Sommer Cable The Spirit XXL Ins. 3.0 AS

289

Hochwertiges Instrumentenkabel

  • Länge: 3 m
  • für Studio- und professionellen Livebetrieb
  • 1 Neutrik Winkelklinke Stecker NP2RX-BAG
  • 1 Neutrik Klinke Stecker gerade NP2X-BAG
  • Adernquerschnitt: 0,75 mm²
  • 2-fach geschirmt durch Kombination von Cu-Geflecht und leitendem Carbonschirm
  • Kabelfarbe: Braun transparent
Erhältlich seit September 2014
Artikelnummer 347282
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Braun
Länge 3,00 m
Von Stecker Klinke 6,3mm TS male gewinkelt
Auf Stecker Klinke 6,3mm TS male
24,50 €
36 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 7.06. und Samstag, 8.06.
1

289 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

137 Rezensionen

M
Seit Jahren zufrieden
Michael7246 05.02.2021
Seit Jahren spiele ich Sommerkabel mit akustischer und elektrischer Gitarre und bin mit der Qualität voll zufrieden. Ob das Kabel den Sound irgendwie färbt, kann ich nicht wirklich sagen, weil ich eher unsensibel für die Feinheiten bin, die andere angeblich hören. Kann nur sagen, dass mein Sound super ist (natürlich subjektiv, aber nicht nur von mir sondern von vielen Zuhörern und Bandkollegen bestätigt) und mir noch nie ein Sommerkabel kaputtgegangen ist (und ich nutze die sicher schon seit 10 Jahren - fast täglich - im Ü-Raum und bei 10 bis 20 Gigs im Jahr).
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Ein richtig gutes Kabel, aber.........
Joe.L 01.06.2024
Eigentlich habe ich in letzter Zeit alle meine Instrumentenkabel auf
Cordial CRI (Road Line CGK Road 75 Meterware) mit einem
Leitungsquerschnitt von 0,75mm² umgerüßtet aber da dieses durch-sichtige, geflochtene ebenfalls mit einem Leitungsquerschnitt von
0,75mm² von Sommer Cable angeboten Kabel doch recht günstig im
Angebot war/ist und es dieses Kabel auch mit "normalen" Winkel und
geradem Neutrik Steckern zu haben ist, bei Cordial gibt es diese
Variante bei den "Durchsichtigen" Kabel nur mit "Silent" Steckern von
Neutrik, fand ich dieses Kabel mal recht interessant!!!
Optisch find ich das Cordial CSI Metal mit dem helleren Inneren aus viel
Kupfer etwas schöner als das "Dunkle" Geflecht des Sommer Cable
was allerdings mit der Übertragung des Sounds ja Nichts zu tun hat!!!
Sollte man den "Experten" in so einigen Vergleichsvideos glauben!?
Dafür kann man mit dem Sommer Cable The Spirit XXL Ins. 3.0 AS im
Vergleich zu dem Cordial CSI 3 PR Metal gut und gerne ca. 7€ sparen wenn man auf den Neutrik Silent Stecker verzichten möchte!!!
Für den "Soundcheck" im direkten Vergleich zu meinen Cordial Kabeln
diente als "Referenzkabel" mein Cordial CRI 3 RP ebenfalls mit den ganz
"normalen" Winkel- und geradem Stecker von Neutrik und einem
Leitungsquerschnitt von 0,75mm² !!!
Das Ergebnis des "Soudchecks" fand ich wirklich echt interessant denn
in den Höhen zeigte sich das Sommer Cable nach meinem Empfinden
dann doch vom Klang her etwas brillianter als das Cordial Kabel allerdings
im "Gesamtbild" fand ich den Sound des Cordial Kabels etwas stimmiger
und satter was keines Falls heißen soll dass das Sommer Cable schlechter
wäre - für "Sologitarristen" die sich vermehrt in den höheren Tönen zu
Hause fühlen würde ich das Sommer Cable sogar vorziehen!!!!
Auch bezüglich der Abschirmung des Sommer Cable The Spirit XXL Inst.
3.0 AS gibt es nicht den geringsten Grund für Beanstandungen - da find
ich die Bewertung in der Beschreibung als Bühnen- und Studiokabel
absolut zutreffend denn genau Da sehe ich dieses Kabel ebenfalls!!!
Nun zu dem "aber" in der Überschrift!!!
Als Kritikpunkt, gerade in der Verwendung als Bühnenkabel, ist mir
persönlich die "Gesammtstärke" dieses Sommer Cable dann doch etwas
zu dünn im direkten Vergleich zu meinen Cordial CRI Kabel die mit ihrer
dickeren Ummantelung das Kabelinnere dann doch etwas besser
schützen!!!
Im Vergleich zu anderen durchsichtigen Ummantelungen die meißtens
das Kabel steif und unbeweglich machen bleibt dieses Sommer Cable
sehr flexibel neigt aber ein kleines Bisschen zur "Schlaufenbildung" die
sich aber sehr leicht wieder auflösen läßt ohne dass das Kabel anfängt
zicken zu machen!!!
Ein Kabel für etwas höhere Ansprüche bei dem das Preis/Leistungsver-
hältnis absolut stimmig ist mit einer sehr guten Verarbeitung die, bei
einem vernunftigen Umgang, für eine lange Haltbarkeit sprechen dürfte!!!
Von mir bekommt dieses Sommer Cable The Spirit XXL Inst. 3.0 AS eine
wirklich ehrlich gemeinte Kaufenpfehlung auch wenn ich persönlich
weiter hin bei meinen Cordial CRI Kabeln aus der Road 75 Serie bleiben
werde weil diese für mich und meine Zwecke in meinen Augen die
geeigneteren Kabel sind!!!
Mein neues Sommer Cable hat im "Outdooreinsatz" zusammen mit
meinen kleinen Flamma FA 05 Mini Amp bei uns am Fluß oder Seeufer
seinen Platz gefunden wo es sich bei schönem Wetter ganz entspannt
E-Gitarre spielen läßt und wo man die Seele mal so richtig baumeln lassen
kann bei klarem geilen Sound der Spaß macht!!!!
Auch euch viel Spaß mit diesem Kabel und eine entspannte Zeit!!!!!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
The Spirit XXL
Anonym 17.09.2015
Ein wunderbar verarbeitetes und hochwertiges Kabel zu einem vernüftigen Preis!

Die 3-fache Abschirmung macht es störenden Funkwellen oder daneben stehenden Lampen oder Netzteilen schwer ein Brummen zu erzeugen. Meiner Ansicht nach bekommt kein Mensch das Kabel kaputt der damit halbwegs normal umgeht und wie andere bereits sagten kann man damit wahrscheinlich sogar ein Auto abschleppen, so stabil scheint es zu sein.

Was es ausserdem NICHT tut:

Manche Kabel mögen es sich zu winden und so dann herumzuliegen dann zur Stolperfalle zu werden oder einem auf die Nerven zu gehen wenn man sie wickeln möchte. Das Sommer-Cable liegt stets Aalglatt auf dem Boden und ist schön grade, wenn man das so will und wickelt sich super leicht auf.

Abgerundet wird das ganze durch 10 Jahre Garantie von Sommer selbst, nicht übel aber die werden ja wissen dass dieses Kabel einfach nicht kaputt zu bekommen ist ;)
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

OV
Super universalkabel und bezahlbar
Ola V 14.04.2020
Ich habe in den letzten Jahren sehr viele Kabel getestet und habe, je nach Situation und Einsatzzweck Monster, Cordial, Vox (die Spiralkabel sind echt eine Empfelung!), Vovox gespielt. Bin dann aber vor etwa eineinhalb Jahren auf die Sommer-Kabel aufmerksam geworden. Anfangs habe ich noch zwischen Vovox Sonorus, Vox Coilcord und Sommer Spitit XXL gewechselt. Mittlerweile sind es fast ausnahmslos die Sommer The Spirit XXL, die zu Einsatz kommen. Da gehen dann, für das Geld, auch mal zwei, drei Stück mehr mit zum Gig als von der schweizer Markenware.

Auch bei den Sommer Spirits XXL markiere ich mir die Verbraucherseite, ganz nach Vovoxmanier, dann klingt es immer gleich gut.

Die Auflösung und auch die Substanz ist bei den Spirit XXL stets gewahrt. Zudem scheint einfach mehr durch‘s Kabel zu gehen, ausbeißen anderen Kabeln. Eine Erfahrung, die ich parallel ungefragt auch von anderen so berichtet und demnach ungetragner bestätigt bekam.

Dabei scheint es egal zu sein, welcher Gitarrentypangeschlossen wird, Strat, Tele, Les Paul, Gibson ES, Gibson Jazzbox, das Kabel funktioniert überall in allen Stilistiken.
Immer wieder gerne!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden