Das the t.bone Ovid System CC 100 RC Shure ist ein Schwanenhals-Clipmikrofon, das mit Kondensatortechnik arbeitet und inklusive Phantomspeiseadapter geliefert wird. Das Kondensatormikrofon ermöglicht eine Instrumentenabnahme mit detailreichem Klang. Seine Nierencharakteristik sorgt dafür, dass seitlich auftreffende Nebengeräusche effektiv unterdrückt werden. Der 130mm-Schwanenhals erlaubt eine millimetergenaue Ausrichtung des Mikrofons. Das ist für die Arbeit mit nahezu allen Instrumenten praktisch. Passend dazu sind für dieses Mikrofon zahlreiche unterschiedliche Befestigungsadapter erhältlich, darunter Clips für Geigen, Saxofone, Flöten, Gitarren und weitere Instrumente.
Der Frequenzumfang des the t.bone Ovid System CC 100 RC Shure deckt den gesamten typischen menschlichen Hörbereich von 20Hz bis 20kHz ab. Das bedeutet, dass keinerlei relevante Audioinformation verloren gibt. Da das System einen Schalldruck von bis zu 110dBSPL handhaben kann, ist es auch für sehr dynamische Instrumente wie Trompeten passend. Aufgrund seiner Empfindlichkeit von 8,7mV/Pa benötigt das Mikrofon allerdings eine ordentliche Vorverstärkung. Umso wichtiger ist, dass sein Signal mit einem zwar wahrnehmbaren, aber akzeptablen Eigenrauschen von 20,3dB(A) relativ rauscharm ist. Mit einer Impedanz von 1500 Ohm ist das Mikrofon zudem kompatibel mit den meisten gängigen Mischpulten.
Das the t.bone Ovid System CC 100 RC Shure ist eine gute Wahl für semiprofessionelle Musiker, die auf der Suche nach einer Alternative für deutlich teurere Lösungen sind. Mit seinem 4-poligen Mini-XLR-Stecker eignet es sich für Nutzer von Shure-Drahtlossystemen. Das abnehmbare Kabel kann dank Schraubkontakt sicher verbunden werden und ist deshalb auch bei Bühneneinsätzen zuverlässig. Optional sind Kabel mit anderen Steckern erhältlich, die kompatibel mit Taschensendern der Hersteller Sennheiser, AKG und auch der Thomann-Hausmarke the t.bone sind. Wenn das Mikrofon kabelgebunden zum Einsatz kommen soll, kann der zum Lieferumfang gehörende Phantomspeiseadapter die nötige 48V-Spannung liefern.
Seit 1994 gehört the t.bone zum Portfolio der Eigenmarken des Musikhaus Thomann. Artikel wie Kopfhörer, Drahtlossysteme, InEar-Ausstattung sowie diverse Mikrofone und passendes Zubehör werden unter dem Markennamen angeboten. Die Produkte werden ausschließlich von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele bekannte Marken produzieren. Klarer Vorteil: Markenqualität zum günstigen Preis. Und Qualität spricht sich rum: Jeder siebte Thomann-Kunde hat schon mindestens ein Produkt von the t.bone gekauft.
Ganz gleich, ob in einem Jazzclub, bei einem Kirchenkonzert oder auf einer Open-Air-Bühne: Das the t.bone Ovid System CC 100 RC Shure lässt sich ebenso flexibel handhaben, wie es präzise klingt. Im Zusammenspiel mit einem drahtlosen Bodypack gibt es dem Musiker genau die Bewegungsfreiheit, die er für eine ausdrucksstarke Darbietung braucht. Noch dazu wird durch die Kabellänge von 1,20m eine flexible Platzierung des Mikrofons möglich. Mit einem Gesamtgewicht von nur 19g stört dieses Mikrofon Musiker außerdem nicht bei ihrer Performance. Zum Lieferumfang gehört übrigens auch ein Schaumwindschutz, der die Atemgeräusche bei Bläsern effektiv dämpft.