Akustikverstärker mit Bluetooth
- neues Modell mit Bluetooth-Funktion
- 2 Kanäle
- Leistung: 60 Watt
- Bestückung: 6,5" Lautsprecher und 1" Soft Dome Hochtöner
- geschlossene Gehäusekonstruktion
- Frequenzgang: 80 - 20.000 Hz
- Regler Instrument Channel: Gain, Low, Mid, High, Reverb, Chorus
- Regler Mic Channel: Gain, Low, High, Reverb
- Master Volume
- Schalter: Phase, Bluetooth Pairing
- Effekte: Reverb & Chorus
- Anschlüsse: Instrument Input (6,3 mm Klinke), Mic Input (XLR), Aux Input (6,3 mm & 3,5 mm Stereoklinke), Mix DI Output (XLR)
- Maße (B x T x H): 348 x 246 x 305 mm
- Gewicht: 9,6 kg
Kompaktes und gut ausgestattetes Kraftpaket für Akustikgitarristen!
Mit der Fishman Loudbox Mini with Bluetooth verschaffen sich Akustikgitarristen garantiert Respekt auf jeder Bühne! Mit zwei Kanälen, den Effekten „Hall“ und „Chorus“ sowie der Möglichkeit, ein Mikrofon anzuschließen, besitzt dieser 60-Watt-leistende Verstärker nicht nur die nötige Flexbilität, sondern auch genügend Power für ausdauernde Sessions. Für eine optimale Konnektivität sorgt die Bluetoothfunktion, die das Einspeisen externer Signale bequem und unkompliziert macht.

:format(jpeg))
Zwei völlig unabhängige Kanäle für Instrumente und Vocals
Zwei Kanäle bietet die Loudbox Mini, unter denen Kanal 1 mit seiner Dreibandklangregelung, einem Phase-Schalter sowie mit den beiden Effekten Chorus und Hall für die Verstärkung von akustischen Instrumenten vorbereitet wurde. Kanal 2 mit seinem XLR-Eingang steht hingegen für den Anschluss von Mikrofonen zur Verfügung und besitzt eine Zweibandklangregelung mit Bässen und Höhen sowie die Möglichkeit, das Signal mit einem edlen Hall anzureichern. Ein Mastervolume-Poti regelt die Gesamtlautstärke der Endstufe, die ihre nominellen 60 Watt über einen 6,5“-Speaker und einen 1“-Soft-Dome-Hochtöner abgibt. Zum Einspielen externer Musik dient eine AUX-in-Buchse, alternativ lässt sich für diesen Zweck natürlich auch die Bluetoothfunktion der Loudbox Mini nutzen. Ein Mix-DI-Output liefert ein sauberes Line-Signal an angeschlossene Mischpulte, Computer-Interfaces oder Ähnliches.
:format(jpeg))
Für Akustikgitarristen, die sich durchzusetzen wissen
Irgendwann gelangen auch die optimistischsten Akustikgitarristen an den Punkt, an dem eine noch so laute Dreadnought einfach nicht mehr ausreicht und eine Verstärkung nötig ist. Bei der Fishman Loudbox Mini ist wirklich nur in der Produktbezeichnung das Wort „Mini“ enthalten, in Klang, der möglichen erzielbaren Lautstärke und dem Schalldruck hingegen spielt sie sich extrem auf und weiß sich garantiert selbst in einem noch so lauten Bandgefüge durchzusetzen. Durch die sehr effektiv arbeitende Klangregelung und die beiden edel klingenden Effekte Chorus und Hall stehen ambitionierten Akustikern zudem zwei weitere effektive Waffen zur Klangformung zur Verfügung.
:format(jpeg))
Über Fishman
Die Firma Fishman ist einer der führenden Herstellern von Tonabnehmern und Verstärkern für akustische Instrumente. Sie wird 1981 von Larry Fishman gegründet, der sie auch heute noch leitet. Die ersten Produkte sind Tonabnehmer für akustische Gitarren, die sehr schnell von Gitarrenbauern wie Guild oder Martin eingesetzt werden. Das gibt dem jungen Hersteller aus Massachusetts eine solide Grundlage. In der Folge werden weitere Pickups entwickelt, die dann auch für Instrumente wie Violine, Kontrabass oder Banjo optimiert sind. Die Produktpalette umfasst heute neben Pickups auch Preamps, Effektgeräte sowie spezielle Akustikverstärker.
Viel Platz auf kleinen Bühnen
Die Fishman Loudbox Mini with Bluetooth ist aufgrund ihres durchsetzungsfähigen, kräftigen Sounds ideal für den Einsatz auf der Bühne geeignet. Besonders, wenn wenig Platz herrscht oder keine PA vorhanden ist, kann der/die Sänger/in dank des Mikrofonkanals auch über die Loudbox die Stimme verstärken und mit den Onboard-Effekten diese verschönern. Wer als Singer/Songwriter oder Alleinunterhalter tätig ist, darf neben verstärkter Gitarre und Gesang noch die Bluetooth-Funktion nutzen, um live einen Backing-Track laufen zu lassen, der das eigene Spiel unterstützt. Diese Funktion wird zudem in den eigenen vier Wänden vorteilhaft, sollte man einfach zum Playback eines Songs üben wollen.