Dieser Stecker kommt zum Einsatz, wenn das Kabel zu groß für normale Neutrik NP2 Stecker ist. Oder wenn man viel zu große Hände hat.
Der NP2 XL kommt wuchtig daher. Die Tülle ist der der XLR-Stecker von Neutrik (NC3 MXX/FXX) quasi baugleich. Sie verfügt über die Möglichkeit, einen farbigen Codierring aufzunehmen.
Das Gehäuse ist am Übergang zum Steckkontakt so dünn, wie die normale Version, wird zur Tülle hin jedoch so breit wie die bereits benannten XLR-Steckverbinder.
An dieser Stelle aufpassen! Ggf sind diese Stecker zu dick, um direkt nebeneinander an E-Pianos, Mischpulte oder andere Geräte angeschlossen zu werden. Durch die "Überbreite" stoßen die Stecker an der dicksten Stelle zusammen, wenn der Abstand der Buchsen zu gering ist. Von Buchsenmitte zu Buchsenmitte sind etwa 2,3cm Abstand notwendig, um die Stecker nebeneinander stecken zu können.
Die Zugentlastung ist Neutrik-Üblich sehr ausgereift und hochwertig. 3 Klemmzangen legen sich um das Kabel, diese werden durch das Zusammenschrauben von Tülle und Gehäuse gleichmäßig zusammengepresst. Das Kabel wird schonend aber bombenfest gehalten.
Auch hier ist jedoch Achtung geboten. Zu dünne Kabel lassen sich nicht richtig sichern! In meinem Falle habe Sommer Cable The Spirit verarbeitet. Dieses habe ich an der Stelle de Zugentlastung mit gutem Isoliertape verbreitert, damit die Zugentlastung gut greifen kann.
Insgesamt bin ich jedoch begeistert von diesen massiven Steckern. Durch ihre Größe lassen sie sich auch mit Handschuhen gut stecken, was für Stagehands/Techniker auch von Vorteil sein kann.
Kaufe ich definitiv erneut, wenn wieder Bedarf besteht.