Aktiver 2-Wege Studiomonitor
- Lautsprecherbestückung: 6.5" Tieftöner mit 150 W Ausgangsleistung und AMT RS7 Hochtöner mit 100 W Ausgangsleistung
- Class-D-Endstufen
- Frequenzbereich (-3dB): 38 - 25.000 Hz
- Maximalpegel: 116 dB (pro Paar)
- integrierter Limiter
- Smart Knob auf der Frontseite mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten: Lautstärke, High-Shelf Filter, Mid EQ, Desk Filter Boost, Desk Filter Cut, Low-Shelf Filter, LED Helligkeit
- Einstellmöglichkeiten via DIP Schalter: Lautstärke-Fixierung, Filter-Fixierung, max. Input +7 / +22 dB
- Anschlüsse: XLR, Cinch
- Abmessungen (B x H x T): 230 x 345 x 304 mm
- Gewicht: 9,4 kg
- Preis pro Stück
Studiomonitor mit breitem Frequenzgang
Der SC2070 ist ein aktiver Studiomonitor mit einem Hoch- und einem Tieftöner und separaten Class-D Endstufen. Dieser Monitor zeichnet sich durch seinen besonderen Air-Motion-Transfomer namens RS7 aus, dessen Membranfläche 1,5-fach vergrößert wurde. Dieser Transformer ermöglicht die Wiedergabe eines erweiterten Frequenzspektrums von 38Hz bis 25kHz. Zudem verfügt der SC2070 über einen Prozessor zur digitalen Signalverarbeitung – wie auch alle anderen Monitore von EVE Audio. Eine latenzfreie Filterung des Eingangssignals ermöglicht eine optimale Anpassung an die akustischen Gegebenheiten über den SMART-Knob, der sich praxisnah auf der Vorderseite befindet. Ein integrierter Limiter schützt die Töner zudem vor Übersteuerungen. Somit ist der SC 2070 eine hervorragende Wahl für zuverlässige und professionelle Anwendungen in Ton- und Broadcaststudios.

:format(jpeg))
Satte Bässe dank Silver Cone
Der SC2070 verwendet 6,5" Silver Cone Chassis mit einer beschichteten Membran aus Glasfasern. Ihre wabenartige Struktur sorgt für Stabilität. Angetrieben werden die Chassis von einer Schwingspule in einer Größe von 1,5" und einem Kupferkappen-Magnetsystem, welches durch seine geringe Verzerrung überzeugt. Dieses Design ermöglicht eine dynamische und kräftige Wiedergabe von Bässen, sodass kein zusätzlicher Subwoofer für diesen Zweck im Studio installiert werden muss. Der Bassreflexkanal des SC2070 strahlt nach hinten ab und ergänzt diese kraftvolle Basswiedergabe. Über den SMART-Knob auf der Vorderseite können verschieden Filter zur optimalen Anpassung an die Raumakustik eingestellt werden. Hier finden sich ein High- und Low-Shelf, ein Mid-EQ und ein Desk-Filter. Letzterer kann entweder Frequenzen bei 170Hz absenken oder Frequenzen bei 80Hz verstärken.
:format(jpeg))
Perfekte Wahl für Produzenten
Der SC2070 wurde als professioneller Studiomonitor für kurze bis mittlere Entfernungen geschaffen. Sein Analog/Digital-Wandler des Typs Burr-Brown wandelt Signale in einer Qualität von 24Bit und 192kHz, sodass ein hochauflösender Frequenzgang gewährleistet wird. Der Tieftöner gibt Schallwellen in einer Leistung von 150 Watt aus, während der Hochtöner 100 Watt an Ausgangsleistung erbringen kann. Maximal kann mit diesem Studiomonitor ein Ausgangspegel von ungefähr 116dB erzielt werden, sodass auch ein breites Publikum an Beteiligten der Produktion beschallt werden kann. Auf der Rückseite des SC2070 kann nicht nur ein XLR-Kabel angeschlossen werden, sondern auch ein Cinch-Kabel für dier Kopplung mit einem HiFi-System.
:format(jpeg))
Über EVE Audio
Das deutsche Unternehmen EVE Audio ist in Berlin ansässig und wurde 2011 gegründet. Es widmet sich der Herstellung von professionellen Studiomonitoren in den verschiedensten Ausführungen, die nicht nur Tontechnikern, sondern auch Konsumenten detailreichen Klang bieten. So befinden sich Monitore für jeden Anwendungsbereich in den unterschiedlichsten Räumen und für jedes Budget im Angebot. Durch die weiterentwickelte Technologie des Air Motion Transformers zeichnen sich alle Lautsprecher des Unternehmens durch eine minimale Klangverfärbung, eine präzise Einstellung der Hochtöner und ein verbessertes Klirrverhalten aus. Im März 2014 wurden die Monitore SC3010 und SC3012 eingeführt, im April 2015 folgte der Desktop-Lautsprecher SC203 sowie der Passive Monitor Router PMR 2.10. Die Produkte von EVE Audio werden mittlerweile in mehr als 60 Ländern vertrieben.
Einfache Anpassung an die Raumakustik
Das Eingangssignal des SC2070 kann über den internen Signalprozessor an verschiedene akustische Gegebenheiten von Regieräumen individuell angepasst werden. Auf der Rückseite können über DIP-Schalter Einstellungen der Lautstärke und der Filter getätigt werden, um so ein unbeabsichtigtes Verstellen über den SMART-Knob auf der Vorderseite zu verhindern. Der maximale Eingangspegel kann auf 7 oder 22dBu eingestellt werden. Der High-Shelf-Filter greift bei Frequenzen ab 3kHz, der Mid-EQ bei 1kHz und der Low-Shelf-Filter bei Frequenzen unterhalb von 300Hz. Reflexionen von Mischpulten oder anderer Hardware für die Musik- und Filmtonproduktion können eine Anhebung der tiefen Mitten verursachen. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, können diese Frequenzen mit dem Desk-Filter abgeschwächt werden. Alle Frequenzen können in präzisen Schritten von 0,5dB verstärkt oder abgesenkt werden.
-
EVE audio Aktive Nahfeldmonitore zur Übersicht
-
Aktive Nahfeldmonitore für 1000 €–1500 € anzeigen
-
Zur Kategorie Aktive Nahfeldmonitore
-
Zur Kategorie Abhörmonitore
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für EVE audio
-
EVE audio Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht