Bass Combo
- Leistung: 60 Watt @ 4 Ohm
- Bestückung: 1x 8" Custom Neodym-Lautsprecher
- analoge Endstufentechnologie
- digitales Schaltnetzteil,- VPF (Variable Preshape Filter)
- externer Lautsprecherausgang (min. 8 Ohm)
- Eingang für CD/MP3-Player, iPod, etc. (3,5 mm Mini, Kopfhörer Anschluss (3,5mm), Line Out (Recording XLR balanced)
- Schalter Speaker on/off
- Schalter Ground Lift
- Maße (B x H x T): 268 x 268 x 262 mm
- Gewicht: 6,6 kg
Die Handtasche für Bassisten
Der Micromark 801 ist der kompakteste Combo im Angebot des italienischen Herstellers Markbass, der bekanntermaßen führend ist, wenn es um „klein, leicht und laut“ geht. Durch die Integration des Verstärkers in das Gehäuse des Lautsprechers entsteht ein kompaktes und leichtes Format, dass sich dank praktischem Griff auf der Oberseite sehr bequem transportieren oder auch mal schnell im Schrank verstauen lässt. Trotz seiner geringen Ausmaße bietet der Markbass Micromark 801 aber einen druckvollen Sound, eine effektive Klangregelung und alle essentiellen Anschlüsse, die einem das Leben als Bassist erleichtern.
:format(jpeg))
Quadratisch, praktisch, gut
Die analoge 60-Watt-Endstufe befeuert im Micromark 801 einen 8-Zoll-Lautsprecher. Durch die rückseitige Bassreflexöffnung erhält man zusätzliches Low End und somit einen für diese Größe durchaus erwachsenen Sound. Diesen kann man mit der 2-Band Klangregelung noch seinen individuellen Bedürfnissen anpassen. Die fast quadratische Form mit gerade mal 27 cm Seitenlänge, das geringe Gewicht von 6,6 Kilogramm und vor allem der Griff auf der Oberseite erleichtern den Transport und schonen den Rücken. Für stille Übesessions kann man über den Aux In externe Klangquellen wie Handy etc. und einen Kopfhörer an den Micromark 801 anschließen.
:format(jpeg))
Für Übe- oder Jam-Sessions
Combos in der Größe des Micromark 801 sind natürlich in erster Linie für den Einsatz zu Hause gedacht. Auch hier möchte man auf einen guten Sound in der Regel nicht verzichten, und den bekommt man vom Micromark zweifellos geliefert. Die Anschlussperipherie für Handy und Kopfhörer sorgen weiterhin für ein gutes Verhältnis mit den Nachbarn und wenn Besuch kommt, ist der Micromark 801 auch schnell mal unterm Bett oder im Schrank verstaut. Natürlich ist er aber auch ein Segen beim Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn. Den Micromark 801 als reinen Übungscombo zu bezeichnen, wird ihm aber nicht gerecht. Sein Leistungsvermögen ist durchaus ausreichend, um auch mit Gitarristen, Keyboardern etc. zu jammen.
:format(jpeg))
Über Markbass
Markbass wurde 2001 von Marco de Virgiliis gegründet und hat sich innnerhalb kürzester Zeit mit seinen extrem leichten und kompakten Bassverstärkern und -boxen in der Szene etabliert - die italienische Firma hat durchaus eine Pionierrolle im Bereich von Leichtbau-Equipment gespielt. Der kometenhafte Aufstieg von Markbass begann mit der Little-Mark-Amp-Serie, die heute immer noch eine zentrale Rolle im Programm von Markbass spielt. Mittlerweile ist die Produktpalette allerdings noch umfangreicher und reicht von einfachen Amp- und Kombolösungen über zahlreiche Lautsprechersysteme sowie Effektpedals bis hin zu den klanglich extrem flexiblen Modeling-Bassverstärkern Multiamp und Evo.
Perfekter Monitor
Was der Markbass Micromark 801 zu leisten imstande ist, wurde bereits ausführlich beschrieben. Ein unterschätztes Potential von solch kompakten Combos ist aber ihr Einsatz in Recordingsituationen, sei es im Studio oder zu Hause. Hier hört man sich selbst und das Playback bzw. die Mitmusiker häufig nur über Kopfhörer und vermisst daher die bewegte Luft und den Druck eines Lautsprechers. Da hilft ein kompakter Combo, den man problemlos in Ohrhöhe neben sich auf den Schreibtisch platzieren kann und so schon bei geringer Lautstärke das gewohnte Spielgefühl genießen kann, ohne dabei in eventuelle Mikrofone anderer Instrumente einzustrahlen.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Markbass Transistor Bass Combos zur Übersicht
-
Transistor Bass Combos für 350 €–450 € anzeigen
-
Zur Kategorie Transistor Bass Combos
-
Zur Kategorie Bass Combos
-
Zur Kategorie Bassverstärker
-
Zur Kategorie Gitarren und Bässe
-
Detaillierte Herstellerinfos für Markbass
-
Markbass Gitarren und Bässe zur Übersicht