Zum Seiteninhalt

Effektpedal

  • Delay
  • 1.200 ms Delay Zeit
  • Tap Tempo Funktion
  • 6 Custom LFO Wellenformen
  • bis zu 16 Presets via MIDI
  • 24 Bit AD/DA mit 32 Bit Fließkomma DSP
  • wählbarer Bypass (True/Relay Bypass oder Buffered)
  • wählbare Delay Trails
  • schaltbarer Headroom für Gitarre/Line Level Eingangspegel
  • mit dem Tempo synchronisierbarer Stereo Barberpole Phaser
  • dynamischer Stereo Flanger
  • Expression Control aller Effektparameter möglich (auch simultan)
  • MIDI In/Out/Preset Anwahl/externes Tap Tempo verfügbar via EXP Buchse
  • analoger Signalweg für Wet/Dry Mix
  • Presets via externem 4-Preset Schalter oder MIDI anwählbar
  • Regler für Time, Feedback, Mix, Multiply, Dimension und Dynamic
  • Alt (Hold) Taster zum Aktivieren alternativer Reglerfunktionen
  • Phaser Select Taster zum Wählen des Reverb Algorithmus (Sync Phase & Slow)
  • Bypass Fußschalter
  • Tap Fußschalter
  • Status LEDs
  • Metallgehäuse
  • 6,3 mm TRS-Klinken Eingang (schaltbar stereo/mono)
  • 2 x 6,3 mm Mono-Klinken (L/R ) Ausgänge
  • 6,3 mm TRS Exp/Tap Tempo/externe Fußschalter/MIDI Buchse
  • Stromversorgung über 9 V DC Netzteil mit 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker und Polarität (-) innen (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Stromaufnahme: < 150 mA
  • Abmessungen (L x B x H): 115 x 107 x 67 mm
  • Gewicht: 410 g
  • made in USA

Hinweis: Batteriebetrieb wird nicht unterstützt.

Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit November 2017
  • Artikelnummer 425588
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Analog Nein
  • Delayzeit 12000 ms
  • Tap-Funktion Ja
  • Batteriebetrieb Nein
  • Inkl. Netzteil Nein

Effekt live ausprobieren

Testen Sie jetzt das echte Effektgerät mit unserer exklusiven Technologie.

Stompenberg starten
349 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

34 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

21 Rezensionen

j
Effekt-Rack als Pedal...
jotgem 26.03.2018
Wer ein einfaches Delay-Pedal oder einen klassischen Looper sucht, ist hier falsch. Das Polymoon-Pedal ist eine komplexe Klangmaschine.

Meris ist ein relativ junges Unternehmen aus LA, die Macher sind erfahrene Leute mit langer Tätigkeit bei Line6 und Strymon.

Das Polymoon ist ein Pedal, das auf Delays basiert und ziemlich viel kann. Ein absolutes Kreativwerkzeug, das sehr fein dezent eingesetzt werden oder auch krasse, bewegte Ambiences erzeugen kann:

Zunächst geht das Signal durch einen sehr gut klingenden Flanger, der auch auf Through-Zero geschaltet werden kann. Er wird durch einen LFO oder durch den Envelope(!!) des Eingangssignals moduliert. Er kommt vor dem Mix-(dry/wet)-Regler, ist also von den Delays unabhängig. Regelbar sind Intensität von 0 bis heftig, LFO- und Envelope-Speed, Auswahl Envelope down/Envelope up/LFO.

Die Delaystufe hat max. 1200 ms. Regelbar sind Delayzeit (praktisch 0 bis 1200 ms), Feedback (0 bis unendlich), die tonale Färbung der Feedbacks (Bässe oder Höhen beschneiden), Dimension (verwischt das Feedback zunehmend reverb-ähnlich), Multiply (Feedback-Muster von Single-Delay bis sechs im Stereopanorama verteilten Delays), Early Modulation und Late Modulation (getrennt regelbar erste oder spätere Delay-Taps werden durch sechs Trinagle-LFOs mit verschiedenen Tremoli oder Frequenzmodulationen oder diversen Pitch-Kombinationen versehen). Unglaubliche Möglichkeiten, fett...

Zuletzt kommt die Stereo-Barberpole-Phaser-Stufe, die ebenfalls fein abgestimmt ist. Schaltbar auf off, slow (0.1 Hz), slow sync (Delay-Time) und sync (1/4 Delay-Time).

Mit einem Expression-Pedal kann man den Klang kontinuierlich morphen, das Setup dafür ist simpel: Pedal auf min., die Regler einstellen, Pedal auf max., wieder die Regler einstellen, fertig. Speichern durch Halten der Alt-Taste.

Alle Regler sind via Alt-Taste doppelt belegt, das erschwert etwas die Übersicht, man gewöhnt sich aber schnell daran. Der Unmittelbare Zugriff auf die Parameter ohne Gehangel durch Menüs ist für den kreativen Umgang mit den Effekten perfekt.

Konfigurierbar sind u.A. Mono/Stereo Eingang, Controller (Expression-Pedal/Footswitch/Midi, Midi-Kanal, Kill dry, getrennt einstellbar sind Trails und Glide der Delay-Time, Line-/Synth-Level.

Schaut euch einfach mal ein paar Tests und die YouTube-Videos von meris, aBunchOfPedals und Vintage King dazu an. Die User-Manuals von meris sind auch eine gute Informationsquelle bzw. Entscheidungshilfe...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Das beste Delay der Welt
Hubertus 19.03.2020
...ist meine bescheidene Meinung. Man muss nur aufpassen, sich nicht auf seinen Spacetripps im Nirvana zu verlieren, einfach phänomenal! Simples delaying ist natürlich auch möglich, edel im Sound ist selbsverständlich.
Klare Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Monster Sound
swano79 12.04.2021
Was soll man sagen....wenn man die Muße hat sich damit intensiv zu beschäftigen wird man belohnt!
Ich geb ihn nicht wieder her!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Tolles Effektpedal aber mit Limitierung
cowroy 17.06.2025
Ich habe mir das Delay-Reverb-Pedal vor ein paar Monaten gekauft und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist top, die Bedienung intuitiv und der Sound wirklich warm und angenehm – genau das, was man sich von einem Delay-Reverb wünscht. Besonders in Kombination mit einem Hall erzeugt es wunderschöne Ambient-Flächen und verleiht Soli eine tolle Tiefe.

Man merkt, dass hier viel Potenzial drinsteckt, gerade am Anfang hat man richtig Spaß daran, verschiedene Settings auszuprobieren. Allerdings habe ich nach einiger Zeit gemerkt, dass es doch recht schnell an seine Grenzen stößt. Es klingt zwar immer gut, aber irgendwie auch immer ähnlich – da fehlt mir auf Dauer die Vielseitigkeit. Für einfache bis mittlere Ambient- oder Echo-Sounds ist es klasse, wer aber ständig neue Klangwelten entdecken will, wird irgendwann an den Punkt kommen, an dem die Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden