Zum Seiteninhalt

Origin Effects Deluxe55

5

Effektpedal für E-Gitarre

  • Preamp
  • Originalgetreue Nachbildung des Klangs und Spielgefühls eines legendären Deluxe 1x12“ Tweed Amps aus dem Jahr 1955
  • kompletter, röhrenverstärkerähnlicher Signalweg in rein analoger Schaltung
  • Push-Pull-Ausgangsstufe mit reaktiver Last
  • Vorverstärkerschalter wählt zwischen 12AY7- und 12AX7-Röhrencharakter
  • ultrahohe Eingangsimpedanz
  • Regler: Drive, Level, Tone, Post EQ
  • Schalter: Preamp: 12AY7/12AX7, Post EQ Mode: I/Flat/II
  • LED: Effekt An
  • Fußschalter: Effekt Bypass
  • Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Ausgang: 6,3 mm Klinke
  • Netzadapter Anschluss: Hohlstecker Buchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol Innen
  • Stromaufnahme: 90 mA
  • Stromversorgung: 9 V DC
  • passendes separat erhältliches Netzteil: Art. Nr. #409939 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen: (B x T x H): 64 x 124 x 58 mm
  • Gewicht: 500 g
  • made in UK

Hinweis: Batteriebetrieb wird nicht unterstützt

Erhältlich seit November 2024
Artikelnummer 602452
Verkaufseinheit 1 Stück
Art des Effekts Amp Simulator
Overdrive 1
319 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 16.01. und Freitag, 17.01.
1

5 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

F
5e3 in a Pedal
Flooder 23.11.2024
Mit einer guten Lautsprechersimulation, z.B. Bluguitar Blubox klingt das Teil schon alleine als "Amp in a Box" sehr überzeugend". Im Vergleich zu einer echten 5e3 Röhrenschaltung, in meinem Fall ein China Klon (Joyo Beale Street) schlägt sich das Teil auch wacker und klingt in keinem Fall schlechter. Wirklich interessant wird es als Pedal vor einem cleanen Amp, hier machen auch die Post EQ Modes wirklich Sinn und geben dem Klang die richtige Formung. als reiner Preamp in eine Endstufe scheint es dagegen nicht so gut zu funktionieren. Im Vergleich zu anderen 5e3 Style Pedalen wie Les Lius, Formula 55, Red Llama usw. liegt bei diesem Pedal der Vorteil in der Simulation der Gleichrichterröhre. Voll aufgerissen pumpt das Ding wie das Original und man kann von clean bis zum total kaputten Fuzz Sound alles nur mit Volume Poti und Anschlag abdecken, dynamischer gehts kaum. Bin sehr auf die erste Probe gespannt! P.S. habe mir zum Vergleich noch den UAFX Woodrow mitbestellt und nach kurzem Antesten gleich wieder eingepackt ;)
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
D
Une totale réussite.
Deluxe 12.12.2024
Cette pédale est une vrai réussite, à tous les niveaux. De la dynamique, du grain et surtout la possibilité de s’adapter à n’importe qu’elle ampli. Ayant déjà essayé plusieurs pédales typé tweed, c’est juste la meilleure, très au-dessus du lot. On retrouve bien le fameux 5 E 3, c’est toujours musical même en grosse saturation. De plus elle s’entend bien en amont avec des copines du type OCD. Superbe !
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
Bk
ESPECTACULAR FEEL y SONIDO
Bass karma 03.01.2025
Es enchufarlo y sientes que esto es otra cosa. He probado las emulaciones de la Helix, de Ampero, de Valeton, de Amplitube…….Este pedal es algo diferente. Se siente como un ampli de verdad en el feel y el sonido es brutal. De momento sólo lo he probado con el post eq en flat, con un cargador de IRS . Es el mejor ampli cero watts que he probado conjuntamente con el Simplifier Mk2. También tengo el Walrus ACS1, pero no se siente igual que este. Espectacular
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
One great tone monster, not sure it needs to be anything else.
Stagaloop 04.01.2025
It is with no small amount of trepidation that I confess: this review emerges from but a fleeting week of acquaintance with the device in question. While I once called a Fender '57 Custom Deluxe my own, I must also admit my ignorance of the fabled Tweed Deluxe '55 amplifier—save for the whispers of its renown among storied guitarists of the ages. My first brush with its mythos came not through chords or tones but through a tale: Sonic Youth, opening for the venerable Neil Young, fell under the spell of his amplifiers. So enchanted was Lee Ranaldo that they adopted these mystical devices for themselves, like alchemists stealing the philosopher’s stone.

Yet, I dare not claim this pedal conjures the spectral essence of Neil Young or any other bard who once channeled their soul through the Tweed Deluxe. What I can attest to, with unwavering certainty, is this: the pedal’s voice is divine. Plugged directly into an Ox Stomp cabinet modeler and thence into a recording platform or DAW, it sings with clarity, offering tones both pristine and overdriven, pure as moonlight and fierce as a tempest.

Still, I am haunted by one unrealized dream: the absence of dip switches to beckon more extreme tonal aberrations—a feature that might have added new dimensions to this otherwise celestial device.

As for its corporeal form, it dwells within a fortress of Origin Effects’ signature metal craftsmanship—a robust, compact shell that guards it against the ravages of time and the chaos of pedalboards.

Permit me this final admission: had this pedal been sold solely as an overdrive or distortion box, I would still have seized it. Consider, for instance, the Rat distortion channeled through an Ox Stomp—without the veil of an amp modeler—how its distortion becomes the amp, its growl the very heartbeat of the performance. This pedal, too, possesses such transformative magic, reshaping the sonic landscape in ways both subtle and profound.

In closing, Origin Effects have not merely crafted a pedal; they have conjured a revolution in how guitarists immortalize their riffs. Though amp modelers have existed since the advent of the AxSys 212 in 1996—a pioneer in emulating the voices of many amps—modeling has ascended to new heights, as witnessed in UAFX’s lineup of impeccably crafted amp and cabinet simulations.

But Origin Effects stands apart, their methods meticulous, bordering on the arcane. They delve into the heart of the original amp, replicating its inner workings with uncanny precision. No transformer, no glowing tubes, yet somehow they summon the spirit of what is absent, as though invoking it from the ether. The result is a tone so exquisite, so all-encompassing, it feels like a conjuration rather than mere engineering.

This pedal is, to my ear, a versatile artifact, one that lends itself to almost any musical setting. Funk, perhaps, seems an unlikely candidate for its charms, but who am I to say?
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden