- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Cyclone Analogic TT-303 Bass Bot Space Black

Monophoner Analog-Synthesizer
- Limited Edition mit schwarzem Gehäuse
- Wellenformen: Sägezahn oder Rechteck
- Tiefpassfilter mit Resonanz
- Regler für Tuning, Cutoff, Resonanz, Envelope Modulation, Decay und Accent
- Stepsequenzer mit bis zu 64 Steps pro Pattern
- Speicherplätze für 432 User-Pattern
- einstellbarer Swing / Shuffle
- Gate- und Slide-Zeit einstellbar
- erweiterter Sequenzer mit Mute- und Hammer-Funktion
- intelligenter Patterngenerator
- patternbasierter Arpeggiator
- Tap Tempo
- Main Out: 6,3 mm Klinke
- Stereo-Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
- VCO Out: 3,5 mm Klinke
- Filter In: 3,5 mm Klinke
- CV/Gate/Accent Ausgänge: 3,5 mm Klinke
- Clock und Run/Stop Out: 3,5 mm Klinke, DIN-Sync kompatibel
- MIDI In/Out
- Abmessungen (B x T x H): 310 x 130 x 35 mm
- inkl. Netzteil (9V DC), Softcase und Decksaver
Weitere Infos
Bauweise | Desktop |
---|---|
Anzahl der Stimmen | 1 |
Tonerzeugung | Analog |
MIDI Schnittstelle | 1x In, 1x Out |
Speichermedium | Intern |
USB Anschluss | Nein |
Effekte | Nein |
Arpeggiator | Ja |
Anzahl der analogen Ausgänge | 1 |
Digitalausgang | Nein |
Display | Nein |
Moderner Nachbau einer Legende aus Frankreich
Der monophone Cyclone Analogic TT-303 ist an die legendäre TB303 von Roland angelehnt und bietet die klassischen Wellenformen Rechteck und Sägezahn sowie auch viele neue Funktionen, mit denen Patterns variiert und gestaltet werden können. Mit seinem warmen und groovigen Klang eignet er sich perfekt für Acid-Basslines. Der typische, zwitschernde, kreischende Acid-Sound lebt von einer hoch eingestellten Resonanz des Filters und weiteren extremen Konfigurationen. Dafür ist der TT-303 des französischen Herstellers Cyclone Analogic dank Funktionen wie Slide, Gate und Mute/Hammer wie geschaffen. Er ist in einem eleganten und modernen Design gehalten. Diese limitierte Edition kommt in einem schwarzen Gehäuse. Die Benutzeroberfläche ist dank der farbigen LEDs übersichtlich, und die Regler sind von der Handhabung her angenehm gestaltet.

:format(jpeg)/f/49568/5584x5584/2ebdfdfd7e/tps_1524_480356_dezember00994-480356a.jpg)
Abwechslungsreiche Patterns
Mit dem TT-303 hat man verschiedene Möglichkeiten, Patterns zu erstellen. So kann beispielsweise jede Sechzehntelnote schrittweise eingegeben werden. Mit den Buttons „Next/Tap“ und „Back“ kann man ganz einfach durch die einzelnen Steps gehen. Dabei kann man mit speziellen Buttons Akzente und Slides setzen. Dieser Workflow ermöglicht eine einfache und schnelle Programmierung von Patterns. Der Stepsequenzer ist mit 64 Steps pro Pattern ausgestattet. Mit an Bord ist auch ein patternbasierter Arpeggiator. Mit diesem kann man nacheinander Töne eingeben, die dann abwechselnd gespielt werden. Mit der Lab-Funktion lassen sich Töne bestimmen, die zusammen ein Pattern ergeben sollen. Hierfür müssen nach der Eingabe der Töne „Func“ und „Gen“ gleichzeitig gedrückt werden. Hält man die Func- und die Mute-Taste gedrückt, so erhält man eine Variation des zuvor erstellten Patterns. Je öfter man diese Tastenkombination ausführt, desto stärker verändert sich das Pattern. Mit dem Loop-Edit-Modus können Patterns in Echtzeit eingespielt werden.
:format(jpeg)/f/49568/3186x3122/b0d3027139/tps_1524_480356_dezember00965-480356.jpg)
Acid-Synthie im Taschenformat
Wer auf der Suche nach dem klassischen Acid-Sound für seine Basslines und vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten ist, der wird mit dem monophonen Analog-Synthesizer von Cyclone fündig. Für Besitzer mehrerer Synthesizer bietet der TT-303 eine Vielzahl von Aus- und Eingängen, die den Einsatz externer Geräte ermöglichen. Mit Run/Stop Out sowie Clock Out kann der TT-303 mit externen Synthesizern synchronisiert werden. Gate-, Accent-, CV- und VCO Out können verwendet werden, um andere externe Synthesizer in Abhängigkeit vom TT-303 zu steuern. Filter In bietet durch das interne Filter des TT-303 zudem eine Bearbeitungsmöglichkeit externer Signale. Der Main-Out wird als AMP bezeichnet und ist in Form einer 6,3-mm-Klinke angebracht. Ein Stereo-Kopfhörerausgang macht das lautlose Jammen in den eigenen vier Wänden möglich. Aufgrund der geringen Größe ist der Synthesizer leicht transportabel und somit auch für unterwegs attraktiv, deshalb sind im Lieferumfang ein Softcase sowie ein Decksaver enthalten.
:format(jpeg)/f/49568/7958x7958/010d36e39b/tps_1524_480356_dezember00954-480356.jpg)
Über Cyclone Analogic
Der französische Hersteller Cyclone Analogic hat eine Vielzahl von analogen Synthesizern geschaffen, die für den professionellen Einsatz in verschiedenen Genres geeignet sind. Hierzu gehören der Bass Bot TT-303 in einer zweiten, überarbeiteten Version, der Drum Drone TT-606 und der Beat Bot TT-78. Diese Synthesizer bieten frische und fette Sounds in einem modernen Design. Die meist geringe Größe der Modelle ermöglicht es, sie überall mit hinzunehmen und das Publikum in jeder Situation zum Tanzen zu bringen.
Viele Gestaltungsmöglichkeiten für Patterns
Die Stimmung der Synthesizer lässt sich mit einem eigens dafür vorgesehenen Regler einstellen. Für die Patterns kann das Tempo manuell über Tap-Tempo einprogrammiert werden. Das resonanzfähige Tiefpassfilter verfügt über Regler für Cutoff und Resonanz. Weiterhin lassen sich Envelope Modulation, Decay und Stärke der Akzente über Drehregler einstellen. Mit der Mute-Taste können die Pattern-Töne gekürzt und mit der HAMR-Taste verlängert werden. Mute bildet hier den Effekt einer Handflächendämpfung nach, während HAMR eine Hammer-On/Off-Mechanik nachzeichnet. Diese Tasten können auch live während des Einspielens im Loop-Edit-Mode genutzt werden. Im Detail lassen sich auch die Gate- und Slide-Zeiten einstellen. Außerdem kann das Pattern mit einem Swing/Shuffle bereichert werden. Insgesamt lassen sich so bis zu 432 selbst erstellte Patterns auf dem Gerät speichern.
:format(jpeg)/f/49568/7768x1160/323573be11/tps_1524_480356_dezember00951-480356.jpg)
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 20.04. und Mittwoch, 21.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 84 |
Auf Thomann.de | 30497 |
Artikelnummer | 480356 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | Dezember 2019 |

- the sssnake SK366-1-BLK Midi3,59 €
- the sssnake IPP10303,50 €
- the sssnake GKP34,98 €
- the sssnake SK366-2-BLK Midi3,99 €
- Thomann Adaptor Euro-PSU - UK3,90 €
- the sssnake DD103011,90 €
- the sssnake SK369M-15 Patchcable10 €
- the sssnake DD106012,90 €
- the sssnake SK366-1-BLU Midi3,59 €
- the sssnake Adapter Cable 6.3/3.5 mm3,90 €

Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Meinl Didgeridoo Ständer, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifußständer, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, Höhe, Winkel und Tiefe einstellbar


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautsttärkenregler, 1…


Endorphin.es Ground Control; Eurorack Modul; Performance Sequenzer; Keyboard mit 24 Pads zur Echtzeiteingabe von Noten; USB-B Port und MIDI In/Out zur Einbindung externer MIDI-Geräte und DAW-Integration; 3 Sequenzerspuren mit CV-/Gate-Ausgängen; 8 Drum-Spuren mit Trigger-Ausgängen; 24 Pattern pro Spur, 64 Steps…


Sonarworks SoundID Reference for Headphones EDU (ESD); Kopfhörer-Kalibrierungs-Plugin; Schulversion: erfordert Nachweis der Bezugsberechtigung; Frequenzgang-Korrektur für Kopfhörer für möglichst lineare Wiedergabe; ermöglicht die bessere Beurteilung von Aufnahmen und Mischungen über Kopfhörer; kommt mit Kalibrierungskurven für über 280 verschiedene Kopfhörermodelle; Zielkurven können…


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:…


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom…


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany