Zum Seiteninhalt

Jam Pedals Ripply Fall Chorus/Vibe

4.8 von 5 Sternen aus 17 Kundenbewertungen

Effektpedal

  • Chorus/Vibe
  • kombiniert die Jam Pedals Effekte Waterfall & Ripple in einem einzigen Gehäuse
  • sie funktionieren sowohl als Stand-alone aber auch kombiniert mit ein paar neuen Features
  • die Kombination aus beiden erzeugt tolle Univibe-Töne
  • mit dem mittleren Geschwindigkeitsmultiplikator Fußschalter erzeugt man Klänge, die von Leslie-Speaker Simulationen über Ring-Modulator Effekte bis hin zu extremen Wabbern reichen
  • Regler: Waterfall Speed & Depth, Ripple Speed
  • Schalter: Chorus/Vibrato toggle switch
  • Intensity Toggle Switch
  • LED: Effect On, Boost
  • Fußschalter: Waterfall Bypass
  • Ripple Bypass
  • Speed Multiply
  • Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Ausgang: 6,3 mm Klinke
  • Expressionpedalanschluss: 6,3 mm Stereoklinke
  • Netzadapteranschluss: Hohlstecker Buchse 5,5 x 2,1 mm mit Minuspol innen)
  • Stromverbrauch: 26 mA
  • Stromversorgung mit einer 9 V Batterie oder einem 9 V DC Netzadapter (nicht im Lieferumfang enthalten, passendes Netzteil erhältlich unter Art. 409939)
  • True Bypass
  • Abmessungen (B x T x H): 94 x 120 x 30 mm
  • Gewicht: 350 g
  • made in Greece

Hinweis: Batteriebetrieb nicht möglich.

  • Erhältlich seit September 2018
  • Artikelnummer 447833
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Chorus Ja
  • Flanger Nein
  • Phaser Ja
  • Art des Effekts Vibrato
339 €
-11% UVP: 379 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

17 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

14 Rezensionen

OJ
Hammerpedal
Oppa Joe 05.07.2019
Wollte einen gut klingenden, analogen und ehrlichen Chorus. Den habe ich jetzt, der Chorus hat eine großartige Wärme und hinterlässt in jeder Einstellung einen runden Eindruck. Kein Vergleich zu digitalen Effekten.

Ich habe bisher Chorus Pedale gescheut, weil mir keines gefallen hat, zu steril, zu viele Nebengeräusche, zu überzogene Sounds. Mit dem +Schalter schaltet man den Effekt intensiver. Das Vibrato hinterlässt einen ganz netten Eindruck, aber deshalb habe ich mir das Pedal nicht geholt- BIS ich das beim ausprobieren des Phasers angelassen habe. Wow, die Kombination ist beeindruckend und anders(gut)klingend. Ich habe das Gefühl, diesen Kombisound schon immer unbewusst gesucht zu haben,

Überhaupt war die Wahl davon abhängig, das ich eigentlich noch einen analogen Flanger wollte und mir eine Chorus/Flanger Kombination zu viele Kompromisse (zB. Nur einzeln Schaltbar) bescherte. So ein Phaser ist ja ähnlich, vorsichtig dosiert..

Überraschung; der Phasereffekt ist unglaublich warm und musikalisch. Zusammen mit Chorus/Vibe eine tolle Modulationsplattform - Phaser ist das Geld schon alleine Wert. Mein alter Boss SuperPhaser bleibt im Keller, kein Vergleich.

Der mittlere Knopf aktiviert einen Leslie Effekt, Je nach Einstellung kann das heftig werden, nix für mich.

Ich spiele im FX Loop eines Mesa Boogie Studio 22; vor einem EQD Dispatch Master (Übrigens Superteil für Hall und Echo) im Cleankanal auf alten Singlecoilgitarren von Fender und Blade, Humbuckergitarren von Riverhead und Epiphone. Pedal begeistert in allen Varianten, auch mit vorgeschaltetem Kompressor und Overdrive.

Keine Nebengeräusche, der pure Ton. Gebe den Rippley Fall nicht mehr her.

Thumbs Up
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TU
Kein Alleskönner, aber ein Traumhaftklinger
The Universe By Stef 18.03.2020
Wer einen Modulations-Multi will, bekommt billigere udn vielseitigere anderswo. Aber...

JA:
- Chorus, der gross klingt aber nicht weich und belanglos macht.
- Vibrato, das man gerne länger anlässt
- Ein Phaser, der vor einem Zerrer schön schneidet. (Nicht so schmatzig wie ein PH90, dafür gerade vor nem Fuzz mit dem richtigen Bass-cut).
- Chorus+Phaser: Fast schon ein Vibe
- Intuitiv bedienbar
- Sehr schnuckelig anzusehen

NAJA:
- Ich persönlich brauche keine 2 Controller-Anschlüsse.
- Der mittlere Taster verdreifacht die Geschwindigkeit des Chorus, verdoppeln wär mir lieber gewesen, wird arg schnell.
- Phaser nach Zerrern zu stark Flugzeugstart, aber ich hab Phaser nach Zerrer noch nie gemocht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Besonders...!
Trost99 27.02.2021
... cooles Design,
... vielfältige Soundmöglichkeiten,
... analog.

Tolles Teil!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Das besondere Pedal mit dem gewissen Etwas
MazZze 05.05.2025
Habe das Pedal schon seit einiger Zeit im Einsatz und bin jedes Mal aufs Neue positiv angetan. Die Modulationseffekte klingen, egal ob im FX Loop oder vor dem Amp, einfach klasse! Nicht aufdringlich, stets musikalisch und laden einen immer wieder ein, neue Klangkosmen zu erforschen.
Der Chorus weiß zu gefallen und klingt nicht künstlich, kalt oder steril. Über den mittleren Schalter lassen sich Leslie ähnliche Klänge zaubern, die eine erfrischende Klangnote in den Mix zaubern. Der Phaser, gerade vor dem zerrenden Amp bringt nicht nur Van Halen Vibes, sondern kann einen harscheren Sound auch "besänftigen". Chorus und Phaser kombiniert bringt eine ganz eigene Klangdimension, die in sich schlüssig und stimmig klingt und sich wunderbar in den Gesamtmix (im Studio mit anderen Instrumenten) integriert. Dabei spielt es keine Rolle, ob man eher clean unterwegs ist oder ein High Gain Setting fährt. Das Pedal weiß stets zu überzeugen.
Bei mir hängt der Ripply Fall gerade für Clean und Crunch vor dem Eingang diverser Röhrenamps (Fender. Marshall Plexis, Diezels oder Peaveys). Für High Gain empfiehlt es sich, das Pedal in den FX Loop hängen, sodass man den Effektanteil besser dosieren kann.

Alles in allem ein sehr gutes und uneingeschränkt empfehlenswertes Pedal, das tolle Sounds liefert, intuitiv in der Bedienung ist, sich mit unterschiedlichen Amps verträgt und jeden Cent wert ist - auch wenn es etwas teurer im Vergleich zur Konkurrenz ist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden