Rockboard QUAD 4.2 B mit Gigbag

77

Pedalboard

  • passend für ca. 9 bis 15 Effektpedale
  • verwindungssteife und leichte Aluminium-Konstruktion
  • Slot Design für einfache Pedal-Montage
  • hergestellt aus kalt-gewalztem Aluminiumblech
  • zusätzliche Versteifung durch U-Förmige Stützstrebe
  • absolut flache, 10° angewinkelte Boardfläche - keine Schweißnähte
  • Einschub für RockBoard Module Patchbays
  • kompatibel mit RockBoard The Tray - universelle Power Supply Montagelösung (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • robuste schwarz pulverbeschichtete Oberfläche
  • beidseitige Montagebohrungen für RockBoard LED Light (Art. 461657 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen Board (L x B): 622 x 330 mm
  • Höhe inkl. Gummifüßen: 37 - 71 mm
  • Innenmaße Gigbag (B x T x H): 660 x 370 x 130 mm
  • Gewicht Board: 2,05 kg
  • Gewicht Gigbag: ca. 1,75 kg
  • inkl. Gigbag, selbstklebendem Klett- (50 mm breit) und Flauschband (25 mm breit) und Kabelbindern
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf www.w-distribution.de/Warranty und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Erhältlich seit Januar 2018
Artikelnummer 429143
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Effekte 15
Inkl. Netzteil Nein
Effektschleifen Nein
Inkl. Gigbag Ja
Inkl. Koffer Nein
145 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 29.09. und Samstag, 30.09.
1

77 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Verarbeitung

46 Rezensionen

D
Solides Brett, schlechte Tasche
Daniel770 11.01.2022
Insgesamt ein sehr gutes Board mit guter Verarbeitung und ausreichend Platz.

Die Tasche hingegen löst sich jetzt nach einem Jahr komplett auf. Erst ist der Reißverschluss abgerissen, dann sind die kleinen Füße abgegangen und jetzt lösen sich die Nähte run um die Handgriffe auf. Auch drücken sich z.B. Stecker von Kabeln im Seitfach durch den Stoff durch, so dass dort schon kleine Löcher entstanden sind. Die Tasche muss ich bald wegschmeißen. Und das alles nur durch Transporte zwischen Zuhause und Proberaum.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ha
Eigentlich alles o.k.
Heiko aus G. 06.07.2018
Naja, wie viel kann man an einem Pedalboard verkehrt machen. Das Preis- Leistungs-Verhältnis sowie die Verarbeitung sind auf jeden Fall o.k.. Die Idee mit der zentralen Aufnahme für die Kabelanschlüsse und derer Vielzahl von Möglichkeiten ist momentan unangefochten sehr gut. Jetzt aber das Problem: da sich die Patchbox genau in der Mitte des Pedalboards befindet, findet sich leider bei einer 60-iger Länge keine vernünftige Lösung mehr für eine Unterbringung von einem großen Leistungsstarken Netzteil unter diesem. Ab einer Größe mehr ist dieses mit Zubehör möglich. Habe ich leider nicht gewusst und geschrieben steht es natürlich auch nirgend wo. Für mich gibt es jetzt nur die Möglichkeit noch ein weiteres Netzteil zu suchen, was etwas kleiner ist.
Handling
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Mein erstes Board - ich bin zufrieden
mh31m 01.12.2022
Ich stand vor der Aufgabe mein erstes Pedalboard nach vielen Jahren (E-) Gitarren Erfahrung zusammen zu stellen.
Lange hatte ich die Boards von HB im Blick, bin nun aber froh, den etwas höheren Preis gezahlt zu haben.
Ich kenne die HB Boards nicht persönlich, nur von Bildern. Dieses Board macht einen deutlich massiveren Eindruck.

Ein paar Punkte, welche mir aufgefallen sind:
- unter dem Board ist bei mir genug Platz für einen Mehrfachstecker (3-fach) mit abgewinkelten Kaltgerätesteckern - Top!
- Das Klettband reicht ziemlich genau aus, wenn man die obere Seite komplett damit beklebt. Für Netzteil usw. unter dem Board wird weiteres Band benötigt
- cool wäre, wenn man seitlich noch Griffe eingelassen hätte
- die Rippen lassen sehr viele Möglichkeiten zur Kabelführung und Befestigung
- wenn das Board auf dem Boden steht, passt ein handelsübliches Stromkabel drunter durch
- die Tasche riecht beim erstmaligen Öffnen sehr chemisch...

Fazit: Ich kann das Board nur empfehlen! Ob man mit der gelieferten Tasche nun eine Welttournee bestreiten möchte, bezweifle ich. Aber da findet man in anderen Preisbereichen sicher was für ;)
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Das Beste auf dem Markt
Svennekyn 17.09.2019
Vorausgesetzt man gibt nichts auf Design und legt gesteigerten Wert auf Funktionalität und Mobilität.

Einziges Manko: XLR passt nicht durch die Löcher. Einzig durch die Aussparungen an den Seiten (gibt es nur bei neueren Rockboards), die für die LED-Lampe gedacht sind, passen die Stecker. Kann aber nicht der Sinn der Sache sein, besonders wenn man sich ein MOD-Modul einbaut. Ich werde demnächst auch einen Vocalisten auf mein Board setzen. Dafür werde ich die XLR-Stecker wohl ablöten, die Kabel durchführen und dann neu anlöten müssen oder noch einen Adapters tecker XLR->Klinke besorgen. Kann schließlich immer mal sein, dass man nochmal umbauen muss.

Nachtrag: Ich habe mich entschlossen für die XLR-Problematik Mini XLR dazwischen zu löten. Ist ein bisschen Arbeit, aber dann passt es.

Nun benutze ich den MOD3 und habe festgestellt, dass die Klinkebuchsen scheinbar alle symmetrisch ausgeführt sind. (Kopfhörer, Panorama, funktioniert!)

Wer XLR benötigt, dem rate ich zu MOD1 plus Adapterkabel XLR->Stereo Klinke

Ich bleibe bei MOD3, weil ich mir für live ne DI unters Board bauen will, um für live nen DI oute zu haben
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden