Zum Seiteninhalt

Sommer Cable The Spirit XXL Inst. 4,5

4.8 von 5 Sternen aus 330 Kundenbewertungen

Hochwertiges Instrumentenkabel

  • Länge: 4,5 m
  • in der Referenzklassen für Studio- und professionellen Livebetrieb
  • Adernquerschnitt 1x0,75 mm²
  • 2-fach geschirmt durch Kombination von Cu-Geflecht und leitendem Carbonschirm
  • HI-J63M03-GOLD Stecker
  • Farbe: Braun
  • Erhältlich seit Juli 2010
  • Artikelnummer 251217
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Braun
  • Länge 4,50 m
  • Von Stecker Klinke 6,3mm TS male
  • Auf Stecker Klinke 6,3mm TS male
27,90 €
-43% UVP: 49,30 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

330 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Verarbeitung

151 Rezensionen

M
Mein persönlicher Testsieger
Mojoleg 22.09.2021
Wer meint, Gitarrenkabel würden nur einen geringen Einfluss auf den Klang haben, sollte dies überprüfen. Habe über einen längeren Zeitraum einige eher günstige Kabel verglichen und manche hatten zu wenig Höhen, andere schnitten Bässe ab (das soll sogar für einen teureren Testsieger gelten, den ich aber selbst nicht testete). Womöglich gibt es Soundeinstellungen oder Equipment, wo man es nicht so merkt.

Das Spirit XXL wird in Musiker Foren empfohlen. IMHO zu Recht. Man erhält ein bezahlbares Kabel mit großem Frequenzspektrum. Es wurde mein Testsieger. In der Preisklasse mithalten konnte ungefähr noch das Fender Custom Kabel (das einfache Fender Kabel ist hell, cuttet also Bassanteile raus), deren Stecker aber qualitativ schlecht sind, ich musste nach 2 Jahren nachlöten.

Man kann vom Spirit XXL auch Meterware kaufen und selber löten. Die Ersparnis ist aber letztlich gering. Da zahle ich lieber für ein professionell verlötetes fertiges Kabel minimal mehr. Bevor mein Lötzinn nicht leitet, oder weiß der Teufel was schief gehen kann. Für meine Zwecke -laufe über keine großen Bühnen- lang genug. Die Steife des Kabels stört überhaupt nicht. Also klare Empfehlung für dieses Kabel.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

OV
Ein sehr guter und bezahlbarer Standard.
Ola V 13.04.2020
Ich habe in den letzten Jahren sehr viele Kabel getestet und habe, je nach Situation und Einsatzzweck Monster, Cordial, Vox (die Spiralkabel sind echt eine Empfelung!), Vovox gespielt. Bin dann aber vor etwa eineinhalb Jahren auf die Sommer-Kabel aufmerksam geworden. Anfangs habe ich noch zwischen Vovox Sonorus, Vox Coilcord und Sommer Spitit XXL gewechselt. Mittlerweile sind es fast ausnahmslos die Sommer The Spirit XXL, die zu Einsatz kommen. Da gehen dann, für das Geld, auch mal zwei, drei Stück mehr mit zum Gig als von der schweizer Markenware.

Auch bei den Sommer Spirits XXL markiere ich mir die Verbraucherseite, ganz nach Vovoxmanier, dann klingt es immer gleich gut.

Die Auflösung und auch die Substanz ist bei den Spirit XXL stets gewahrt. Zudem scheint einfach mehr durch‘s Kabel zu gehen, ausbeißen anderen Kabeln. Eine Erfahrung, die ich parallel ungefragt auch von anderen so berichtet und demnach ungetragner bestätigt bekam.

Dabei scheint es egal zu sein, welcher Gitarrentypangeschlossen wird, Strat, Tele, Les Paul, Gibson ES, Gibson Jazzbox, das Kabel funktioniert überall in allen Stilistiken.
Klare Empfehlung
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Super Preis-Leistungs-Verhältnis
Anonym 22.01.2016
Ich habe vorher immer nur die Kabel benutzt, die bei meinen E-Gitarren im Lieferumfang enthalten waren und dabei handelte es sich natürlich um sehr günstige Modelle. Als ich mir dann vor kurzem einen neuen Amp zugelegt hab, dachte ich mir: Jetzt kaufst du dir auch gleich ein vernünftiges Kabel dazu.

Ich hab mich dann aufgrund der guten Bewertungen für dieses Kabel hier entschieden und wurde nicht enttäuscht. Optik und Verarbeitung sind super und Störgeräusche treten auch nicht auf. Eine Verbesserung des Sounds konnte ich nun nicht feststellen. Aber ich bin der Meinung, dass das auch nicht die Aufgabe eines Kabels ist. Es soll das Signal von der Gitarre störfrei übertragen und das möglichst lange ohne kaputt zu gehen. Aufgrund der guten Haptik gehe ich davon aus, das dieses Kabel diese Kriterien ohne Probleme auch erfüllen wird.

Ein Pluspunkt gibt es für das beiliegende Klettband! Das habe ich an dem Tragegriff meines Amps befestigt. So kann ich das Kabel, nachdem ich es Aufgewickelt habe, am Amp befestigen. Das sieht Zuhause aufgeräumter aus und wenn ich unterwegs zum Proben bin habe ich Kabel und Amp immer direkt zusammen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Eigentlich gut, aber anfällig für Kabelbruch
JK-Bass 26.10.2025
Nach 5 Jahren sporadischer Benutzung ausschließlich im Wohnzimmer zum Üben, hat das Kabel offensichtlich einen Kabelbruch. Es gibt je nach Biegung des Kabels Aussetzer und es liegt nicht an den Lötstellen der Stecker. Dies ist bereits das 2. Spirit XXL bei dem mir das, ohne wirkliche mechanische Beanspruchung, passiert. Beim ersten, vor etwa 10 Jahren, war es kurz nach Kauf aufgetreten und wurde damals nach Reklamation ersetzt. Da das Kabel damals neu war, hatte ich zuvor allerdings alles mögliche an Amp und Instrument gecheckt und umsonst auseinander gebaut. Könnte mir nicht vorstellen, dass es am neuen Sommer Kabel lag.

Ich kann also andere Rezensionen mit ähnlichen Erfahrungen bestätigen. Sehr schade, denn eigentlich bin ich Fan der Marke Sommer und habe bei anderen Kabeln der Firma sehr gute Erfahrungen gemacht.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden