Das Elgato Stream Deck Pedal ist ein Fußpedal, welches sich über eine USB-Verbindung an einen Computer anschließen lässt. Über drei Tasten können hier zugewiesene Funktionen mit dem Fuß gesteuert werden. Eingesetzt werden kann es unter anderem bei der Musikproduktion, der Videobearbeitung und bei Live-Streams. So kann Software und Hardware über die Füße gesteuert werden, wenn die Hände mit der Steuerung von Programmen, wie zum Beispiel Videospielen, beschäftigt sind. Das Elgato Stream Deck Pedal ermöglicht so das intuitive Stummschalten des Mikrofons, Abspielen von Soundeffekten oder auch das Wechseln zwischen mehreren Kameras.
Mit jedem der drei Pedale kann jeweils eine Funktion einer Software ausgelöst werden. Zugeordnet werden diese über die Software Stream Deck über das einfache Ziehen von Funktionen auf die jeweiligen Pedale. Es lassen sich auch beliebig viele Funktionen mit dem Tritt auf ein Pedal kombinieren, sodass ganze Kettenreaktionen ausgelöst werden können. So kann zum Beispiel mit einem Fußtritt eine Szene gewechselt und ein neues Musikstück abgespielt werden. Zudem können über die Software Stream Deck mehrere Profile mit bestimmten Tastenbelegungen erstellt werden. Dies ermöglicht das schnelle Wechseln zwischen verschiedenen Profilen für unterschiedliche Anwendungen (Streaming, Konferenzen, etc.). Zudem lässt sich der Trittwiderstand durch austauschbare Federn im Lieferumfang anpassen. Beim Anschluss an einen Computer werden USB-Kabel mit einer Länge von bis zu 5m unterstützt.
Das Elgato Stream Deck Pedal richtet sich an alle Content Creator, die Videos im Alleingang aufnehmen und nach einer zuverlässigen Steuerungsmöglichkeit suchen. So haben sie freie Hände zum Spielen eines Musikinstruments, Unboxing eines Produktes oder Kochen von leckeren Gerichten. So können mit einer Fußbewegung Kameras gewechselt und Effekte ausgelöst werden. Die gummierte Oberfläche ermöglicht einen sicheren Halt und die rutschfeste Unterseite sorgt dafür, dass das Elgato Stream Deck Pedal beim Bedienen nicht wegrutscht. Dank des stabilen Designs kann dieses Fußpedal über mehrere Jahre zuverlässig verwendet werden.
Die Marke Elgato wurde 2002 vom deutschen Unternehmen Elgato Systems als Eigenmarke ins Leben gerufen. Elgato Systems selbst wurde 1992 von Markus Fest gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. Elgato stellt Unterhaltungselektronik her und legt dabei seinen Schwerpunkt auf Video-Streaming. So finden sich im Portfolio der Firma mehrere Capture-Karten, mit denen sich die Vorgänge auf einem Rechnerbildschirm mitschneiden lassen, oder Zubehör und Software für denselben Anwendungsbereich. Die Produkte werden sowohl in Deutschland als auch in Kalifornien konzipiert und in über 80 Ländern angeboten. Seit Juli 2018 gehört Elgato zu Corsair Components, wo es als eigenständige Marke weitergeführt wird.
Mit dem Elgato Stream Deck können beispielsweise Sprachchats per Fußpedal stumm geschaltet oder ein Push-to-Talk aktiviert werden. Content Creator können einen Live-Stream starten oder stoppen, während beide Hände gerade mit einem Videospiel beschäftigt sind. Zudem können Gamer mit dem Fuß Tastenkombinationen auslösen, die sie normalerweise aufwendig mit der Tastatur umsetzen müssen. Gleiches gilt für Musikproduzenten und Filmer, die mit einem Fußpedal ihren Workflow schneller gestalten können. Referenten müssen keine Fernbedienung in den Händen halten und können per Fußpedal ihrer Präsentationen umschalten. Über den virtuellen Marktplatz können viele kostenlos erhältliche Presets für eine Anpassung an die unterschiedlichsten Programme (OBS, YouTube, Spotify, etc.), animierte Grafiken für eine benutzerdefinierte Darstellung sowie Audioeffekte zum Verändern der eigenen Stimme bezogen werden.