Zum Seiteninhalt

Aktiver Fullrange-Lautsprecher

  • mit Digital-Amp-Endstufe
  • Lautsprecherbestückung: 8" Tieftöner, 1" Hochtöner mit 85°x 85° Horn
  • Leistung: 130 W RMS / 260 W Peak
  • DSP 28/56 Bit - 48 kHz
  • Frequenzbereich: 65 - 20.000 Hz
  • Maximalpegel: 120 dB
  • RMS & Peak-Limiter
  • PVC-Gehäuse
  • Multifunktionsgehäuse inkl. Monitorschräge 45°
  • 36 mm Stativflansch
  • Abmessungen: 243 x 443 x 232 mm
  • Gewicht: 6,6 kg
  • passendes Cover erhältlich unter Art. #418184 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit Februar 2017
  • Artikelnummer 407715
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung laut Hersteller 260 W
  • Tieftöner in Zoll 8"
  • Wege 2-Wege
  • Farbe Schwarz
  • Gewicht 6,6 kg
  • Gehäuse Material Kunststoff
  • Analog Inputs 1
  • Mikrofon Input 1
  • Line Out XLR
  • Media Player Nein
  • Remote Control Nein
  • Effekt Nein
  • Low Cut Nein
  • Monitorschräge Ja
  • Leistung RMS 130 W
  • Schalldruck in dB 120 dB
  • Anzahl Hochtöner 1
  • Hochtöner in Zoll 1
  • Anzahl Mitteltöner 0
  • Mitteltöner in Zoll Kein Mitteltöner
  • Anzahl Tieftöner 1
  • Breite 243 mm
  • Höhe 443 mm
  • Tiefe 231 mm
  • Akku Nein
  • Ständerflansch 35 mm
  • Flugfähig Nein
  • Bauform Standard
  • Befestigungspunkt Nein
  • Line Eingang Nein
  • Abstrahlwinkel Hor 120 °
  • Abstrahlwinkel Ver 70 °
  • Funkmic Hand/Head Nein
  • Frequenzbereich (-10dB) von 65 Hz
  • Frequenzbereich (-10dB) bis 20000 Hz
  • Frequenzbereich (-3dB) von 70 Hz
  • Frequenzbereich (-3dB) bis 19600 Hz
  • Lüfter Nein
175 €
Alle Preise inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Markenware zum Budget-Preis

Die dB Technologies B-Hype-Serie umfasst vier unterschiedlich große Modelle. Die B-Hype 8 ist das Nesthäkchen der Familie. Mit ihrer 8/1“-Bestückung und äußerst kompakten Abmessungen eignet sie sich für jede Art von Kleinbeschallung. Ein interner DSP übernimmt die Frequenzverteilung inklusive Laufzeit- und Phasenanpassung. Der Anwender hat die Wahl aus zwei unterschiedlichen Sounds, die sich am Aktivmodul abrufen lassen. „Flat“ entspricht einer linearen Wiedergabe, während der „Boost“ für mehr Drehmoment im Bassbereich sorgt. Als Antrieb verwendet die B-Hype Serie eine 260 Watt starke Class-D-Endstufe. Das Aktivmodul verfügt, wie bei dB Technologies üblich, über eine Konvektionskühlung und benötigt daher keinen Lüfter, um einen kühlen Kopf zu behalten. Genauso cool gibt sich der integrierte Limiter, der eine maximale Betriebssicherheit auch unter Volllast verspricht.

dB Technologies B-Hype 8

Multifunktional

Dank des gut ausgestatteten Aktivmoduls ist die B-Hype 8 in kurzer Zeit einsatzbereit. Die Stromversorgung wird über eine Kaltgerätebuchse realisiert, während eine Combobuchse auf Kontaktaufnahme wartet. Somit kann die B-Hype 8 sowohl mit XLR- als auch mit Klinkensteckern befeuert werden. Über eine XLR-Link-Out-Buchse lassen sich weitere Aktivboxen mit dem gleichen Eingangssignal versorgen. Über eine Mic/Line-Umschaltung dockt ein Mischpult oder ein Mikrofon direkt mit den richtigen Pegelverhältnissen an. Das Polypropylen-Gehäuse ist mit einem Hochständerflansch ausgestattet, extrem robust ausgelegt und zudem UV-fest. Ihr benötigt einen Bühnenmonitor? Dank einer Monitorschräge im Gehäuse liegt euch die B-Hype 8 gerne als Bühnenmonitor zu Füßen.

dB Technologies B-Hype 8, Detail

Für den Einstieg

Die dB Technologies B-Hype 8 ist eine sehr kompakte, leichte Box für Allround-Einsätze. Der nutzbare Frequenzgang ist mit 65 - 20.000 Hz angegeben, daher ist die kleine Aktivbox kein Fullrange-Wunder, sondern fühlt sich besonders wohl in der Hintergrund- oder Sprachbeschallung. Auch als Infill oder Delay Line für kleine Veranstaltungen lässt sich die kleine Italienerin einsetzen. Bei eher moderaten Lautstärkeanforderungen ist ein Einsatz als Bühnenmonitor ebenfalls denkbar. Dank der integrierten Mic/Line-Umschaltung eignet sich die Box auch für die „kleine Ansage zwischendurch“ oder für Moderationen, ohne dass man dafür ein zusätzliches Mischpult hinzuziehen muss. Dank ihres sensationell niedrigen Gewichts von 6,6 kg in Kombination mit einem kompakten Gehäuse erweist sich die B-Hype 8 als äußerst transportfreudig.

dB Technologies B-Hype 8, Logo

Über dB Technologies

Mitte der 90er Jahre wurde dBTechnologies als 100-prozentige Tochter der A.E.B. Industriale s.r.l. etabliert. Seither hat das Unternehmen sich als einer der weltweit führenden Anbieter von professionellen Beschallungssystemen etabliert. dBTechnologies ist heute in mehr als 100 Ländern mit direkten Vertriebsniederlassungen oder Vertriebspartnern vertreten. Den Wechsel zur digitalen Verstärkertechnologie hat dBTechnologies aus eigener Kraft und als einer der ersten Hersteller der Industrie Mitte der 2000er-Jahre vollzogen und blickt allein hier auf über 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von digitalen Endstufen und ihrer Umgebung inkl. Netzteil und DSP zurück. Das heutige Portfolio umfasst aktive und passive Lautsprecher, Endstufen und Elektronik sowie Drahtlossysteme für eine Vielzahl an Anwendungen von Musikern und DJs über Dienstleister für Veranstaltungstechnik bis hin zur Festinstallation.

Flexibel in der Anwendung

Als Bodenmonitor mit 45°-Monitorschräge, als Topteil in Kombination mit einem aktiven Subwoofer oder als Stand-Alone-Box für Sprachwiedergabe oder Hintergrundmusik - die kleine dB Technologies B-Hype 8 ist überraschend vielseitig einsetzbar. Bei lauten Raves oder Rock’n’Roll-Einsätzen fühlt sie sich nicht unbedingt zu Hause, was bei einer Treiberbestückung von 8/1“ nicht weiter verwundern dürfte. Die dB Technologies B-Hype 8 ist eine budgetschonende Box, mit einer exzellenten Empfehlung für den Proberaum, Partykeller und den Betrieb in kleinen Venues. Dank der XLR-Link-Out-Buchse am Aktivmodul lassen sich mehrere B-Hype 8 im Verbund betreiben, falls die zu beschallende Fläche das einfordert. Je nach Art der Veranstaltung und Aufstellung dürften sich mit einer B-Hype 8 zwischen 80 (Konzert) und 150 Zuhörer (Moderation) adressieren lassen.

141 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

97 Rezensionen

M
Anwendungsbezogen ziemlich gut
MaW2 16.06.2021
Vorab: Wir bewegen uns hier in der Budget-Klasse. Man darf hier also nicht davon ausgehen, dass man das mit den hochklassigen Lautsprechern vergleichen kann.

Sound-mäßig bietet er für das gebotene Geld ziemlich viel.
Sie sind erstaunlich leicht, bringen aber doch genug Lautstärke heraus.
Als Single System verwende ich die Lautsprecher hauptsächlich wenn ich Sprache in einem kleinen Raum verstärken muss , als front-fill für die ersten Reichen oder als Monitore. Verwendet man die kleinen Lautsprecher am Leistungslimit stellt man dann doch hörbar fest, dass die Mitten eher fade klingen.

Im Monitor-Betriebsweise wird es mit dem Kabel aber gerne eng. Man benötigt noch keinen Winkelstecker, aber je nach Untergrund liegen zwischen Boden und Stecker zw. 0 und ein paar Millimeter. Das ist einfach zu wenig.
Beim ersten aufstecken hatte ich ein wenig Probleme den Lausprecher auf die normalen Lautsprecher-Stative zu bekommen. Aber mit etwas druck, ging das dann auch.

Alles in allem ein kleiner, günstiger Lautsprecher, von dem man keine Wunder erwarten kann. Dafür schlägt er sich aber ziemlich gut.
Features
Sound
Verarbeitung
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Sehr gut für den Preis
ChrisK 01.08.2017
Es geht hier wohlgemerkt um eine Box für unter 200 EUR.
In dieser Preisklasse braucht sich die Box nicht zu verstecken. Der Klang kommt einer RCF ART310A recht nahe (die habe ich als Hauptlautsprecher - wenn der Monitor = die B-Hype eine ähnliche Klangcharakteristik hat, dann hilft das bei der Beurteilung - wir mischen uns von der Bühne).
Natürlich kann die B-Hype nicht so laut wie die große Box.
Verglichen mit der K300 (2x6,5") des gleichen Herstellers ist die Box etwas größer, kaum schwerer, hat mehr Bassfundament und braucht keinerlei Zubehör als Monitor oder auf dem Stativ.

Das Horn streut in etwa so, wie spezifiziert. Eher leicht nach unten geneigt und nach unten breiter als oben. Die Klangveränderung innerhalb der angegebenen Abstrahlcharakteristik ist sehr gering.
Die Monitroschräge ist praxisgerecht. Zusammen mit der relativ breiten Abstrahlung ergibt sich ein relativ großer nutzbarer Bereich als Monitor.
Der Frequenzgang scheint relativ eben ohne Resonanzen. Ich habe die Box bei einem Einsatz als Monitor vor einer mit Mikrofon abgenommen Nylon Akustik eingesetzt. Kaum Probleme mit Rückkopplung, was bei einem zu unebenen Frequenzgang eine Katastrophe geworden wäre.

Die Verarbeitung ist tadellos. Im Monitorbetrieb werden die Kabel gerade so noch nicht geknickt (auf beiden Seiten). Man braucht keine Winkelstecker.

Inzwischen habe ich die 2. Box. Zusammen werden die transportiert im Flyht Pro Gorilla Soft Case GAC145, das beide Boxen aufnimmt

Zu meckern habe ich nur beim mitgelieferten Kaltgerätekabel. Das hat nur 1.8m und würde bei der Box auf dem Stativ nicht mal bis zum Boden herunter reichen. 2.5m sollten es schon sein.
Features
Sound
Verarbeitung
10
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Jörg3523 14.06.2025
PROLOG: Meine Bewertung bezieht sich ausschließlich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis der B-HYPE 8 im Einsatz als DJ-Monitor für kleine Events (1,0–1,5 Meter Abstand zum Ohr) in Kombi mit einer überschaubaren Front-PA.

Selbst bei kleinen Veranstaltungen ist die Lautstärke des 8”-Topteils von dB, als Monitor, also wirklich nur gerade eben noch akzeptabel, bevor die Limiter-LED rhythmisch rot zu blinken beginnt. Ein integrierter Low-Cut bei mindestens 100 Hz hätte hier stark Abhilfe geschaffen und den Pegel auf adäquater Lautstärke erhöht – schade dB Technologies.

Der Sound ist für einen 170,- € günstigen Aktivlautsprecher noch in Ordnung – wer mehr erwartet, sollte grundsätzlich nicht in dieser Preisklasse suchen, sondern mindestens das Doppelte investieren.

Aufgrund der relativ dünnen Außenwände sind Gehäuseresonanzen wahrzunehmen, und wie vermutet ist das Gehäuseinnere weder gedämpft noch verstrebt. Nachdem ich eine Matte aus Polyesterwolle von Visaton zurechtgeschnitten und mit Sprühkleber im Gehäuseinneren montiert habe, sind die Resonanzen minimiert und der Bass spielt präziser.
Das Gitter und das Gehäuse machen – abgesehen von den relativ dünnen Wänden – einen guten Eindruck und sind ordentlich verarbeitet.

Leider gibt es auch Konstruktionsfehler: Sobald der Lautsprecher in die typische Monitorschräge positioniert wird, werden Standardkabel gequetscht. Ausreichend Abstand habe ich mir selbst mit einem Antirutschgummistreifen geschaffen. Die Aufnahme für ein Lautsprecherstativ/Distanzstange ist definitiv zu eng. Der Speaker muss mit Druck aufgesetzt werden damit alles sicher steht und ist anschließend EXTREM schwer vom Stativ zu lösen. Mein K&M-Neigungsadapter mit RingLock liegt gerade eben so stramm an, dass der Speaker relativ unproblematisch wieder vom Stativ zu lösen ist.

PRO:
Preisgünstig
Geringes Gewicht und kompakte Abmessungen
Tolle Optik
Markenhersteller
Verarbeitung

CONTRA:
Kein Low-Cut-Filter
Wenig Pegel
Gehäuseresonanzen
XLR-Buchse ohne Verriegelung
Monitorschräge quetscht Standardkabel
Stativaufnahme ist viel zu eng

EPILOG: Aufgrund des leichten, schnellen sowie einfachen Transports, eines (gerade noch so) akzeptablen Sounds nach Dämpfung des Gehäuses und vor allem des niedrigen Preis von 169,- € behalte ich die dB Technologies B-Hype 8 als DJ-Monitor für kleine Events.

NACHTRAG: Habe ein passiven, symmetrischen, LowCut (12dB, BW) bei knapp unter 110 Hz einfach zwischen das XLR-Kabel verbaut. Nach diesen beiden Modifikationen (Gehäusedämpfung & LowCut) entspricht der kleine Lautsprecher jetzt meinen Anforderungen als preisgünstiger, leichter DJ-Monitor für kleine Events.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Preis-wert aber kein High-End
Toc6 28.11.2017
Gleich vorneweg: Diese Lautsprecher sind erstaunlich gut für ihren Preis (derzeit knapp unter 200 Euro).

Sie sind außerdem sehr leicht und handlich. Auch die Lautstärke ist für viele Zwecke völlig ausreichend. Hier hat der Hersteller zum Glück nicht mit irrsinnig hohen Wattzahlen gearbeitet, sondern die Ressourcen offenbar anderweitig investiert.

Derzeit benutze ich mit diversen Projekten zwei dieser Boxen als Monitore für kleine Events und als Beschallung für ganz kleine Events.

Nachteile gibt es auch: Im Vergleich zu höherwertigen Modellen klingt die Box etwas schwammig und angestrengt. Man kann erahnen, dass der recht ausgewogene Klang auch durch den integrierten DSP erreicht wird und nicht (allein) durch eine gute Konstruktion. Rauschen tut das Ding auch merklich, aber noch nicht lästig. Die Anschlüsse hinten sind nicht weit genug versenkt, sodass in Monitorposition die Stecker belastet werden, je nach Stecker-Hersteller.

Einige Zeit waren die QSC K8 hier im Ausverkauf (nun gibt es die K8.2) und die K8 sind vom Sound her definitiv weit über den B-Hype 8, und das nicht wegen der Lautstärke. Allerdings kosten sie auch deutlich mehr.

Die Features der Box reichen aus - persönlich bin ich kein Fan von Boxen, die einen Haufen Knöpfe und Funktionen haben, das kann man doch dem Mischpult überlassen.

Fazit nochmal: Für den Preis sehr gut. Aber eben nur für den Preis. Richtig gut kostet ein Vielfaches, kann sich aber lohnen. Die QSC K8 würde ich jederzeit vorziehen, wäre die Portokasse gefüllt genug.
Features
Sound
Verarbeitung
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden