Rockstand RS20881

1282

5er Multiständer für Gitarren und Bässe

  • gepolsterte Auflagefläche
  • sehr leicht
  • Abmessungen: ca. 61 x 46,5 x 73,5 cm

Hinweis: Nicht für die dauerhafte Nutzung bei Instrumenten mit Nitrolack geeignet!

Erhältlich seit Juli 2000
Artikelnummer 143368
Verkaufseinheit 1 Stück
Material Metall
Art 5-Fachständer
Geeignet für Universal
Für Gitarren mit Nitrolack Nein
44 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 29.09. und Samstag, 30.09.
1

1282 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Verarbeitung

679 Rezensionen

A
Gitarrenständer zum kleinen Preis
Anonym 06.08.2016
Ich habe mir diesen Gitarrenständer geholt, um in meinem Home-Studio schnell die Instrumente wechseln zu können. Der Ständer kommt in einer relativ kompakten Pappkiste in Einzelteilen an und muss selbst aufgebaut werden.

Positives:
Sehr praktisch ist, dass die Werkzeuge schon mit im Lieferumfang dabei sind, auch wenn es keine Superwerkzeuge sind, reichen sie völlig aus um diesen Gitarrenständer aufzubauen. Die Einzelteile sind ähnlich wie ein IKEA-Schrank schön verpackt und vor Stößen geschützt. Der Aufbau dauerte bei mir nicht länger als 5 Minuten und dann kann er schon benutzt werden. Die Bauanleitung ist verständlich und bebildert, sodass eigentlich keine Fragen entstehen. Alle Auflageflächen, die mit den Instrumenten in Berührung kommen, sind mit Schaumstoff gepolstert und schon fertig verklebt.

Negatives:
Leider wackelt der Ständer ein wenig. Das gibt sich, wenn man ein paar Gitarren oder Bässe daraufstellt, doch für Live-Auftritte finde ich ihn persönlich zu wackelig und würde dann doch eher zu einem Ständer zum einhängen für Gitarren raten, da man das Gefühl bekommt, der Ständer könnte jeden Moment umkippen, wenn man hastig das Instrument wechselt.
Die Vorbohrungen an den mit Schaumstoff gepolsterten Teilen sind etwas ungenau und somit verzieht sich der Ständer ein wenig nach rechts. Das ist weiter kein Problem für die Stabilität, jedoch ein Qualitätsverlust und es sieht nicht ganz so schön aus.
Die Füße des Ständers sind komplett aus Plastik und könnten beim umher schieben des Ständers den Boden zerkratzen, aber mit ein paar Filzschutzmatten darunter ist das kein großes Problem.

Fazit:
Der Ständer hält Gitarren und Bässe ohne große Probleme. Einzig und allein die Verarbeitung weißt kleine Mängel auf, wie die Vorbohrungen und das leichte Wackeln des Ständers. Für normale Heimnutzung ist der Ständer Ideal. Für den Live-Einsatz würde ich diesen Ständer nicht empfehlen.
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Wackelige Angelegenheit
Tosher 12.11.2019
Hmm...
Das Multistand-Konzept ist klasse, die Ausführung in diesem Fall etwas enttäuschend.
Man bekommt den gelieferten Bausatz schnell und problemlos zusammen. Und ja, man kann auch Gitarren und Bässe reinstellen. Dann aber stellt man fest, dass es mit der Stabilität nicht weit her ist. Der Anstellwinkel erscheint mir ohnehin etwas gewagt aufrecht für Bässe. Dazu kommt aber, dass der obere Teil nicht in Form bleibt und seitlich nach hinten kippt. Auch die Füße berühren nur unter etwas Druck alle 4 den Boden. Ähnliches berichten auch andere Textbewertungen - es handelt sich dabei aber um die Kernkompetenz eines solchen Produktes und insofern ist der Preis von 50€ m. E. nicht gerechtfertigt.
Stünde jetzt "Millennium" und "15,99€" drauf, würde ich mich nicht wundern. Aber von Dingen, wo "by Warwick" draufsteht bin ich anderes gewohnt (Ja, auch RockBass ;-) )...
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Ordentlich Platz
Christian452 15.10.2009
...für 5 Gitarren - an und für sich ein wirklich ordentlicher Artikel. Auch preislich vollkommen in Ordnung, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Vor dem Einsatz müssen allerdings einige Schrauben angezogen und einige der Stangen montiert werden. Ohne Gitarren wirkte das Teil etwas pingelig. Eines der Beine hing in der Luft, die Stabilität war so lala. Hat man dann ein wenig das Gestell in sich verdreht und mit etwas Kraft in eine Richtung "gebogen", stand aber alles einwandfrei. Sind erst einmal ein oder zwei Gitarren drin, gibt es absolut keine Probleme.

Die Schaustoffpolsterungen sind an und für sich passabel, können aber z.B. durch einen aufsetztenden Tremolohebel einer Strat schon einmal einreißen. Das ist etwas unschön - passt man auf, lässt sich das aber vermeiden. Durch das Gewicht der Gitarren wird der Schaumstoff zusammengestaut und verbleibt in der gestauten Position, sofern man in nicht "zurückmassiert". Wenn er an den Auflagepunkten platt ist, kann man das darunter liegende Metall gut fühlen und hat ein wenig das Gefühl, dass die Polsterungen nicht sehr effektiv arbeiten.

ABER - bislang hat keine meiner Gitarren an den Standpunkten irgendwelche Macken bekommen. Wer seine Gitarren also nicht gerade in den Ständer schmeißt, sondern normal wegstellt, sollte keinerlei Probleme haben.

Bei Gitarren mit Nitro-Lack ist übrigens Vorsicht geboten. Die Weichmacher in den Polstern können bei längeren Standzeiten mit dem Nitrolack reagieren, dass kann dann unschöne Stellen auf dem Lack hervorrufen. Hier sollte z.B. ein Baumwolltuch untergelegt werden!

Preislich ganz in Ordnung und immerhin passen dadurch viele Gitarren auf kleinen Raum - bleibt mehr Raum für weitere Gitarren ;-)
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Rockstand war mal besser
Anonym 15.03.2016
Ich habe in der Vergangenheit schon öfters die Mehrfachständer von Rockstand/Warwick gekauft und habe das Gefühl, dass die mit der Zeit qualitativ nachgelassen haben. Das Metal ist recht dünn und verbiegt sich relativ schnell, also sollte man nicht zu oft da rein fallen... ;) Auch die Polster waren mal dicker.

Beim Zusammenbauen muss man ein paar Teile zurecht ziehen, dass es passt. Sobald die Schrauben drinnen sind, behält es auch den gewollten Zustand...

Im Endeffekt macht es das, was es soll: die Gitarren stehen soweit stabil dadrin und kriegen keine Kratzer. Ich persönlich werde das nächste Mal auf einen anderen Hersteller zurückgreifen.
Verarbeitung
Stabilität
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden