Zum Seiteninhalt

Akustik Tonabnehmer für Westerngitarre

  • passiver Stegtonabnehmer zum Aufschieben auf den Steg
  • Tonabnehmer befindet sich in der Holzleiste die zwischen Stegeinlage und Saitenbefestigung geschoben wird
  • kein Kleben nötig, der Tonabnehmer wird von den Saiten fixiert
  • Abmessungen: 95 x 12 x 10 mm (L x B x H)
  • Abnahmefeld: 70 mm
  • inkl. abnehmbarem Kabel (3,5 auf 6,3 mm Klinkenstecker, Länge 2,50 m)
  • Erhältlich seit Februar 2024
  • Artikelnummer 585084
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Instrumentengruppe Westerngitarre
  • Inkl. Preamp Nein
62 €
-24% UVP: 82 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

6 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

K
Funktioniert mit ToneWoodAmp
Kaktus490 14.02.2024
Habe mir schon vor einiger Zeit für meine Steelstring ne ToneWoodAmp angeschafft, die ich sehr mag. Wollte diese nun auch auf meiner sehr alten kleinen Parlor-Gitarre (Erbstück) ausprobieren und hab mir für diesen Zweck diesen Pickup bestellt. Hat soweit wunschgemäß funktioniert. Die Installation ist einfach. Der Pickup wird von den Saiten gehalten muss nicht geklebt oder anderweitig befestigt werden. Das einzige was evtl noch eine gute Idee wäre: eine Klemme oder ähnliches um das Kabel an der Gitarre zu befestigen um den kleinen Klinkenstecker am Pickup vor ungewolltem Zug zu bewahren. Der Klang an der ToneWoodAmp ist gut. Recording oder ähnliches hab ich nicht ausprobiert.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H2
Guter Klang und leichter Einbau
Harry 2016 28.03.2025
Ich habe durch Zufall einen KNA Pickup an einer Klassischen Akustik Gitarre in Spanien gesehen und auch im Konzert gehört. Der Klang war herausragend gut. Ohne Umbauten an der Gitarre, ich konnte es Kaum glauben.
Dieser Pickup ist speziell für Stahlsaiten. Ich habe den Pickup an eine 45 Jahre alte Ibanez Westerngitarre angebaut. Der Klangeindruck war hervorragend. Ich habe u.a. über einen Fender Twin Reverb auf beiden Kanälen gespielt. Weiterhin habe ich nur mit dem Kabel, aber auch über Funkverbindung gespielt. Der Klang hat mich mehr als zufriedengestellt.
Der Ein- umd Ausbau ist denkbar einfach und entspricht der Produktbeschreibung.
Ich habe diesen Pickup bestellt, weil mich der Pick mit Laustärkergler schon voll überzeugt hatte.

Ein Punkte ist zu bedenken:
Bei einem körperlich sehr bewegten Auftritt kann das Kabel an den Gitarrenkörper schlagen. Das ist hörbar. Allerdings nur sehr sanft. Für mich ist es kein Problem, inbesondere wenn eine Band mitspielt.
Klagen auf sehr hohem Level.
Es kann auch zum Vorteil genutzt werden, wenn auf die Gitarre geklopft wird.

Fazit:
Ein hervorragendes Produkt. Absolute Kaufempfehlung.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Klingt gut, aber ...
Fränzi 05.06.2025
lange hatte ich keine Freude damit. Das Buchsen- und Elektronikgehäuse des Sticks ragt nach unten über die Bridge hinaus, freischwebend sozusagen. Leider hatte ich das Anschlusskabel nicht fest an der Gitarre befestigt, geklemmt, geklebt - wie auch immer. Deshalb ist mir bei einer unaufmerksamen Bewegung nach kurzer Zeit bereits der kleine Anschlussblock weggeknickt: aus die Maus. Konstruktionsbedingt gibt es also jede Menge Verbesserungsbedarf. Oder man bastelt sich eine kleine Stütze für den Anschlissblock und fixiert das Ganze auf der Gitarre. Fazit: Es ist ein Piezo, der nicht unter, sondern relativ ungeschützt über der Bridge befestigt wird, die Konstruktion ist empfindlich und meiner Ansicht nach nur durch Bastelei vor Beschädigung einigermaßen sicher zu schützen. Die Idee ist an sich nicht schlecht, aber in der Praxis für mich unbrauchbar.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
Petit Micro pour guitare acoustique
Ale-x 14.03.2025
Un petit piezo très facile à installer sans modifications sur l'instrument
Le son est très bien si le capteur c'est bien fixé entre les cordes et le pont/chevalet.... ca reste un piezo simple sans preamp, mais ca fonctionne assez bien
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden