MIDI-Controller und Step Sequenzer
- kompatibel zu Geräten mit MIDI-, USB-, CV/Gate- oder DIN Sync-Anschluss
- zwei unabhängige monophone Step-Sequenzer mit getrennten Displays (Anzeige von Abspielposition und Bank-Länge)
- je Sequenzer ein 1V/Oct CV- (Control Voltage) und ein (10V) GATE-Ausgang
- Swing- und Randomizer-Funktion
- zusätzlicher Drum-Sequenzer für 16 separate Sequenzer-Tracks
- 16 druckempfindliche Pads
- 16 Step-Pads
- 8 berührungsempfindliche Dreh-Knöpfe
- Transport-Tasten
- LED-Display
- USB-Anschluss
- 2 Pitch-, Velo- und Gate-Ausgänge 3.5 mm Mini-Klinke (1x je Sequenzer)
- 8 Drum-Gate-Ausgänge 3.5 mm Mini-Klinke
- Clock-Ein- und Ausgang 3.5 mm Mini-Klinke
- MIDI In/Out 3,5 mm Mini-Klinke
- Farbe: Weiß
- inkl. MIDI-Adapter
- passende Taschen: Art. 493541 und Art. 490635 (beide nicht im Lieferumfang enthalten)
Extrem vielseitiger Controller
Mit dem Beatstep Pro bietet Arturia einen MIDI-Controller, der es in sich hat: Es lassen sich mit ihm nicht nur umfangreiche Rhythmen und Melodien einspielen, sondern er bietet auch flexible Anschlussmöglichkeiten für externe Synthesizer sowie zwei unabhängige, monophone Step-Sequenzer und einen Drum-Sequenzer. Er eignet sich hervorragend als Knotenpunkt fürs Studio, mit dem man seine analogen und digitalen Synthesizer ansteuern kann. Auch eignet sich der Beatstep Pro zur Kommunikation mit Laptops - mit seinen flexiblen Ausgängen sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.

:format(jpeg))
Drei umfangreiche Sequenzer in einem Controller
Insgesamt kann man über den BeatStep Pro zwei Melodien und ein Drum-Pattern laufen lassen. Dazu lassen sich gleichzeitig auch noch MIDI-Daten für eine DAW einspielen. Die eingespielten Rhythmen können anschließend über die Swing- und Randomizer-Funktionen angepasst und abwechslungsreich gestaltet werden. Mit dem Looper lassen sich Noten wiederholen. Er funktioniert über einen Touch-Strip, sodass ein Übergang zwischen 1/4- und 1/32-Noten erzeugt werden kann. Doch das ist noch nicht alles: Die acht berührungsempfindlichen Drehregler lassen sich über das MIDI-Control-Center an der DAW mit beliebigen MIDI-Befehlen belegen. So kann man beispielsweise auch noch zusätzlich ein Filter steuern.
:format(jpeg))
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Ob nun analog oder digital: Mit dem Beatstep Pro lässt sich jedes Gerät ansteuern. Die beiden Sequenzer verfügen über einen 1V/Oktave-Ausgang sowie über einen 10V-GATE-Ausgang. Somit sind jeweils ein Pitch-, Velo- und ein GATE-Ausgang vorhanden. Mit dieser Ausstattung sollte jede denkbare Kombination mit externen Synthesizern möglich sein. Die Anschlüsse des besonders kompakt gebauten BeatStep Pro funktionieren über 3,5-mm-Mini-Klinken. Mitgeliefert werden Adapter in entsprechender Anzahl.
:format(jpeg))
Über Arturia
Die Erfolgsgeschichte von Arturia begann mit Software-Emulationen bekannter Analogsynthesizer wie Moog Minimoog, Sequential Prophet-5 und Oberheim SEM. Noch immer nehmen die Softwareinstrumente der V-Collection einen wichtigen Platz im Produktportfolio des französischen Herstellers ein. Schrittweise erweiterte Arturia das Angebot später um Hardwaregeräte wie Synthesizer, Controller-Keyboards und Sequenzer. So ist der einstige Softwarehersteller auch in der Welt der analogen Synthesizer zu einer festen Größe geworden.

:format(jpeg))
Flexibler Knotenpunkt bei Studio- und Live-Situationen
Dank der flexiblen Ausgangsmöglichkeiten kann man mit dem BeatStep Pro als Knotenpunkt beliebig verschiedene Synthesizer sowie auch seine Wunsch-DAW ansteuern. Über den Clock-Ausgang lässt sich ein weiteres Gerät ansteuern. Das ist besonders bei Livesituationen und Studio-Jams vorteilhaft. Den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt. Somit eignet sich der BeatStep Pro hervorragend als Dirigent für die gesamte Synthesizer-Kollektion.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Arturia Sonstige Controller zur Übersicht
-
Sonstige Controller für 250 €–350 € anzeigen
-
Zur Kategorie Hardware Sequenzer und Arranger
-
Zur Kategorie Sonstige Controller
-
Zur Kategorie Controller
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Arturia
-
Arturia Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht