Zum Seiteninhalt

Fender J Mascis Sig. JazzM Pickup Set

4.8 von 5 Sternen aus 4 Kundenbewertungen

Tonabnehmerset für E-Gitarre

  • J. Mascis Jazzmaster Signature Set
  • 2 Single Coils
  • für Steg- und Halsposition
  • Gleichstromwiderstand Hals: 7,27 kOhm
  • Gleichstromwiderstand Steg: 7,31 kOhm
  • Alnico 2 Magnete für warmen Output
  • Enamel-Magnetdraht für warmen Vintage-Klang
  • inkl. Einbaumaterial
  • Erhältlich seit März 2023
  • Artikelnummer 557560
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Verdrahtung 2-adrig
  • Ausgangsleistung Vintage
  • Kappe Ja
  • Farbe Creme
  • Position Bridge, Neck
  • Sonstige Ja
119 €
-34% UVP: 179 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

4 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

M
….Fuzzwolken am Soundhimmel
Michele 15.05.2024
Das lange warten hatte endlich ein Ende…
Da es die J Mascis Jazzmaster von Squier nicht als Lefthand-Version gab. Hab ich mir die Squier Classic Vibe gekauft und entsprechend dem Vorbild angepasst! Pickguard in gold, neue Potis, ne Gibson Bridge und jetzt endlich diese Signature Pickups!
Das Päckchen kam wie immer schnell und sicher verpackt an. Dafür vielen Dank ans Thomann-Team!! Die Pickups selber sind in einer stabilen Plastikbox mit Schaumstoff verpackt, in der auch der original Schaltplan einer Mascis Jazzmaster liegt. Daumen hoch Fender. An der Verarbeitung der Pickups gibs nix auszusetzen. Alles so wie es sein soll.
Einbau erfolgte unproblematisch, nur ich musste die alten Schrauben zur Befestigung und Höheneinstellung des Pickups verwenden, da die mitgelieferten zu kurz gewesen sind. Dabei ist mein Abstand zu den Saiten 3 mm. Macht nix, trotzdem kein Stern Abzug! 10er Elixir drauf und ab in meinen 68er Deluxe Reverb mit Greenback Speaker...direkt nach den ersten Tönen und Akkorden machte sich ein breites grinsen auf meinem Gesicht bemerkbar:-)
Alles etwas mittig/warm, keine eierschneidenden Höhen. Ramshead Muff eingeschalten, hoppla!! Ein paar Powerchord Riffs gespielt, Singlenotes und Offene Akkorde alles machbar und es klingt. Klingt nach J Mascis. Den Sound zu beschreiben ist immer etwas schwierig, jeder hört und empfindet anders. Für mich sind die Pickups etwas lauter und präsenter als die original verbauten in der Squier Classic Vibe und ich mag dieses quietschig-schmierige im Fuzzsound und diesen produzieren die Pickups für mich zu 100%
Ich kann sie nur empfehlen als Upgrade einer Squier JM oder eben wenn jemand guten verzerrten Fuzzsound haben will, der sich auch fürs Chording eignet mit entsprechendem Pedal natürlich….
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
E
Exhausted 20.11.2023
Clairement le meilleur rapport qualité/prix parmi les micros Jazzmaster.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate it
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
m
Pareri discordanti, tutto sommato positivi
mtkwe 22.04.2025
Ho acquistato questi pickup con un voucher Thomann che mi hanno regalato i miei compagni di band.

Partendo dal presupposto che non ho mai provato altri pickup single coil per Jazzmaster, ho montato questi sulla mia Squier J Mascis Jazzmaster che di default monta dei P90 cinesi.
Questi pickup, pur essendo single coil, hanno un output impressionante, tanto che devo tenere il pickup al manico bassissimo.

Il pickup al manico è il mio preferito (molto chiaro, pulito, risonante) ed abbinato al circuito Rhytm è caldo al punto giusto.
Il pickup al ponte secondo me è decisamente troppo squillante e non riesco ad utilizzarlo col tono al 100%: spesso mi trovo a ruotare il potenziometro del tono al minimo per poi aprirlo leggermente e questa è l'unica configurazione che trovo utilizzabile.

C'è anche da dire che io nasco come bassista e un chitarrista "puro" avrebbe probabilmente una opinione diversa.

Riguardo alla qualità costruttiva: sono rimasto molto deluso dalle saldature della Fender, mi è bastato muovere i cavi un paio di volte (mentre posizionavo i pickup nel body) perché cedessero le saldature.

Ora ho montato corde liscie per scurire un po' il suono e, per gestire meglio il pickup al ponte, tengo il volume all'80-90% e il tono al 50% nel circuito principale.
Per quanto riguarda il pickup al manico invece sono super soddisfatto.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden