Topteile mit Röhrenverstärker sind besonders gefragt, wenn es um klassische E-Gitarren-Sounds und die beliebte Röhrenverzerrung geht. Viele Röhren-Topteile sind, bedingt durch ihre Bauweise, größer und schwerer als Topteile mit Transistorverstärker und eignen sich besonders gut für den Einsatz auf der Bühne und im Proberaum. Topteile müssen in den meisten Fällen mit einer entsprechenden Gitarrenbox kombiniert werden.
Bei Thomann gibt es eine riesige Auswahl an Topteilen mit Röhrenverstärker in jeder Preislage und von verschiedenen Herstellern.
Unser Kaufberater verrät, welche Topteile mit Röhrenverstärker es gibt und worauf man beim Kauf achten sollte. Außerdem informiert dich der Online-Ratgeber Gitarrenverstärker im Detail zu allem, was man beim Kauf von E-Gitarren-Verstärkern beachten sollte. Bei weiteren Fragen steht dir die Thomann Gitarren- und Bass-Abteilung gerne hilfreich zur Seite, per Telefon 09546-9223-20, im Chat, oder unter gitarre@thomann.de
Weil auch die Anschaffung von Topteile mit Röhrenverstärker eine Vertrauenssache ist, sorgt die 30 Tage Money-Back-Garantie für ein risikoloses und entspanntes Einkaufen. Und nach dem Kauf bieten 3 Jahre Thomann Garantie langes und sorgenfreies Spielen.
Topteile mit Röhrenverstärker gibt es in unterschiedlichen Größen und Leistungsbereichen für jede Art von Anwendung zwischen Heimgebrauch und Bühne. Verstärker mit 1 bis 5 Watt Leistung sind dabei besonders gut für den Einsatz zu Hause geeignet, während Röhren-Topteile ab etwa 10 Watt Leistung auch auf kleinen Bühnen oder im Proberaum zu Einsatz kommen können. Wer sich auch gegen die lautesten Drummer und auf großen Bühnen Gehör verschaffen will, ist wiederum mit einem 30-, 50- oder 100-Watt-Topteil gut beraten. Viele dieser Topteile haben mehrere Kanäle und Reverb mit an Bord und bieten eine Vielzahl an Sounds zwischen Clean und High-Gain. Topteile mit Röhrenverstärker sind oft etwas wartungsintensiver als ihre Transistor-Kollegen, da es sich bei den eingebauten Röhren um Verschleißteile handelt.
Röhren-Topteile mit einer bühnentauglichen Leistung von 15 Watt gibt es schon für knapp über 200 Euro von Harley Benton (Harley Benton TUBE15 Head) oder ab etwa 600 Euro von der Firma PRS mit zwei Kanälen (PRS MT 15). Auch der Traditionshersteller Marshall hat vom 1-Watt-Topteil (Marshall DSL1HR) bis hin zum 100-Watt-Klassiker (Marshall JCM 800) verschiedene Röhren-Topteile im Angebot und liefert mit seiner 20-Watt Studio-Serie (z. B. Marshall Studio Vintage SV20H) einen vielseitig einsetzbaren Verstärker für Heimbedarf, Studio und Bühne. Für Freunde durchsetzungsfähiger High-Gain-Sounds hat die Firma EVH mit dem 5150 III einen echten Klassiker für etwas über 1000 Euro im Angebot. Wer noch tiefer in die Tasche greifen kann, findet mit dem Mesa Boogie Dual Rectifier Head ein Topteil, das seit Jahrzehnten auf den großen Bühnen dieser Welt zu Hause ist.