Single-Coil-Tonabnehmer bestehen aus einer einzelnen Spule und sind bekannt für ihren höhenreichen und klaren Klang. Sie werden in vielen ST- und T-Modellen verbaut und eignen sich besonders gut für cleane und leicht verzerrte Pop-, Blues- und Rock-Sounds. Im Vergleich zu Humbucker-Tonabnehmern erzeugen Singlecoils bei höheren Zerrgraden etwas mehr Störgeräusche durch Einstreuungen, weshalb sie bei Hardrock- und Metal-Gitarristen eher nicht zur ersten Wahl gehören. Bei Thomann gibt es eine große Auswahl an Singlecoil-Tonabnehmern in jeder Preislage und von verschiedenen Herstellern.
Unser kleiner Kaufberater zeigt dir, welche P-90 Tonabnehmer es gibt. Außerdem informiert dich der Thomann Online-Ratgeber Pickups für E-Gitarren im Detail zu allen Fragen, die sich beim Kauf von Tonabnehmern und Elektronik für die E-Gitarre stellen. Bei weiteren Fragen steht dir die Thomann Gitarren- und Bass-Abteilung gerne hilfreich zur Seite, per Telefon 09546-9223-20, im Chat oder unter gitarre@thomann.de
Weil auch die Anschaffung von Pickups eine Vertrauenssache ist, sorgt die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann für ein risikoloses und entspanntes Einkaufen. Und nach dem Kauf bieten 3 Jahre Thomann Garantie langes und sorgenfreies Spielen.
Singecoil-Tonabnehmer unterscheiden sich konstruktionsbedingt (Art der Magnete, Wicklung etc.) in ihren Klangeigenschaften und ihrer Ausgangsleistung. Höhere Ausgangsleistungen sorgen in der Regel für mehr Wärme und Verzerrung, während ein niedrigerer Output oder ein bestimmter Magnet-Typ mehr Klarheit und Definition liefern kann. Hier entscheiden vor allem die individuellen Bedürfnisse und der persönliche Geschmack. Aktive Single-Coils gelten als besonders kraftvoll und nebengeräuscharm und arbeiten mit einem integrierten Preamp, der per 9-V-Batterie betrieben wird. Noch weniger Störgeräusche liefern sogenannte Noiseless-Singlecoils, die mit einer „unsichtbaren“ zweiten Spule wie Humbucker arbeiten. Viele Singlecoils für ST- oder T-Modelle sind auch als 2er- oder 3er-Set erhältlich, und für einen besonders schnellen und unkomplizierten Austausch sorgen vorverdrahtete Singelcoil-Sets inklusive Pickguard.
Single-Coil-Tonabnehmer gibt es von Fender schon für rund 100 Euro für ST-Modelle (Fender Vintera 60 Vint. Strat PU Set) und T-Modelle (Fender 51 Nocaster Pickup Set) oder als aktives Pickup-Set von der Firma EMG (EMG T-Set BK). Auch vorverdrahtete Tonabnehmer-Sets inklusive Pickguard gibt es von Fender in verschiedenen Ausführungen und Preisbereichen (z. B. Fender Pre-Wired ST Pickguard Tex-Mex oder Fender Pre-Wired ST Pickguard 69 Par). Und wer dem Sound seiner Gitarrenhelden nacheifern möchte, ist vielleicht mit einem Signature-Set von EMG gut beraten (z. B. EMG SL-20 Steve Lukather Pickup-Set oder EMG DG-20 David Gilmour Schlagbrett).