the box pro Achat 206

110

Kleinlautsprecher

  • Bestückung: 2x 6" Bass und 1" Kompressionshochtöner
  • Belastbarkeit: 250 W RMS / 1000 W Peak
  • Impedanz: 8 Ohm
  • Maximalpegel: 122 dB
  • Frequenzbereich: 70 Hz - 20 kHz
  • Abstrahlverhalten: 90° x 90°
  • Anschlüsse 2 x NL4 und Schraubklemmen
  • 36 mm Hochständerflansch
  • M10 Flugpunkte
  • schwarzer Strukturlack
  • Abmessungen: 200 x 570 x 220 mm
  • Gewicht: 12 kg
  • Farbe: Schwarz
  • in Deutschland entwickelt
  • passendes Cover: Art. 385906 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit Oktober 2012
Artikelnummer 277960
Verkaufseinheit 1 Stück
Gewicht 12 kg
Bauform Säule
Monitorschräge Ja
Farbe Schwarz
Tieftöner 6"
Tieftöner Anzahl 2
Leistung RMS 250 W
Impedanz 8 Ohm
Breite 200 mm
Tiefe 220 mm
Art passiv
Höhe 570 mm
Gewicht in Kg 12 kg
Tieftöner in Zoll 2x 6"
Gehäuse Holz
Wege 2 Wege
RMS Leistung 250 W
Ständerflansch 36 mm
Hochtöner 1"
Widerstand in Ohm 8 Ohm
Schalldruck Max 122 dB
Hochtöner Anzahl 1
Mitteltöner Kein Mitteltöner
100V Abgriffe Nein
Mitteltöner Anzahl 0
Anschluss Speaker-Twist
Gehäuse/Einbau Gehäuse
IP Klasse Keine
Verkaufseinheit Stück
Schalldruck 122 dB
Wandhalter Optional
Abstrahlwinkel Hor 90 °
Abstrahlwinkel Vert 90 °
Frequenzbereich von (-3dB) 70 Hz
Frequenzbereich bis (-3dB) 20 kHz
Anschluss Input Speaker-Twist 1
Anschluss Input Binding Post 1
Anschluss Output Speaker-Twist 1
Anschluss Output Binding Post 1
Gewindetyp M10
Mehr anzeigen
179 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Robuster Soundlieferant

Der the box pro Achat 206 ist ein passiver Fullrange-Lautsprecher mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem robusten Holzgehäuse ist der the box pro Achat 804 MKII mit 12 kg gegenüber Lautsprechern mit Aluminium- oder Kunststoffgehäuse zwar vergleichsweise schwer und aufgrund seiner Materialstärke auch etwas breiter als andere, ähnlich bestückte Geräte, zugleich macht ihn diese Bauweise aber auch robust und tourtauglich. Und dank der Möglichkeit zur Stativmontage und zur vertikalen oder auch horizontalen Wandmontage ist dieser Lautsprecher sowohl für Live-Anwendungen als auch für die Festinstallation geeignet.

Klangwunder und Optimierer

Der the box pro Achat 206 stellt viele teurere Mitbewerber-Lautsprecher klanglich in den Schatten. Die Box kann direkt an einem Verstärker/Endstufe mit ausreichender Leistung angeschlossen werden oder auch in Verbindung mit dem optionalen Frequenzmanagement-System the t.racks Achat DSP 24 zum Einsatz kommen, das vorgespeicherte Presets für alle Boxen (auch Subwoofer) der the box pro Achat-Serie enthält. Damit ist es möglich, angeschlossene Lautsprecher klanglich zu optimieren und/oder an die jeweilige Setup-Konfiguration anzupassen, z.B. in Verbindung mit Subwoofern. Das the t.racks Achat DSP 24 fungiert dabei also als Klangoptimierer und aktive Frequenzweiche.

Breites Frequenzbild, aber ohne Tiefbass

Als Fullrange-Linienstrahler ohne Subwoofer eignet sich der the box pro Achat 206 für Sprachanwendungen sowie für Akustik-Bands, die ohne tiefe Instrumente auftreten. Das können im Livebereich zum Beispiel Gala-Bands sein – also Bands, die auf Anlässen wie Hochzeiten, Firmenfeiern oder Tanzveranstaltungen spielen – bei denen es um verständlichen, ausgewogenen, aber vor allem unaufdringlichen Sound geht. Für typische Band-Besetzungen, in denen auch basslastige Instrumente vorkommen, sind allerdings zusätzliche Subwoofer erforderlich. Hier bieten sich vor allem die folgenden beiden Modelle an: the box pro Achat 115 Sub und auch the box pro TP 118/800. Durch seine geringen Abmessungen eignet sich der Kleinlautsprecher auch für die Beschallung verhältnismäßig kleiner Events wie Hochzeits- und Geburtstagsfeiern oder Lesungen in Bibliotheken, Buchhandlungen und Foyers. Soll das Gerät in Kirchen eingesetzt werden, kann eine weiße Version dieser Box verwendet werden.

Über the box pro

Seit über 20 Jahren bereichern die Produkte von the box pro bereits das umfangreiche Thomann-Sortiment. Wer robuste Kleinlautsprecher, Drum Monitor Systeme, aktive Bassboxen, Säulensysteme, aktive Fullrange Lautsprecher, Line Arrays oder Limiter zum günstigen Preis sucht, wird bei the box pro sicher fündig. Die Produkte werden ausschließlich von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für andere Marken produzieren. Wer Markenqualität zum günstigen Preis sucht, ist bei den knapp 200 Artikeln von the box pro bestens aufgehoben.

Große Reichweite und massive Bauweise

Neben der Verwendung bei Sprachanwendungen, Akustik- oder Gala-Bands ist der Speaker the box pro Achat 206 auch für Betriebsversammlungen mit Rednern und medialen Zuspielungen geeignet. Kommt der Lautsprecher bei Sprachbeschallungen in geschlossenen Räumen zum Einsatz, ist das bis zu einer Beschallungsgröße von 100 Personen möglich. Wird der Lautsprecher von Bands als Topteil in Verbindung mit einem Subwoofer je Seite verwendet, sind Größen bis maximal 200 Personen realistisch. Alleinunterhalter oder auch Singer-Songwriter, die mit Gitarre in kleinen Läden wie Irish Pubs auftreten, kommen dagegen auch ohne Subwoofer aus.

110 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

77 Rezensionen

c
Kostengünstige Alternative für Professionelle Anwender
crossline 19.06.2017
Ich habe mir die pro Achat 206 hauptsächlich als Delayline für größere Sprachbeschallungen sowie als Center Fill für mittlere Veranstaltungen gekauft.
Gerade bei diesen Disziplinen sind die kleinen Teile wirklich sehr gut zu gebrauchen. Allerdings im direkten Vergleich zu hochwertigen Lautsprechern fällt die fehlende Brillanz in den Höhen und die geringere Klarheit im Gesamtklangbild schon deutlich auf - allerdings ist ein Vergleich mit Boxen in der >1000¤ Liga auch eher unfair.
Für Sprache und Hintergrund Musik, lassen sich 200 Personen gut beschallen. Nach Korrektur gerade der Höhen im EQ lässt sich ein wirklich ordentliches Ergebnis erzielen.
Als Center Fill (mit Lowcut angesteuert) muss man schon etwas genauer schauen, daß die Abweichung der Klangcharateristik von der Haupt PA nicht zu signifikant ausfällt. Aber auch dies lässt sich per EQ relativ gut erreichen.
Störend empfinde ich, dass weder unten noch seitlich Gummi-Füße angebracht wurden. Diese habe ich als erste Amtshandlung gleich einmal nach installiert.

Fazit: Durch aus brauchbare Lausprecher zu unschlagbarem Preis - auch für professionelle Anwendungen bei geringem Budget oder für seltenen Gebrauch durchaus geeignet. Verarbeitung ist sehr gut - Nutzung mit Flügbügeln ideal.
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AW
Sehr ausgewogener Kleinlautsprecher
Andreas Winkler 19.03.2018
Hallo alle miteinander,
ich habe mir die pro Achat 206 von the box zugelegt um meine kleine PA Anlage optisch und vor allem Qualitativ aufzuwerten. Ich veranstalte kleine geschlossene Veranstaltungen, wie runde Geburtstage, Hochzeiten un ähnliches als DJ. Zur Lieferung kann ich folgendes sagen. Gegen 07:00 Uhr bestellt und am folgenden Tag 11:00 Uhr in einem top Zustand angeliefert. Die ganze Abwicklung bei Thomann ist transparent und völlig problemlos. Schneller wäre schon fast unheimlich. Dafür schon mal ein dickes danke. Die Lautsprecher dienen bei mir als Topteile. Für den Fullrangebetrieb gibt es bauartbedingt zu wenig Dampf im unteren Frequenzbereich. Die Lautsprecher alleine reichen gut für Sprache und Hintergrundbeschallung aus, also dort wo man keinen Bass benötigt. Das weiß man aber, wenn man Boxen mit 6 Zoll Lautsprechern kauft. Angetrieben werden die Topteile von einem kleinen Powermixer (Yamaha EMX 2) und im Bassbereich werden diese durch einen Subwoofer pro Achat 112 Sub A (aktiv) unterstützt. So kann man den Frequenzgang von 40 Hz bis 20 kHz abbilden. Getrennt werden Sub und Topteile bei 120 Hz, damit sind die Schwächen der pro Achat 206 komplett uninteressant. Dies geschieht über die interne Weiche im Mixer. Wenn jetzt noch ein sauberes Signal anliegt, kommt auch was richtig gutes raus. Das Set klinkt, macht Druck und ist spielend leicht im PKW verstaut. Bei Veranstaltungen im Innenbereich kann man hier locker 70 bis 90 Leute, je nach Musikrichtung und Raumgröße beschallen. Der Klang der pro Achat 206 sorgt hier für brillante Wiedergabe der Mitte und Höhen. Auch ich hebe die Höhen etwas an, damit das Klangbild stimmt (subjektive Beurteilung). Ich sehe das nicht als Schwäche, sonder denke dabei an die quietschenden und kreischenden Hörner der zahlreichen Billiganbieter mit Namen SK..., Ho..., Mc... usw. am Markt, die für ihren Kram auch noch Geld verlangen und dafür den Ohren weh tun. Ich habe Rock, Pop, House und Elektronik- Musik (von original- CD) getestet, das Mikrofon angeschlossen und mit und ohne Effekte gespielt. Der Klang bleibt immer neutral. Es gibt kein rasseln oder verzerren bis hoch in den roten Bereich. Selbst der Feedback Suppressor hat nichts zu tun. Die Verarbeitung der Lautsprecher ist nahezu vorbildlich, das Design ansprechend und das Gewicht akzeptabel. Es gibt einen Hochständerflansch, Flugpunkte, Speakonbuchsen und einen eingelassenen Tragegriff. Die fehlenden Füße habe ich selber draufgeklebt. Dafür gibt des den einen Punkt Abzug bei den Features, da man die Teile ja auch mal irgendwo abstellen muss (z.B. beim Aufbau). Die fünf Euro mehr hätte ich gerne gezahlt. Ich habe die Boxen mal gewogen. Es sind 11,2 kg (geeichte Waage), sehr schön, dass die Angabe nicht geschönt ist. Der maximale Schalldruck dagegen wird, in der Anzeige, mit 119 db angegeben. In der Anleitung stehen 122 db als Schalldruck maximal (Technische Daten S. 21). Liebe Thomänner, wenn Ihr Hausmarke macht, dann bitte auch die technischen Angaben exakt abbilden, denn wenn die 122 db stimmen (ich kann es nicht messen), dann steigt der Lautsprecher schon in eine etwas höhere Liga auf. 3 db entsprechen ja in etwas einem drittel mehr Lautstärke für das menschliche Ohr. Bitte als Hinweis verstehen, weil das ein wichtiges Kaufargument sein kann. Insgesamt ein super Verhältnis in Preis und Leistung. Gerne wieder.
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Sehr gute Impulsfeste Box
Groomy 03.04.2022
Ich habe die Boxen für unsere Veranstaltungshalle gekauft, um etwas mehr Power als Fundament zu haben. Klasse
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Besser als manche Markenboxen
Anonym 10.06.2016
Ich nutze diese Boxen als Tops im Zusammenspiel mit einem SUBA 12er Achat für kleinere Gigs und Rockkonzerte per Beamer zu Hause und als Zimmer PA. Dafür sind diese Boxen jedoch schon fast überdimensioniert und bieten einen hervorragenden klaren und differenzierten Klang.
Mit dieser Kombi kann man ebenso gut auch kleinere Partys von ca. 70-100 Personen beschallen. Die Verarbeitung der The Box pro ist äüßerst gut gelungen. Verkabelung sowie Lackierung sind tadellos! Die Boxen lassen sich senkrecht und waagerecht aufstellen, was ein weiterer Pluspunkt ist. Auch das Design der Boxen ist sehr gelungen. Insgesamt wirken die Boxen wesentlich höherwertig als der aufgerufene Kaufpreis.
Lieferung von Thomann wie immer sehr schnell!
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden