Zum Seiteninhalt
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Aktiver Fullrangelautsprecher

  • Bestückung: 8" / 1"
  • integrierte 170 W RMS (200 W PEAK) Class D Endstufe
  • 2-Band EQ
  • Frequenzbereich: 65 - 20.000 Hz
  • Abstrahlwinkel: 80° x 50°
  • SPL Max (1m): 113 dB
  • XLR in/out
  • Eingang: Klinke
  • 35 mm Boxenflansch
  • 45° Winkel zum Betrieb als Monitorbox
  • Abmessungen (H x B x T): 372 x 249 x 205 mm
  • Gewicht 6,7 kg
  • Farbe: Schwarz
  • passende Schutzhülle (nicht im Lieferumfang enthalten) erhältlich unter Artikelnummer: 284318
  • Erhältlich seit März 2010
  • Artikelnummer 285863
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung laut Hersteller 200 W
  • Tieftöner in Zoll 8"
  • Wege 2-Wege
  • Farbe Schwarz
  • Gewicht 6,7 kg
  • Gehäuse Material Kunststoff
  • Analog Inputs 1
  • Mikrofon Input 1
  • Line Out XLR
  • Media Player Nein
  • Remote Control Nein
  • Effekt Nein
  • Low Cut Nein
  • Monitorschräge Ja
  • Leistung RMS 170 W
  • Schalldruck in dB 113 dB
  • Anzahl Hochtöner 1
  • Hochtöner in Zoll 1
  • Anzahl Mitteltöner 0
  • Mitteltöner in Zoll Kein Mitteltöner
  • Anzahl Tieftöner 1
  • Breite 249 mm
  • Höhe 372 mm
  • Tiefe 205 mm
  • Akku Nein
  • Ständerflansch 35 mm
  • Bauform Standard
  • Flugfähig Nein
  • Befestigungspunkt Nein
  • Line Eingang Nein
  • Summenklangregelung Ja
  • Abstrahlwinkel Ver 70 °
  • Funkmic Hand/Head Nein
  • Frequenzbereich (-3dB) von 65 Hz
  • Frequenzbereich (-3dB) bis 20000 Hz
  • Lüfter Nein
Auch als Neuware verfügbar 158 €
145 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Exakt wie erwartet

Der aktive Lautsprecher Behringer B208D BK stammt aus der Eurolive-Serie des Herstellers und bietet exakt das, was von der bestens eingeführten Marke erwartet wird: mehr Leistung, mehr Funktionen und dabei absolut erschwinglich. Geschaffen wurde eine eigenständige PA-Lösung, die 200-Watt-Class-D-Endstufentechnologie, einen extrem rauscharmen Mikrofon-/Line-Eingangsbereich mit Lautstärkeregler, integriertem DSP und geringem Gewicht für den optimalen Transport vereint. Bestückt ist der 2-Wege-Lautsprecher mit einem 8‘‘-Langhubtreiber für unglaublich tiefe Bässe sowie einem hochmodernen 1,35‘‘-Kompressionstreiber mit Aluminiummembran für die überzeugende Wiedergabe der hohe Frequenzbereiche. Wie an den Abmessungen von 372 x 249 x 205mm und dem Gewicht von lediglich 6,7kg ersichtlich und deutlich hörbar, macht die Class-D-Verstärkung schwere Netzteile und massive Kühlkörper überflüssig.

Behringer B208D BK

Überzeugend hochwertig

Konfektioniert ist der aktive Lautsprecher für einen Abstrahlwinkel von 80 x 50°, wobei es sich um die klassische Richtung für Satellitenlautsprecher handelt. Für die Klangbearbeitung steht ein 2-Band-EQ in Form von zwei Drehreglern parat, womit der Lautsprecher einen Frequenzbereich von 65 - 20.000Hz abdeckt. Ebenso verfügt der Behringer B208D BK über einen Volumen-Regler, über den sich die Eingangsempfindlichkeit des Line- oder Mic-Eingangs separat einstellen lässt. Darüber hinaus beherbergt das Anschlussfeld einen XLR-Output zum Linking an eine weitere Box. Der Trend zum Stereo-Setup hält eindeutig an. Praktisch ist die vielseitige Verwendbarkeit. Mit dem Flansch kann der Aktiv-Speaker auf dem Stativ montiert werden. Ebenso eignet er sich dank des 45°-Winkels als Monitorbox. Dass das Gehäuse aus Kunststoff besteht, kommt dem Design, dem Gewicht und der Langlebigkeit entgegen.

Behringer B208D BK, Rückseite

Ganz sicher nicht oversized

Zu den Hauptargumenten des aktiven Lautsprechers zählt die erstaunliche Leistungsfähigkeit im Zusammenspiel mit den kompakten Abmessungen und dem niedrigen Gewicht. Mit diesen sehr speziellen Attributen hebt sich der Behringer B208D BK von zahlreichen Mitbewerbern in diesem Segment ab. Gerade vielbeschäftigte Musiker, deren Hauptgeschäft private Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage und Co. sind, Kleinkünstler, mobile Entertainer oder Speaker freuen sich beim Auf- und Abbau als auch Transport über die bandscheibenschonenden Eigenschaften. Und zwar ohne dabei auf akustische und musikalische Durchsetzungskraft verzichten zu müssen. Immerhin kommt die Behringer B208D BK auf 170W RMS bzw. 200 im Peak. Damit liefert das Aktiv-System einen nicht zu unterschätzenden Schalldruck von 113dB. Das sollte reichen, um die Feiernden anständig in Stimmung zu bringen und auf den Tischen tanzen zu lassen.

Logo auf Behringer B208D BK

Über Behringer

Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein.

Eurolive-Serie von Behringer

Der längst renommierte Hersteller Behringer hat sich inzwischen über Jahrzehnte entwickelt und dabei immer wieder bewiesen, dass ehemals in Deutschland entstandene Produkte im Audio-Bereich qualitativ sein und sich dennoch preislich im unteren Bereich bewegen können. Gleiches gilt auch für die Eurolive-Serie, zu der neben der 208D BK der aktive Monitor Behringer 205D sowie der aktive Fullrange-Lautsprecher Behringer B210D mit 10‘‘-Bass und 1,35‘‘-Horn zählen. Die Produkte werden in Schwarz und Weiß angeboten. Allesamt bewegen sich auf einem Preisniveau, das kaum zu unterbieten ist. Indes die Satelliten mit Standard-Boxenflansch konzipiert sind, führt die Marke zudem kompatible Wandhalterungen für die Festinstallation. Und schon wäre damit ein weiterer möglicher Anwendungsbereich definiert, nämlich festinstalliert in Clubs, Bars, Restaurants oder wo auch immer.

19 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

17 Rezensionen

M
Behringer Monitor B 208D
Manfred879 13.09.2010
Als akustiklastige Band (Akustikgitarre, Akustikbass, kleines Schlagzeug) wollte ich einen Monitor, der vor allem die Gitarre und den Gesang (Sänger und Sängerin) sehr direkt und transparent wiedergibt. Es ging mir weniger um einen fetten Bass (den die Box auch gut rüberbringt) sondern um das mittlere Frequenzspektrum. Die Box hat meine Erwartungen erfüllt, ist klein und leistungsstark. Bei Mini-Sessions und bei der Probe kann man auch direkt über die Box spielen. Für kleine Bands, Akustikcombos und Alleinunterhalter sicher zu empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
12
2
Bewertung melden

Bewertung melden

FK
Sowas aber auch...
Franz Klaus 10.05.2013
Ich habe mir ein Paar inkl. Wandmontage bestellt, da ich sie hin und wieder auch in einer Festinstallation als Delayline benutzen wollte. Das haben sie dann auch zur vollen Zufriedenheit gut gemeister. Man sollte sich zwar keine Wunderdinge erwarten, wenn man sie aber im Rahmen der Möglichkeiten benutzt sind sie wirklich ok.

Dann hatte ich letztens die, verrückte, Idee und setzte sie bei einem kleinen Auftritt als Monitor für mich ein. Ich spielte da Kontrabass und hatte hin und wieder Probleme mit größeren Monitorboxen mit Feedback in den Bässen (Wummern).
Ich stellte die 208er als auf Ohrenhöhe und war erstaunt wie gur das funktionierte. Alles war klar und der Kontrabass präzise und laut genug, dass ich ihn neben Drums und E-gitarren gut hören konnte. Supi.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Klein, leicht und leistungsstark
Roland942 01.08.2010
Die Behringer B208D, als Paar geordert, ersetzen bei mir kleine Aktivmonitore(bisher Yamaha MS 60). Ich habe einen giftigen Sound erwartet, aber sie klingen ausgewogen neutral wie eine große PA -Aktivbox, auch ohne EQ-Einsatz. Die Boxen sind sehr gut verarbeitet und es ist zu einem derartigen Preis unglaublich. Auch können sie laut spielen. Im Arriba Stoff-Case AC-145 lassen sich zwei Boxen transportieren und mit Trennteilen schützen.

Bei der Handhabe fehlt der Griff, wie er bei der B210D noch vorhanden ist. Durch das abgerundete Chasis können einem die Boxen schon einmal aus der Hand gleiten/fallen und man muss sie vorsichtig halten. Die 6,7 Kg je Box sind auch noch spürbar.Die Regler auf der Rückseite sind etwas ungeschützt; könnten tiefer liegen.
Features
Sound
Verarbeitung
5
2
Bewertung melden

Bewertung melden

La
Durch gut
Lennart aus M. 10.12.2012
Eine Schöne kleine Box, die man super z.B. als DJ-Monitor oder in kleineren Beschallungsbereichen verwenden kann, z.B. als Hintergrundmusik. Eingänge und Regler sind alle notwendigen vorhanden. Die Box strotzt nicht gerade vor Tiefen, kann man bei dem Preis und einem 8-Zöller aber auch nicht erwarten. Einfach eine tolle kleine Box.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden