Zum Seiteninhalt

Behringer Xenyx QX1832 USB B-Stock

4.3 von 5 Sternen aus 4 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

18-Kanal Mischpult

  • 6 Mikrofoneingänge mit 48 Volt Phantomspeisung, Insert, 75 Hz Lowcut, Kompressor und 3-Band EQ mit parametrischen Mitten
  • 4 Stereo-Eingänge mit 4-Band EQ
  • 3 Aux-Wege (1 pre, 1 pre/post schaltbar, 1 post)
  • 2 Subgruppen mit separatem Ausgang
  • internes Multieffektgerät von Klark Teknik mit LCD Display, Tap Funktion und speicherbaren Presets
  • Peak LED und Mute-Schalter pro Kanal
  • 9-Band Master EQ
  • 60 mm Fader
  • Mon Send Fader
  • FX Return Fader
  • 2Track Ein- und Ausgang
  • XLR Main out
  • eingebaute USB Soundkarte
  • internes Netzteil
  • Abmessungen (H x B x T): 90 x 430 x 355 mm
  • Gewicht: 4,6 kg
  • passender Staubschutz: Art. 498246 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit April 2013
  • Artikelnummer 318395
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • zeitgleich verwendbare Kanäle 10
  • Mic-In 6
  • Stereo-In 4
  • Master Out XLR
  • Anzahl Pre Aux maximal 2
  • PC-Schnittstelle USB-B
  • Multitrack-Recording Nein
  • USB/SD Direct Record Nein
  • PFL Ja
  • Effekt Prozessor 1
  • USB Play Nein
  • Bluetooth Play Nein
  • Fußschalter Schalter
  • Matrixmixer Nein
  • Zonen 0
  • 19" Rackmount Nein
  • Breite 430 mm
  • Tiefe 370 mm
  • Höhe 90 mm
  • Gewicht 4,7 kg
  • Mono Line-in 6
  • Hi-Z Input 0
  • Phantom Power 48V
  • Auxwege 3
  • Interface Input 2
  • Audio Interface Input 2
  • Interface Output 2
  • Audio Interface Output 2
  • USB/SD Direkt Record Nein
  • Rec Out (Analog) Ja
  • Low Cut Ja
  • Insert Ja
  • Parametric Ja
  • Parameteric Ja
  • Kompressor Ja
  • Panorama Ja
  • Lampen Anschluss Nein
  • Tasche Nein
  • Rackmount Nein
Auch als Neuware verfügbar 238 €
219 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Erstklassiger Klang inklusive

Der Behringer Xenyx QX1832 USB will sich als Analogmixer mit hochwertiger Bestückung für unterschiedlichste Anwendungen empfehlen. Im Mittelpunkt steht der transparente und authentische Klang bei zugleich komfortabler Bedienbarkeit. Dank der integrierten XENYX-Mikrofonvorverstärker in Studioqualität in Kombination mit den „britischen“ Kanal-EQs lässt sich mit dem Behringer Xenyx QX1832 USB mühelos ein erstklassiger Klang erzielen. Dabei überzeugt der USB-Mischer mit warmen Klangresultaten, die nicht zuletzt vom preisgekrönten XENYX-Mikrofonvorverstärker bewirkt werden. Umso perfekter, als der Mischer sich durch extrem niedriges Rauschen bei zugleich großem Headroom auszeichnet. Das Gerät bringt bei den Maßen von 90x430x355mm ein Gewicht von gerade mal 4,6kg auf die Waage und punktet neben der Klangqualität mit robuster und solider Bauweise.

Behringer Xenyx QX1832 USB

Optimale Leistungsreserven

Seinen Namen hat der Behringer Xenyx QX1832 USB von den XENYX-Mikrofonverstärkern mit hoher Aussteuerungsreserve. Tatsächlich stellen diese hochmodernen Preamps echte Meilensteine in der Entwicklung der Audiotechnologie dar. Selbst im Vergleich mit teuersten Stand-Alone-Mikrofonvorverstärkern können sie mühelos mithalten. So verfügen sie über einen Dynamikbereich von 130dB und eine Bandbreite, die von unter 10Hz bis weiter über 200kHz reicht. Das Resultat sind kristallklare Audiosignale über Kopfhörer oder eben die TRS-Main-Ausgänge. Zumal sich unterschiedlichste Quellen anschließen lassen, ist es möglich, beispielsweise mehrere Keyboards und Synthies anzuschließen, ohne ständig hin und her stecken zu müssen. Tatsächlich braucht der Mixer sich als Blaupause potenzieller Originale nicht zu verstecken, da er hinsichtlich etwaiger Verzerrungen unantastbar ist.

Behringer Xenyx QX1832 USB, Detail des 18-Kanal Mischpults

Zeitgemäß einsatzfähig

Als hochleistungsfähiges analoges Mischpult ist der Behringer Xenyx QX1832 USB ideal für Studioaufnahmen, für Live-Performances, ob als Main-Mischer bei kleineren bis mittelgroßen Auftritten, oder als Sub-Mischer beispielsweise für den Drummer oder Keyboarder. Gleichwohl ist er dank integriertem USB/Audio-Interface das optimale Werkzeug für Podcaster, Content-Creator und Producer, die ihre Arbeiten nahtlos auf den Computer übertragen, aufnehmen und bearbeiten möchten. Überall dort, wo netzwerkfähige Audiogeräte mit analogen Signalen kombiniert werden sollen, ist er eine überzeugende Bereicherung des Setups. Der multifunktionale Mixer richtet sich an musikalische Profis und Semiprofis als auch an ambitionierte Newcomer in der Musik- und Content-Szene, die auf einen brummfreien Signalweg angewiesen sind. Auch für unterwegs ist er eine praktische Lösung.

Behringer Xenyx QX1832 USB, Rückseite des 18-Kanal Mischpults

Über Behringer

Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein.

Software gleich an Bord

Neben dem Mixer selbst inklusive integriertem USB/Audio-Interface befindet sich gleich die gesamte benötigte Recording- und Bearbeitungssoftware mit an Bord, sodass sich das Computersystem in ein komplettes, leistungsstarkes Home-Recording-Studio verwandeln lässt. Streamer, Podcaster und Co. sind grundsätzlich an platzsparendem Equipment interessiert, das schlichtweg funktioniert. Musiker wie Keyboarder oder Drummer wiederum müssen ihre Signalquellen in der Regel in einem Submischer zusammenfassen, um einerseits am Main-Pult oder in der Stagebox nicht zu viele Kanäle zu belegen. Dass Behringer in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten konsequent seine Linie von ideal funktionierender Technik zum leistbaren Kurs verfolgt hat, kommt den aktuellen Produkten umso mehr entgegen. Man weiß inzwischen einfach, was man tut und lässt sich von Marken aus dem hochpreisigen Sektor keine Bange machen.

4 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Bedienung

Features

4 Rezensionen

P
Ein Mixer für kleine Gig's
Peter3736 20.11.2013
Behringer bietet seine Mixer mit 4 Stereoeingängen an, die alle denselben EQ Komfort besitzen wie die Mikroeingänge. Das war für mich die erste Kaufentscheidung. Klein und leicht die zweite.
Bei so viel Technik die hier eingebaut ist leidet bald die Übersichtlichkeit, speziell die schwarzen Gainregler und die schwarzen MUTE Schalter sind bei schnellen hinsehen unauffindbar. Da hilft eben nur selbst Hand anlegen und mit weißen Marker die Stellungsanzeiger bemalen. Funktioniert prächtig. Ebenso die Schiebe Regler einfärben dann sieht man sofort welcher Mikrofon Kanal wem zugeteilt wurde und kann auf ein Feedback rasch reagieren. Die hervorragenden technischen Möglichkeiten die dieser Mixer in dieser Preisklasse bietet begeistern mich bei jedem Gig. Der Überhammer ist der Wirelesseingang eins und zwei, für Mikrofon Behringer ULM 100. (auch mit zwei Mikrofone) Einfach Stick anstecken und losgehst. Die EQ’s in den Eingängen und der Master EQ lassen sich gut dosieren. Das eingebaute Effektgerät (Klark Technik) ist gewöhnungsbedürftig, für kleine Gig’s jedoch ausreichend.

Bin rundherum zufrieden mit diesem Gerät.
Bedienung
Features
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Gutes Einsteigergerät
Kurt5037 25.01.2014
Zu den Features eine Bemerkung, Karaoke und Stereoverbreiterung sollte man nicht ernst nehmen. Beim 9 Band-EQ keine übergrossen Erwartungen,und die Rückkopplungsfunktion, na ja.
Das USB System ist sehr schwierig zu handeln, Treiber, Doku etc.; ich hol mir ein UR44 von Steinberg, dann wirds wohl klappen mit der Verbindung...
Habe das Gerät umgetauscht gegen ein QX 2442,10 Mics, 2 line = echtes 12 Kanalgerät.

Bin jetzt zufriedenmit dem Preis-Leistungsverhältnis
Bedienung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Sehr gut!
Klaus114 01.08.2013
Mein Sohn benutzt es für karaoke, und ist sehr zufrieden !! Ich als lizenzierter Funkamateur, nutze Es als und Mikrofonmischpult Für sämtliche Funkgeräte! Ein Zeichen für sehr hohe HF Festigkeit !!

Insgesamt ein sehr gutes Gerät !!
Bedienung
Features
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
IS
My opinion about Xenyx QX1832 usb
Ioan Sorin M. 21.10.2013
I had a Behringer Xenyx X1222 for the last two years mostly for Karaoke gigs and i found it very good especially for 2-track fader feature.So i decided to upgrade it with A Behringer Xenyx QX1832 and i was very disapointed that doesn't have a fader/knob to control level of usb/rca inputs to mains.Despite its other great features i have to send it back (because not suitable for my needs) and to purchase a new one.
Bedienung
Features
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden