Genelec 8331 AP

8

Aktiver 3-Wege Studiomonitor

  • Bestückung: zwei ovale Tieftöner 5.13" x 2.13", Koax-Mittel-Hochtöner 3.5" und 3/4"
  • Verstärker: 72 Watt Class-D Tiefton, 36 Watt Class-D Mitteltöner, 36 Watt Class-D Hochtöner
  • integrierter DSP
  • Übertragungsbereich: 45 - 37000 Hz (-6 dB)
  • linearer Frequenzbereich: 58 - 20000 Hz (+/- 1.5 dB)
  • Maximalpegel: 110 dB (1 m)
  • analog/digital XLR Eingang AES/EBU
  • digitaler XLR Ausgang AES/EBU
  • 2x Netzwerkanschluss
  • Aluminium-Gehäuse
  • SAM (Smart Active Monitor) DSP System für automatische Frequenzkalibrierung zur Anpassung des Monitors an vorhandene akustische Raumgegebenheiten über optionales Einmess-System Genelec GLM Kit oder Genelec 9320 Reference Monitor Controller (nicht im Lieferumfang enthalten, Art. 357055 und 576655)
  • Abmessungen (H x B x T): 305 x 189 x 212 mm
  • Gewicht: 6,7 kg
  • Farbe: Anthrazit
  • inkl. ISO-Pod, Netzkabel und 5 m RJ45 Kabel
  • Preis pro Stück
Erhältlich seit Januar 2018
Artikelnummer 430647
Verkaufseinheit 1 Stück
Bestückung (gerundet) 2x 5,5"
Verstärkerleistung pro Stück (RMS) 144 W
Magnetische Abschirmung Nein
Analoger Eingang XLR Ja
Analoger Eingang Klinke Nein
Analoger Eingang Miniklinke Nein
Analoger Eingang Cinch Nein
Digitaleingang Ja
Manuelle Frequenzkorrektur Ja
Frequenzgang von 58 Hz
Frequenzgang bis 20000 Hz
Maße in mm 305 x 189 x 212 mm
Gewicht in kg 6,7 kg
Gehäusebauform - Bassabstimmung Bassreflex
Mehr anzeigen
2.099 €
2.628 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.
1

Der Kleinste der „The Ones“

Der Genelec 8331A ist die kleinste Ausbaustufe aus der „The Ones“-Serie, mit der sich der finnische Hersteller auf aktive 3-Wege-Studiomonitore mit koaxialem Aufbau konzentriert. Vorteile der Bauart sind nicht nur eine hochgradig präzise Abbildung und ein breiter Sweetspot, sondern auch die kompakten Maße. Der 8331A rangiert mit seiner Größe eher im Bereich eines kompakten 2-Wege-Systems und steckt zudem voller Digitaltechnik. Sowohl beim Stereobetrieb als auch in größeren immersiven Formaten lassen sich mehrere Monitore vernetzen und über die zugehörige GLM-Software (Genelec Loudspeaker Management) steuern. Das separat erhältliche GLM-Set aus Netzwerkadapter und Messmikrofon ermöglicht das automatische Kalibrieren der Lautsprecher über die DSP-basierte SAM-Technologie (Smart Active Monitor).

Genelec 8331 AP

Clevere Konstruktion

Die Studiomonitore aus der „The Ones“-Serie kombinieren jeweils eine koaxiale Einheit aus einem Mittel- und Hochtöner mit zwei ovalen Tieftönern, die von der Schallwand mit großem Waveguide verdeckt werden. Die beiden Tieftöner sind symmetrisch um das koaxiale Element herum positioniert und verhalten sich akustisch wie ein einzelner großer Tieftöner. Als kleinste Ausbaustufe der Serie bietet der 8331A eine Gesamtleistung von 144 Watt, die sich aus drei Class-D Endstufen für Bass (72W), Mitteltöner (36W) und Hochtöner (36W) ergibt. Mit einem maximalen Output von 104dB(SPL) sowie einem Frequenzgang von 58Hz-20kHz (bei +/-1,5dB) bietet der 8331A für einen so kompakten Lautsprecher ausgesprochen gute Werte. Im Lieferumfang ist ein verstellbarer IsoPod für horizontalen und vertikalen Aufbau enthalten. Passende Wand- oder Deckenhalterungen sowie Stativadapter sind separat erhältlich.

Genelec 8331 AP, Unterseite

Vernetztes Abhörsystem

Der Genelec 8331A ist eine hervorragende Wahl für professionelle Anwender, die einen möglichst kompakten und präzisen 3-Wege-Monitor fürs Nahfeld suchen. Mit extrem geringen Maßen von 305x189x212mm ist der einzeln angebotene 8331A nicht nur für kleinere Regieräume, sondern auch für den mobilen Einsatz bestens geeignet. Theoretisch lassen sich bis zu 80 Lautsprecher über enthaltene RJ45-Kabel vernetzen. Die zugehörige GLM-Software sorgt dafür, dass sich das gesamte System automatisch an die Akustik des jeweiligen Raumes anpasst (GLM-Set vorausgesetzt). Dabei werden sowohl Pegel und Frequenzgang als auch Laufzeitunterschiede angeglichen. Alternativ findet sich auf der Rückseite eine einfachere Klangregelung, die ohne Software und Vernetzung arbeitet.

Genelec 8331 AP, Logo auf Rückseite

Über Genelec

Gegründet wurde Genelec 1976 von Ilpo Martikainen. Vom Familienunternehmen wuchs es zu einem weltweit führenden Hersteller für professionelle Studio- und Broadcasting-Lautsprecher. Hergestellt werden die Lautsprecher auch heute noch ausschließlich in Finnland. Genelec bietet leistungsorientierte, klangneutrale Lautsprecher und Subwoofer-Systeme für Audioprofis und Klangliebhaber. Ihre Produkte werden kontinuierlich durch innovative Technologien und Designs verbessert. Das Unternehmen setzt auf eine nachhaltige Entwicklung und Umweltbewusstsein. 2018 wurde Genelec mit dem Pro-Sound-Award „Company of the Year“ ausgezeichnet. Genutzt werden Genelec-Lautsprecher von alten Veteranen der Tonträgerindustrie, wie etwa Obie O’Brien, Michael Carnes und David Reitzas sowie auch von Produzenten wie Hardwell, Keith Ross und Vini Vici.

Aufbau immersiver Systeme

Die „The Ones“-Serie von Genelec arbeitet intern mit einem aufwendigen DSP-System für Filter, Limiter und weitere Signalbearbeitung. Der XLR-Eingang des Genelec 8331A lässt sich umschalten und entweder als analoger Eingang oder als AES/EBU-Digitaleingang nutzen. Letzterer arbeitet mit Auflösungen bis 192kHz. Weiterhin befindet sich auf der Rückseite ein rein digitaler AES/EBU-Ausgang zum Durchschleifen des Signals an weitere Lautsprecher. Der Genelec 8331A lässt sich bestens mit einem digitalen Subwoofer aus der 7300er Serie kombinieren. Zum Aufbau größerer immersiver Abhörsysteme ist es beispielsweise möglich, mehrere 8331A mit mehreren 8330A 2-Wege-Monitoren als Surround-/Deckenlautsprecher zu kombinieren.

8 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

r
The magic Ones!
roberthiha 22.01.2020
Nach knapp zwei Monaten täglicher Nutzung:
Die 8331 in Verbindung mit dem GLM Kit sind für mich wirklich "magic".
Ich hatte vorher 8020er Genelec und Neumann KH310 als Abhöre. Nichts gegen die 310er, aber die 8331er klingen - nach Autocal mit dem GLM Kit - einfach genial und noch einen Tick besser, trotz kleinerer Masse.
... und sie passen - im Gegensatz zu KH310ern oder bspw. den großen Genelec 8351 - auf den Schreibtisch neben Monitor bzw. iMac. Wenn ich wirklich mal Lowend brauche, schalte ich einfach den Sub dazu.

Vom Sound sind sie den 310ern "seeeehr" ähnlich. Ich weiss, für diese Aussage werden mich nun viele Profi-Tontechniker steinigen, aber auch meine Freunde sagten nach einer Vergleichs-Session mit KH120/KH310/8010/8020/8331 das Selbe.

Sowohl zum mischen + mastern, aber auch einfach zum nebenbei Musik hören sind sie einfach ein Genuss. Ich habe den 7350 Subwoofer auch mit bestellt und angeschlossen, aber der ist zu 90% ausgeschaltet, da die 8331er wirklich ausreichend weit runter gehen (obwohl: es sind glaub ich nur 45Hz, aber gefühlt mehr bzw. weniger ;).

Da mein Schreibtisch höhenverstellbar ist, habe ich mir mehrere Profile im GLM angelegt und darauf kalibriert: Einmal Sitz- und einmal Stehposition, jeweils mit und ohne Subwoofer.
Und endlich klingen nicht mehr die Möbel oder der Schreibtisch mit, sondern nur noch die Boxen :-) Und das wirklich gut.
Sogar so gut, dass ich evtl. in Zukunft auf eine Zweitabhöre verzichten werde (OK, auf den AKG K872 Kopfhörer werde ich definitiv auch in Zukunft nicht verzichten, aber das ist ja keine Boxenabhöre... ;))

Die "Tschennis" sind auf den Genelec Tischstativen 8000-323B montiert, um die Monitore auf Ohrenposition zu bekommen. Mit den Iso-Pods konnte ich leider bei keinen Genelecs richtig auf dem Schreibtisch ausrichten.

Wichtig!
Bei Monitoren in dieser Preiklasse bitte unbedingt das GLM Kit mitbestellen. Darauf kommt's dann auch nicht mehr an und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, außer ihr habt schon ein Vermögen in Raumakkustik ausgegeben...

VG
Robert

PS:
Ich muss zur Verteidigung der KH310 sagen, dass mein Raum wenig bis gar nicht behandelt ist und somit der Vergleich zugegebenermaßen etwas unfair ist/war, aber "the Ones" sind für mich aktuell einfach "the final Ones".

PPS:
... und dann wäre da noch der Stromverbrauchsvergleich:
Auch wenn es vielleicht dem Käufer nicht drauf ankommt, aber es ist erwähnenswert:
Die beiden Genelec 8331 ziehen bei "normaler" Lautstärke zusammen ca. 10-12 Watt bzw. 8 Watt beim idlen (voll eingeschaltet aber nicht im ISS Standby), die KH310s benötigen bei "idlen" schon mal ca. 48 Watt, also das 6-fache.
Features
Verarbeitung
Sound
42
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Genelec 8331 AP
M4X01 20.12.2021
Unfassbare Lautsprecher und in diesem kleinen Format einfach nur genial.
Wenn man sie dann noch mit dem GLM Kit vermisst zeigen sie nochmal richtig was sie können.
Features
Verarbeitung
Sound
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Ein Traum für mich in Erfüllung gegangen
HörtSoGut 26.12.2022
Nutzung: Musikabhöre 2.0

Ich kämpfte schon seit dem Erscheinen der Ones mit dem Entschluss, mir diese zuzulegen.
Der Preis hatte mich jahrelang davon abgehalten, und die bestehende, passive 2.1 Kombi eines namhaften Direktversenders aus dem Jahre 1998 für 899,– DM klang ja noch immer recht wohlwollend.

Kürzlich musste aber dringend eine Kaufentscheidung aufgrund irreparablen Defekts her, und dann bestellte ich die 8331 AP samt GLM Einmess-Kit.

Ich bereue es nicht und würde immer wieder so entscheiden.

Ein so wunderschöner Sound!!
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
JB
This is an outstanding sound!
Jack Back 08.02.2020
I was very worried about the lack of bass, as they are quite small, I was wrong, you will not feel the lack of bass. Thanks to them, it became much easier and faster to mix. The stereo picture is just as impressive, as well as a very large sweet spot. Build and packaging quality is very good. They fully justify their price!
Features
Verarbeitung
Sound
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden