EMG ACB (Banjo)

6

Tonabnehmer für 5-saitiges Banjo

  • Bauform: Humbucker
  • Alnico Magnete
  • Noise Free
  • enthaltenes Zubehör: 3 akustische "plugs", Halterung, 2 Stahl-Unterlegstreifen, 2 Knopfzellen-Batterien, Innensechskantschlüssel
Erhältlich seit April 2016
Artikelnummer 381925
Verkaufseinheit 1 Stück
Humbucker Ja
Single Coil Nein
Aktiv Ja
229 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 13.06. und Freitag, 14.06.
1

6 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

H
Sehr guter Sound!
Honeydipper 02.06.2024
Mein 5-Saiter-Banjo ist ja von Haus aus nicht gerade leise, aber in gewissen Situationen schadet es nicht, wenn man eine Verstärkung zur Hand hat. Im Studio würde ich dafür natürlich ein Mikrofon verwenden, live allerdings ist mir ein guter Tonabnehmer lieber.
Der EMG ACB wird an den beiden Einstellungsstäben unter dem Fell montiert. Und genau da habe ich zwei Kritikpunkte:
1. Eigentlich erscheint das Einbauen nach dem vorgesehenen Plan sehr einfach. Aber: Mein Goldtone ist offensichtlich insgesamt flacher gebaut als die Vorlage, die die Konstrukteure des EMG-Tonabnehmers verwendet haben. Das heißt, die beiden Einstellungsstäbe sind näher beieinander und auch recht nahe am Fell positioniert, so dass sich der richtige Abstand des Tonabnehmers zum Fell nur mit etwas Geschick und Trickserei erreichen lässt. Von den zwei Befestigungsschrauben lässt sich dann überhaupt nur eine verwenden, weil bei der zweiten immer ein Einstellungsstab im Weg ist. Allerdings erscheint mir die Befestigung auch mit nur einer Schraube ausreichend stabil (wird sich rausstellen).
2. Das zweite Problem ergibt sich auch aus dem kurzen Abstand der beiden Einstellungsstäbe. Der Batterie-Halter, der ebenfalls an diesen Stäben montiert wird, ist letztlich einen kleine Platine, die auf der Rückseite nicht isoliert ist, was mir anfangs nicht aufgefallen ist. Dadurch hatten die Lötstellen Kontakt zum metallischen Einstellungsstab, was dazu geführt hat, dass nach der vollständigen Montage der erste erwartungsvolle Test komplett negativ ausgefallen ist: Kein Output! Die Fehlersuche hat mich ca. 45 min gekostet. Es wäre so einfach, wenn diese Platine auf der Rückseite durch ein Stück Moosgummi isoliert wäre, dann kann dieser Fehler nicht mehr passieren!

Aber nun zum Positiven:
Der Sound ist absolut überraschend authentisch. Der Output-Level ist dank der beiden 2032-Knopfzellen hoch genug, dass man keinen zusätzlichen Vorverstärker braucht. Ich spiele das Banjo allerdings über einen Akustikverstärker.
Die Höhen sind allerdings recht durchdringend und auch die Tiefen passen im Vergleich zum Akustik-Sound nicht ganz zu den Mitten. Das lässt sich aber durch EQ sehr gut in den Griff bekommen.
Im Lieferumfang sind auch drei Kunststoff-Streifen dabei, die bei eventuellen Feedback-Problemen Abhilfe schaffen sollen. Dazu kann ich nichts sagen, weil ich bisher bei den Tests keinerlei Feedback feststellen konnte. Auch die beiden Metallstreifen, die man zur möglichen Verbesserung des Sounds auf das Fell unter dem Tonabnehmer kleben kann, habe ich noch nicht ausprobiert, weil mir der Klang so, wie er momentan ist, sehr gut gefällt.

Fazit: Der Tonabnehmer ist zwar teuer, aber in seiner Leistung sehr gut. Die Montage-Features könnten vom Hersteller besser gelöst sein.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Lohnt sich !
robertschult 28.06.2016
Der Tonabnehmer für das 5-saitige Banjo lohnt sich nach meiner Meinung dann, wenn man sich privat und/oder innerhalb einer Gruppe unkompliziert verstärken möchte.

Der Einbau ist völlig problemlos und der charakteristische Banjo-Ton kommt für meine Ohren gut rüber.
Die Buchse stört nicht, auch nicht beim unverstärkten Spiel.

Meine Motivation für diesen Tonabnehmer war eher der experimentelle Bereich - jetzt kann ich meinen gesamten Gerätepark (Gitarre) und meine software-Instrumente auch mit dem Banjo nutzen. Macht Spaß ohne Ende. :-)

Fazit: Eine lohnenswerte Anschaffung, guter Tonabnehmer und leichte Montage. Ich bin sehr zufrieden.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
P
Great natural sounding pickup
PBroon 04.03.2018
I bought this to amplify an open back banjo after struggling with various contact pickups. This product reproduces a really natural sound although I thought it was a touch quiet even with the steel strip attached. The fittings are really well made although I couldn?t use both screws on the mounting bracket as my coordinator rods are too close together to make it work. I suspect there will also be problems fitting for banjos with a dowel stick or one coordinator rod. No feedback and great sound. I?m really pleased with it so far.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
Y
EMG ACB banjo pickup
Yves651 19.11.2016
Installation simple. j'ai préféré toutefois la faire effectuer par mon luthier.
le résultat obtenu peut être très bon (son très proche du son d'origine.
si on peut parler du prix, Thomann est plus compétitif que les vendeurs américains ! ( et sans parler du port ! )
attention au potard de volume. en position médiane , c'est parfait, il suffit de monter légèrement la tranche de la table de mix. au delà on privilégie les fréquences aigües (corde de sol aigu) et ce n'est pas bon du tout.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden