Zum Seiteninhalt

Effekt Pedal

  • basierend auf den ST9 Distortion von 1980
  • Regler für Drive, Level, Mid Enhance, Tone, Low Boost (Low Boost/Classic)
  • Schalter für 9 V/18 V für mehr Headroom
  • Netzteil optional (409939)
Erhältlich seit April 2010
Artikelnummer 245467
Verkaufseinheit 1 Stück
Overdrive Nein
Distortion Ja
Fuzz Nein
Metal Nein
199 €
-17% UVP: 239 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

34 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

26 Rezensionen

ML
Idealer Overdrive für Metal - Suche beendet
M. Lafite 11.03.2019
Nachdem ich einige Overdrives getestet habe (MXR Zakk Wylde, Ibanez Tubescreamer, MXR Custaom Badass Overdrive, Fortin Grind, ...) ist dies nun der Overdrive, den ich gesucht habe. Ich spiele nur Metal und bin durch Ola Englunds Video zum Ton von Cannibal Corpse auf den ST9Pro gestoßen.
Die Reserven dieser kleinen Kiste sind unglaublich, ich nutze sie nur sehr moderat, und die Einstellungsmöglichkeiten im Bass - und Mittenbereich haben mich meinem Sound deutlich näher gebracht: alles klingt sehr definiert. Ich habe ihn nun mehrere Monate und wüsste nicht, was ein Overdrive für Metal noch für weitere Features bieten sollte.
Ich war lange Zeit nicht bereit, so viel Geld für ein Overdrive Pedal auszugeben, bin jetzt davon überzeugt, dass ich mir einige Gebrauchtkäufe/Kompromisse hätte sparen sollen und dieses Teil schon früher hätte kaufen sollen, denn das Thema Overdrives ist nun abgehakt.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Ein Overdrive sie zu knechten
NklsMnk 02.01.2025
Kurz:
Dieses Pedal macht nahezu jeden Amp problemlos tight. Kaufen, testen und bis ans Lebensende glücklich sein.


Etwas länger:
Auch wenn ich gar kein wer weiß wie großer Fan von tiefen Tunings bin, hat es sich trotzdem so ergeben, dass ich in meinen beiden Bands erstens Dropped G# auf einer Baritone 6 String und zweitens A# Standard auf einer Standard Scale 7 String spiele. Bislang hat das mit meinem Rockerverb 100 MKIII und einem Maxon OD808 auch gut geklappt, nur fehlte mir immer ein bisschen der Attack. Auf Instagram bin ich mal über das ST9 vor einem 2203 gestolpert und war ziemlich überrascht wie gut das klang. Ich habe selber noch einen JCM800 in der 20 Watt Studio Classic Variante der mit Boss SD1 auch wirklich gut klingt. Nur halt eben nicht mit sehr tiefen Gitarren. Ich habe mir das ST9 dann einfach mal zum testen bestellt. Um es dann auch mal wirklich herauszufordern habe ich folgende Chain benutzt.
Baritone auf G# - ST9 - Studio Classic- 1960 Cab
Nach einer Sekunde war ich überzeugt.
Wirklich unfassbar was dieses Pedal macht.

Ich habe ein paar Tage später noch vergleiche mit diversen anderen Gitarren/Amp/Cab/IRs/Overdrives gemacht. Unter anderem war auch eine andere Baritone auf F Standard im Spiel. Auch hier keine Probleme.
Selbst gegen ein Fortin 33 hat sich das ST9 meiner Meinung nach klar durchgesetzt. Einfach aus dem Grund, dass das ST9 auch super mit normalen Tunings (getestet wurde E Standard, D Standard und D# Standard mit nicht wer weiß wie Output an den entsprechenden Pickups) super funktioniert. Für mich hat sich die Suche nach einem Overdrive/Booster damit dann auch erledigt. Ich muss dazu noch erwähnen, dass ich wirklich kein Mensch bin der oft Rezensionen schreibt. Gut möglich, dass ich das jetzt zum ersten mal gemacht habe aber ich finde dieses Pedal verdient wirklich deutlich mehr Aufmerksamkeit als es aktuell hat.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Dirk594 09.11.2021
Der beste Tubescreamer den ich je hatte. Absolute Kaufempfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Perfekt für Crunchy Pschedelic Sounds
Zwidawurzn 21.02.2025
Habe das Pedal beim stöbern auf Thomann entdeckt, da ich für meinen Low Gain Psychedelic Crunch Sound ein passendes Overdrive gesucht habe.
Die Bewertungen von wegen "Cannibal Corpse", "Death Metal", "Randall Satan" und "macht jeden Amp tight" haben mich neugierig gemacht, also hab ich das ST9Pro+ bestellt und zwischen meine Duesenberg Caribou und den Engl Fireball 25 gehängt.

Muss sagen dass ich für Metal-Zwecke vorläufig lieber bei meinem bewährten OD808X bleiben werde.
Aber den ursprünglich geplanten Verwendungszweck als crunchy Low Gain Drive erfüllt das ST9Pro+ mit Bravour und bietet in der Hinsicht auch viele nützliche Optionen um den Sound an die Anforderungen anzupassen.

Ein paar Details die mir aufgefallen sind:
~Der Gain-Regler geht nicht so clean wie beim "herkömmlichen" Tubescreamer, selbst ganz runtergedreht liefert das Pedal bereits Crunch.
~Der Low Boost ist für die Gitarre sinnvoll abgestimmt und boostet die Bässe bei Bedarf angenehm, aber nicht zu viel.
~Mit dem Mid Enhance Regler kann man die Tubescreamer-typischen (und manchmal etwas unangenehmen) Mittenfrequenzen je nach Geschmack gut bändigen um sie genau dort zu haben wo man sie haben will.
~Schöne Lackierung.

Fazit:
Bin sehr zufrieden mit dem Kauf!
Das Pedal ist eine sinnvolle Erweiterung meiner Soundpalette und lässt sich für die verschiedensten Musikrichtungen einstellen.
Verarbeitung wirkt gut genug um den Weltuntergang zweimal zu überstehen.
Kauft euch das Teil!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden