Zum Seiteninhalt

Auratone 5C Active Sound Cube Single Bk

5.0 von 5 Sternen aus 3 Kundenbewertungen

Aktiver Referenzmonitor

  • Breitbandlautsprecher
  • kompakte Class-D Endstufe aus Auratone A2-30
  • in Zusammenarbeit mit Bettermaker entwickelt
  • Treiber: Ø 114 mm
  • Frequenzbereich: 75 - 15000Hz
  • magnetisch geschirmt
  • Belastbarkeit: 30 W RMS / 50 W Peak
  • Eingang: Kombibuchse (XLR/Klinke)
  • Netzteilanschluss
  • Gehäuse bestehend aus 16mm MDF
  • Abmessungen (B x H x T): 165 x 165 x 152 mm
  • Gewicht: 3,5kg
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit September 2023
  • Artikelnummer 575077
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bestückung (gerundet) 1x 4,5"
  • Verstärkerleistung pro Stück (RMS) 50 W
  • Magnetische Abschirmung Ja
  • Analoger Eingang XLR Ja
  • Analoger Eingang Klinke Ja
  • Analoger Eingang Miniklinke Nein
  • Analoger Eingang Cinch Nein
  • Digitaleingang Nein
  • Manuelle Frequenzkorrektur Nein
  • Frequenzgang von 75 Hz
  • Frequenzgang bis 15000 Hz
  • Maße in mm 165 x 165 x 152 mm
  • Gehäusebauform - Bassabstimmung Geschlossen
379 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Erster aktive Auratone Sound Cube

Dieser kompakte Studiomonitor gehört zu den Legenden unter den Referenzmonitore in der Tonstudiogeschichte. Seit den 1970ern gehört er zum festen Inventar von professionellen Tonstudios, da Produzenten der größten Stars der Musikgeschichte auf ihnen vertrauten. Mit seinem geschlossenen Design und einem einzigen Treiber bietet er einen natürlichen Klang mit präzisen Mitten für einen Mix. Basierend auf dem Design von 1985 aus den USA macht diese Neuauflage eine Legende wieder verfügbar. Zum ersten Mal ist dieser Nachbau nun in einer aktiven Variante erhältlich, womit kein zusätzlicher Verstärker benötigt wird. Ausgezeichnet mit dem TEC Hall of Fame Award gilt dieser Monitorlautsprecher als Industriestandard zum kritischen Abhören von Mitten. Als einzelner Lautsprecher kann er zum Abhören in Mono oder mit einem zweiten Modell für ein Stereo-Setup genutzt werden.

Auratone 5C Active Sound Cube Single Bk

Aktiv mit authentischem Klang

Das Herz diese schwarzen Lautsprechers ist ein 4.5"-Fullrange-Treiber aus Papier, der für seine natürlichen Klangreproduktion ohne Charakter ausgewählt und in einem stabilen 6.5"-MDF-Gehäuse verbaut wurde. Die Anschlussresonanz und die Crossover-Artefakte wurden dank dieser Bauweise vermieden, sodass Transienten klar und ein scharfes Stereobild wiedergegeben werden. Ein spezieller Verstärker liefert eine Leistung von 50W bei einem niedrigen Rauschen (SNR > 100dB) und sehr geringen Verzerrung für ein kristallklares Abhören. Ein präziser Fokus auf die wichtigen Mitten (80Hz und 150kHz) entlarvt hier jede Unausgewogenheit im Mix. Solide Anschlussklemmen ermöglichen zudem das einfache Verbinden von Verstärkern über Bananenstecker, während integrierte Schaltungen vor Überhitzung, Überlastung und Kurzschlüssen schützen.

Auratone 5C Active Sound Cube Single Bk, Rückseite

Midrange-Realitätscheck

Dieser Studiomonitor spricht Tontechniker und Musikproduzenten an, die Wert auf ein natürliches Abhören der Mitten legen. Gesang, Gitarren, Snare-Drums und weitere Instrumente, die den Mix ausmachen, können so bestens den Sweet Spot erreichen und somit Unausgewogenheiten hörbar machen, die mit Fullrange-Systemen nicht zu hören sind. So können Mischungen ausgewogen in den verschiedensten Studioumgebungen gestaltet werden. Egal ob in einem Heimstudio, in einem kleinen Übertragungsraum oder in einem professionellen Aufnahmestudio: Tontechniker werden hier einen zu schätzenden Referenzmonitor finden, der wichtige Entscheidungen über Lautstärkeverhältnisse, EQ-ing und Parametern für eine Mischung hervorheben, die sich über das Radio, den Fernseher, das Auto oder Kopfhörern bewährt. Aufgrund der Kompaktheit und des aktiven Designs nimmt dieses Setup wenig Platz in Anspruch.

Auratone 5C Active Sound Cube Single Bk, Logo auf der Vorderseite

Über Auratone

Der US-amerikanische Lautsprecherhersteller Auratone blickt auf eine Tradition zurück, die bis in die 1950er-Jahre reicht. Gegründet wurde das Unternehmen von Jack Wilson in Nashville und erlangte in den 1970er-Jahren weltweite Bekanntheit durch den kompakten Referenzlautsprecher 5C Super Sound Cube. Dieser wurde in unzähligen Studios als kompakter Referenzlautsprecher eingesetzt und für seine präzise Mittenwiedergabe geschätzt. Zahlreiche Musikproduzenten nutzten ihn zum Abmischen legendärer Alben, wodurch er zum Branchenstandard avancierte. Nach dem Tod von Jack Wilson im Jahr 2005 wurde das Unternehmen von seiner Familie weitergeführt. Modelle wie der 5C Super Sound Cube Classic und der passende Verstärker A2-30 führen die Auratone-Tradition fort – mit einem klaren Fokus auf authentische Mittenabbildung für den Einsatz in modernen Studios.

Zeitlose Studiomonitore

In der Praxis behält der Auratone 5C Active Sound Cube Single Classic Black die präzisen Eigenschaften des passiven Modells bei, das sich mittlerweile als Industriestandard etabliert hat. Der integrierte Verstärker reduziert die Zeit zum Einrichten des Setups und sorgt für mehr Platz auf dem Studiotisch, während der bewährte Auratone-Klang, auf den Musikproduzenten seit Jahrzehnten vertrauen, erhalten bleibt. Dabei kann dieser Lautsprecher im Einzelbetrieb für einen fokussierten Mono-Check oder mit einem weiteren Modell mit seiner Präzision bei Entscheidungen über Balance, Dynamik und Parameter während kritischer Hörphasen für exzellente Mischungen sorgen. So wird ein Abhörsystem geboten, dass das Erbe des originalen Auratone 5C Super Sound Cube als vertrauenswürdige Referenz durch jahrzehntelange Tradition in heutige Produktionenworkflows bringt.

3 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

M
DER ZAUBERWÜRFEL FÜR MIX UND MASTERING!
Marc_lionbrosmusic 25.12.2024
Dies ist meine alle erste Bewertung!

Kurz als Einleitung:
Ich produziere kommerzielle Musik im deutschsprachigen Rock/Pop/Schlager Bereich. Ich habe zwei Jahre lang mein eigenes Tonstudio gebaut. Von Breitbandabsorbern bis hin zu Diffusoren. Millimeter genau baute ich mein Studio Stück für Stück nach Plan meines Akustikers auf. Meine Priorität war immer, dass meine Mixes und Masterings auf allen Endgeräten so klingen wie sie mein Studio verlassen.
Mit meinen KSD 88 Reference Monitoren und dem Antelope Orion+ Gen III habe ich mein Studio inklusive Tisch nächtelang detailiert auf den Raum abgestimmt. Für die restlichen Feinheiten und Unebenheiten im Frequenzbereich läuft noch SoundID Reference über das System.

Aber die Songs, welche ich auf auf den namensähnlichen, cremefarbigen Würfeln gemixt habe, klangen nie so wie ich sie im Studio abgeschlossen habe.
UND DANN kam der Auratone 5c active!
Auf einmal machte alles einen Sinn!
Alles ließ sich zum Ersten Mal wunderbar übertragen!
Speziell die Mid-Range, wo die ganze Magie eines Songs stattfindet war EINS zu EINS endlich übertragbar ! Man hört sofort ob eine Snare Drum zu laut oder zu leise ist. Oder ob die Vocals zu weit hinten oder zu weit vorne im Mix stehen. Innerhalb von wenigen Minuten steht mittlerweile ein ganzer Mix (MONO). Und dieser Moment wenn man dann auf die Hauptmonitore auf Stereo umschaltet zaubert mir jedes mal ein Lächeln ins Gesicht! :) Alles sitzt und ist an gewohnter Stelle genau da wo es hingehört.
UND DAS WICHTIGSTE: Ob auf einer JBL Sound-Box, Handy oder im Auto..
Es klingt genau so wie auf dem Auratone!
Natürlich ist ein akustisch, korrekt behandelter Raum Voraussetzung!
Ich mache mittlerweile ca. zu 70% den Mix auf diesem "Zauberwürfel".
Einfach nur TOP! 5 Sterne !!
Features
Verarbeitung
Sound
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
MK
Parfaites dans leur genre
Matthieu K. 24.02.2024
Avant toute chose, il faut bien être conscient de ce que vous attendez de ce type d'enceinte, à savoir le focus sur les médiums. Mixer intégralement dessus est à la fois simple et complexe, dans le sens que c'est parfait pour simuler le son d'un téléphone/radio de voiture etc. donc le rendu est radicalement différent d'une enceinte de monitoring classique.
Personnellement je fais la majorité de mon travail de mix dessus (et en mono), je passe ensuite sur d'autres enceintes (Neumann KH120) pour la stereo et me concentrer sur les basses. L'Auratone 5C a une excellente définition et un bon volume sonore, et permet de mixer longtemps sans trop fatiguer. Cette version amplifiée par Bettermaker est aussi incroyablement pratique (il m'est arrivé plusieurs fois de la prendre avec moi pour travailler en studio de répétition par exemple).
Elle présentera ses limites dans certains styles de musique (comme le metal moderne par exemple) quand les basses sont très présentes et définies. Pour du rock, pop, rap etc. je n'ai eu que du plaisir à bosser dessus et de bons résultats.
Features
Verarbeitung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
K
Nostalgic sound
KaroDeLina 10.05.2024
I was born in the 90s and this monitor, for me, has a nostalgic sound, like old, but quality speakers. They are great for checking how your mixes would sound on a mobile phone or in a car.
Features
Verarbeitung
Sound
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden