Marshall DSL20HR B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Vollröhren-Topteil für E-Gitarre

  • Reissue Serie - authentischer DSL-Ton
  • Leistung: 20 W
  • 2 fußschaltbare Kanäle mit klassischem Gain und ultra Gain
  • Vorstufenröhren: 3x ECC83
  • Endstufenröhren: 2x EL34
  • Tone Shift-Taste zur Mitten-Konfigurierung
  • Bass-Schalter der einen resonanten Bass Boost ergänzt
  • unabhängige Volume und Gain-Regler für beide Kanäle
  • gemeinsame Klangregelung für Höhen, Mitten und Bass
  • emulierter Line-Ausgang
  • serieller FX Loop
  • inkl. Fußschalter
Erhältlich seit Januar 2018
Artikelnummer 433481
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 20 W
Endstufenröhren EL34
Kanäle 2
Hall Ja
Fußschalter Ja
Auch als Neuware verfügbar 439 €
405 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 25.06. und Mittwoch, 26.06.

Puristischer Wadenbeißer

Der DSL20HR ist der neueste Streich aus Marshalls traditionsreicher Dual-Super-Lead-Reihe. Mit 20 Watt tritt er in Sachen Leistung als Mittelweg zwischen der 1-Watt-Ausführung DSL1HR und dem mit 100 Watt ausgestatteten DSL100HR an. Im Herzen des DSL20HR schlagen drei ECC83- und zwei EL34-Röhren, damit der Spieler beim Sound keine Abstriche machen muss und klassischen Marshall-Sound genießen kann. Die 20 Watt lassen sich auf 10 Watt drosseln. Die Ausstattung kommt ohne Schnickschnack daher, aber bietet mit 2 Kanälen doch einiges an Flexibilität.

Viele Features auf kleinem Raum

Die zwei Kanäle des DSL20HR teilen sich eine typische Marshall-Equalizer-Sektion mit Bass- Middle- und Trebleregler. Daneben finden sich noch Regler für Resonance und Presence. Dabei handelt es sich im Prinzip um Bass- und Trebleregler, die jedoch nicht wie der EQ im Preamp verortet sind, sondern in der Endstufe agieren und daher einen etwas anderen Klangcharakter bieten. Dazu gibt es einen Tone-Shift, der die Mitten absenkt und für einen “moderneren” Sound sorgt. Auf der Rückseite findet sich ein Audio-Input zum Einschleifen von Begleitmusik beim Üben vom Handy oder Computer. Ebenfalls gibt es einen Emulated-Output, der ein Line-Signal ausgibt, das bereits eine Speaker-Simulation durchlaufen hat und entsprechend der einfachste Weg ist, ein brauchbares Signal für Recording oder Kopfhörer zu erhalten. Als besondere Perle in dieser Preisklasse bietet der DSL20HR noch einen seriellen, schaltbaren Effektweg. Die Channel sind natürlich per Fußschalter wählbar. Ein digitaler Hall rundet den Funktionsumfang ab.

Fahren am Limit

Mit dem DSL20HR bietet Marshall einen vollwertigen Röhrenamp im unteren Preissegment an, der sich vor vielfach teureren Amps nicht verstecken muss. Die Ansage ist klassischer Marshall-Sound und dieses Versprechen löst der DSL20HR mit Leichtigkeit ein. Seine 20 Watt machen es leichter, die Endstufe bei zumutbarer Lautstärke am oberen Limit zu fahren, zumal sich die Leistung per Schalter noch weiter auf 10 Watt reduzieren lässt. Auch beim Recording macht der DSL20HR damit eine gute Figur.

Über Marshall

Marshall, der Hersteller aus Milton Keynes in Großbritannien, ist aus der Welt der E-Gitarristen nicht wegzudenken. Die Röhrenverstärker von Firmengründer Jim Marshall († 2012) schrieben seit 1962 mit Pete Townshend, Jimi Hendrix und Eric Clapton Rockgeschichte und tun es bis heute. Die Klassiker der Serien JTM, JMP und JCM 800 sind bis heute heiß begehrt, prägten sie doch den Klang der angezerrten und verzerrten elektrischen Gitarre mehr als jedes andere Produkt. Bis heute steht die Kombination aus Verstärker und 4x12"-Box, der Marshall-Stack, synonym für die Energie und Lautstärke des Rockgenres. Gleichzeitig hat sich Marshall über die Jahre aber auch stets am Puls der Zeit und den Bedürfnissen von Nachwuchsmusikern orientiert.

Klassiker und Allrounder

Ob laut oder leise, Marshall-Sound ist einfach eine Marke. Wer ihn sucht wird sich mit nichts anderem zufriedengeben. Und mit dem DSL20HR stellt Marshall einen würdigen Vertreter für einen fairen Preis vor. Der DSL20HR ist voll geeignet für Proben oder Auftritte. Besonders mit Mikrofonabnahme wird der kleine Marshall für einige hocherfreute Tontechniker sorgen. Mit etwas über 9 Kilogramm Gewicht macht er auch unterwegs keine Probleme. Wer also einen waschechten Röhren-Marshall sucht, der in den eigenen vier Wänden wie auf der Bühne eine gute Figur macht, wird hier fündig werden.