Marcus Miller V7 Alder-4 LPB 2nd Gen

17

E-Bass

  • Erlekorpus
  • einteiliger Ahornhals
  • Ebenholzgriffbrett
  • Halsprofil: C
  • Mensur: 34" (Long Scale)
  • 20 Medium Small Bünde
  • Sattelbreite: 38 mm
  • Griffbrettradius: 241 mm
  • Knochensattel
  • Tonabnehmer: 2 Marcus Super-J Revolution Jazz Single Coils
  • Marcus Heritage-3 Elektronik mit Frequency Control
  • Regler: Volume/Tone (Dual Pot), Pickup Blender, Treble Middle/Middle Frequency (Dual Pot), Bass
  • aktiv/passiv Minischalter
  • bestückt mit 2x 9 V Batterien
  • Marcus Miller Modern S Steg mit 20 mm Saitenabstand
  • Chrom Hardware
  • Farbe: Lake Placid Blue
  • inkl. nicht montiertem Chrom Pickup Cover
  • made by Sire
Erhältlich seit Juli 2019
Artikelnummer 460015
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Blau
Korpus Erle
Hals Ahorn
Griffbrett Ebenholz
Bünde 20
Mensur Longscale
Tonabnehmerbestückung JJ
Elektronik Aktiv, Passiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
519 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 29.03. und Donnerstag, 30.03.
1

17 Kundenbewertungen

14 Rezensionen

m
Auf dem Weg zur Lieblingsbassgitarre...
mathoffmann 05.10.2020
70ér Rock, Schlager, Funk, Disco, das sind ihre Aufgaben, das sind meine Bands. Diese Bassgitarre geht ab.

Sound: Ja, sie kann oben genannte das alles. Und das macht sie sehr gut!
Spiele fast alles im Passiv Modus. Ev. Aktiv für 2. Sound.
Die aufgezogenen Werkssaiten waren top. Da ich aber Flats bevorzuge, habe ich sie gegen Fender 9050l getauscht.

Verarbeitung: Lackierung ist super. Lackierte Kopfplatte ist ein Traum. Style passend zum JB.

Der Hals! Der Hals ist ein absoluter Traum mit einer so herrlichen Bespielbarkeit, dass momentan die anderen Girls (Gibson Thunderbird Studio, 4003er Rick und 2 Epi TB?s erst mal Pause haben...) Hals fühlt sich unglaublich geschmeidig an.

Bundstäbchen waren das einzige Manko.
Das war bei meinem Bass übel gemacht. Scharfe Kanten zu den Griffbrettseiten. Hatte ich so schlecht noch nie erlebt (Dieser Bass ist meine No. 20 in 40 Jahren)
Egal, das Ding ist ansonsten so Mega, dass ich mal 40 Minuten in Schmirgeln investiert habe. Jetzt Top.
Verstehe nur nicht, warum Sire einen extra Anhänger hat, der die Bundstäbchen anpreist, wenn da die Verarbeitung nicht zu passt...?

Egal. Verziehen! Schaut auf den Preis! Mehr kann nicht gehen! Nicht bei dem Sound!
Mechaniken: Machen feinfühlig, was sie sollen.
Die Brücke. Ok, der Bass hat eine Brücke. Nicht schön. Aber funktioniert.
Regler: Hu... alle ganz nah beisammen... Super feinfühlige Funktion. An die geringen Abstände gewöhne ich mich . Aber ohne Hinzuschauen, intuitiv.. geht nix.
Bei dem EQ gefallen vor allem die parametrischen Mitten. Das bringt viel. Der pure Sound ist schon allein mega retro und fresh.
LAKE PLACID BLUE ist zudem eine wundervolle Farbe.

Zusammenfassung: Retro, Style, Sound, Bespielbarkeit (Hals, Saitenlage, Einstellbarkeit Mega Plus,
Fretts hm, eher nicht so vor der Nachbearbeitung..) aber hinterher top.
DAS IST DAS BESTE Instrument, dass ich jemals unter 1000 € gekauft habe!! (Abrichtung der Bünde außenvorgelassen)
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Schön spielbar, scheppert aber an vielen Stellen etwas
Stefan312 27.12.2019
Hab vorher einen Fender Squier Vintage 70s gespielt. Spielt sich sehr ähnlich um nicht zu sagen nahezu identisch. Der Klang ist besser und es spielt sich auch noch etwas leichter, was gerade das Slappen angeht. Die Einstellmöglichkeiten sind um Welten besser als beim Fender Squier.

Leider ist auch bei diesem Bass die Vorsteinstellung wieder alles andere als ideal. An vielen Stellen scheppern die Saiten. Da ist wohl noch etwas Feintuning angesagt. Irgendwie ärgerlich. Lässt sich wohl nur vermeiden, wenn man sein Instrument im Laden kauft und es erst bezahlt und mitnimmt, wenn man damit zufrieden ist. Bei Thomann wird das aber wohl nicht klappen. :-(
Features
Sound
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
RB
Marcus Miller V7 Alder-4 LPB 2nd Gen
René B 24.12.2019
This Marcus Miller V7 Alder-4 LPB 2nd Gen bass guitar recently purchased as a backup bass. After the fast delivery by Thomann the well-packed bass I had first admired its appearance. Unbelievable what a very well finished bass! just perfect in every way. Beautiful body color and matching headstock. The strings were a little on the high side for me, but that is personal. After a small adjustment, the bass is connected to my bass amplifier. What a great sound comes from this bass! Thanks to the extensive pre-amp very many setting possibilities and thus producing any desired sound. On the internet you can find many difference tests between this bass and the much more expensive Fender Jazz basses with no or hardly any difference. I myself have had many Fender Jazz and Precision basses in the past but this Marcus Miller V7 is the winner in my opinion. The only thing I didn't really like are those plactic black buttons, which I immediately replaced with a few nice chrome buttons. All in all a big 10 for this bass and I am very happy with it myself. I can hardly wait until the next performance with my band and I will use it immediately.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
T
Fabrication impeccable
ThierryOO7 27.04.2021
Pourquoi acheter 2 à 3 X plus chèr dans une autre marque
Un équalizer en plus qui fait son taf
Un manche du tonerre confortable
Super bien équilibrée
Pour ma part je l'ai monté en XTra Light et elle sonne aussi bien
Je recommande vraiment cet achat pour tous débutant et pro
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube