Diese mittelweiche Klemme ist für zylindrische oder leicht konische Mikrofone geeignet, mögliche Schaftdurchmesser 22-28 mm.
Passt zu Neumann KMS 183/184/185 (22 mm), Beyerdynamic M 201 und AKG C 535EB (24 mm) sowie t.bone MB 78 Beta (stärker konisch, eher am dünneren Umfang nahe dem Stecker; das müsste auch für das formgleiche Behringer SB 78A gelten).
Diese Klemme liegt (mit 22-28 mm) zwischen den Größenbereichen von ...
K&M 85035 = 17-22 mm,
K&M 85055 = 28-34 mm.
Alle jene Klemmen stammen wahrscheinlich aus derselben chinesischen Auftragsproduktion für K&M.
Das Haltevermögen, die Materialschonung und Dauerhaftigkeit (kein Erweichen) sprechen für diese Klemme(n). Die Friktion/Hemmung des Scharniers ist einfach verstellbar, dafür benötigt man nur einen Kreuzschlitz-Schraubendreher der Größe PH2.
Drei Nachteile vereinen alle erwähnten Klemmen-Typen:
Leider ist der Gewindeadapter (von 5/8' auf 3/8') nur aus Kunststoff und extrem klobig. Ich rate dringend, den stabilen Metalladapter K&M 217 (Art.-Nr. 104870, ca. 2€) zusätzlich zu bestellen!
Im Originalzustand ist auf der Oberseite längs der Klemme nur ein Fuge von 2 mm Breite. Da passt kein normales Mikrofonkabel (Ø / O.D. 6 - 7 mm) hindurch, nur mit schädlichem Zwängen; sonst muss man das Mikrofon erst zuletzt anschließen.
Im Originalzustand muss man das Mikrofon der Länge nach (lateral) einschieben bzw. herausziehen. Einfaches, radiales Hineindrücken bzw. Heraushebeln ist zu schwergängig wegen der Enge des erwähnten zu engen Spalts (nur 2 mm).
Wer sich die Bastelei und den Zeitvertreib antun will, kann den 2-mm-Spalt an der Klemme mit Hilfe LANGSAM laufender Fräservorsätze oder Schneidscheibe (an einer Bohrmaschine oder Dremel, Proxxon etc.) auf 7 mm erweitern. Die Kunst besteht dabei darin, den Spalt möglichst GERADLINIG und OHNE scharfe Ecken und Kanten zu erweitern. Aus der freien Hand ist das ein herausforderndes Geduldspiel, welches zahlreiche Kunststoffkrümel erzeugt.
Sind jedoch endlich die lästigen Nachbesserungen absolviert und der hinzu gekaufte Metall-Adapter K&M 217 (Art.-Nr. 104870) montiert, DANN ERST besitzt man eine rundum praktische, überzeugende Klemme, die 5 Sterne verdient.
Wegen der Handlingnachteile im Originalzustand (siehe oben) und wegen des minderwertigen Plastikadapters reduziere ich die Wertung auf 4 Sterne.