig und links dominiert Kunststoff, der JX-08 hingegen erinnert mehr an den JU-06A. Trotzdem ist der JD-08 vom Gehäuse her wertig und verfügt über die von den Boutiques bekannten Risiken und Nebenwirkungen.

Schwer tue ich mich hingegen etwas mit den Slidern. Die sind aus Kunststoff und wirken fragiler als bei JX-08 und Co. Sie wackeln auch etwas und hier hat man vermutlich ein Wenig gespart. Ob sie dem rauen Live-Alltag widerstehen vermag ich nicht zu beurteilen, aber in jedem Fall sollte man etwas vorsichtig sein. Die Doppelbelegung der Bedienelemente ist so eine Sache, manche mögen es, andere haben Probleme damit, ich kann beides nachvollziehen.

Alles in Allem ist der Roland JD-08 ein guter Soundlieferant für die Klänge inzwischen vergangener Tage, wobei für DAW-Nutzer das Plug-In des JD-800 attraktiver sein dürfte. Wie alle Boutiques braucht übrigens auch der JD-08 einen eigenen Treiber, der aber in Windows 11 still und leise im Hintergrund nahezu automatisch geladen wird.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Umwerfendes Gerät!
Kohlköpfchen 22.09.2022
Ich habe diesen Expander wegen der hohen Stimmenzahl sowie der vielen Möglichkeiten der Klanggestaltung gewählt und wurde positiv überrascht!

Das Gerät macht was es soll und hat obendrein sehr gute Effekte. Um Platz zu sparen wurden viele Parameter mit Umschalttasten verknüpft, was allerdings die Bedienung erschwert. Aufgrund der Kompaktheit, ist dies auch nicht anders möglich, also alles im grünen Bereich. Die Fader sind tatsächlich extrem winzig, jedoch sehr genau mit Wertanzeige. Man gewöhnt sich sehr schnell daran und durch die größeren Palettenfader kann man den ausgewählten Parameter noch genauer einstellen. Ob er nun klingt, wie das Original sei dahingestellt.
Auch die Bedienoberfläche ist durch die Metallplatte stabil und die Knöpfe sind relativ robust. Bloß das Gehäuse ist ein absoluter Reinfall. Warum hat Roland das so designed? Um den dazugehörigen Dock zu überteuertem Preis mit anzubieten, welcher zudem äußerst instabil wirkt. Hätte man besser machen können. Wer einen normalen Klinkenanschluss sucht, wird hier auch nicht fündig, da die Outputs nur auf zwei Miniklinkenbuchsen beschränkt sind. Für Bandeinsätze einfach nur lästig. Zudem funktioniert die Stromversorgung über USB-C oder Batterie, wobei ich mir sehr ein "normalen" Netzanschluss samt Netzteil gewünscht hätte!
Aber ansonsten ist dieser Expander mein absoluter Liebling!

Pros:
- sehr hohe Stimmenanzahl
- viele Waves
- vier Osc. gleichzeitig nutzbar
- Bitimbral
- große Möglichkeit der Klanggestaltung
- gute Effekte
- Solide Bedienoberfläche

Cons:
- erschwerte Bedienung durch Kombifader
- keine Aus-Knopf für alle Effekte
- grässliches Restgehäuse
- schlechter dazu passender Dock
- Nur Miniklinkenbuchsen und kein externes Netzteil möglich (nur USB-C und Batterie)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
12
3
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Der JD 800 im Miniformat
Tonima 03.02.2022
Ich habe den JD08 Synthesizer getestet und gebe ihn nicht mehr her. Die Programmierung von neuen Sounds ist ein Kinderspiel. Das macht Spaß. Meine Erwartungen wurden erfüllt. Klanglich würde ich ihn ein wenig HIFI mäßig bezeichnen. Mein D110 klingt noch mehr nach 80er. Was ich vermisse: 1) Das Panorama pro Tone lässt sich nicht einstellen 2) die Palette 1-4 lässt sich nicht über Midi Controller fernsteuern (sehr schade, bitte nachliefern Roland!), 3) es gibt keinen externen Editor. Zu guter letzt: Ja, die Tasten und Regler sind schon sehr klein. Das sind die Taster an meiner Uhr allerdings auch :-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden