Austrian Audio Hi-X65 B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Studiokopfhörer

  • offen
  • ohrumschliessend
  • Scharniere und Bügel aus Metall für maximale Haltbarkeit
  • klappbar zum einfachen Transport
  • Frequenzbereich: 5 - 28000 Hz
  • Empfindlichkeit: 110 dB spl/V
  • Klirrfaktor (@ 1 kHz): < 0.1%
  • Impedanz: 25 Ohm
  • Nennbelastbarkeit: 150 mW
  • Abmessungen: 200 x 170 x 85 mm
  • Gewicht (ohne Kabel): 310 g
  • inkl. abnehmbaren Kabeln (3 m und 1,2 m) mit Anschlussstecker 3,5 mm Klinke inkl. Adapter auf 6,3 mm Klinke
Erhältlich seit Mai 2021
Artikelnummer 520706
Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar 315 €
289 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 22.06. und Montag, 24.06.

Kopfhörer made in Austria

Mit dem offenen und ohrumschließenden Hi-X65 stellt das 2017 gegründete Unternehmen Austrian Audio im Mai 2021 seinen neuen, professionellen Kopfhörer vor. Die neu entwickelten 44-mm-Hi-X-Treiber sollen einen großen Übertragungsbereich gewährleisten und durch hohe Steifigkeit das Resonieren weitestgehend verhindern. Außerdem ist der Kopfhörer mit einem System von Ringmagneten ausgestattet, das für eine höhere Impulstreue sorgen soll. Die Kopfhörer von Austrian Audio werden übrigens nicht nur in Österreich entwickelt, sondern auch dort von Anfang bis Ende hergestellt.

Gehöriges Pfund

Sowohl die Kopfbügelpolster als auch die Earpads des Hi-X65 sind mit Memory-Schaumstoff versehen. Damit schmiegt sich der Kopfhörer der Ohrgröße gut an und drückt außerdem trotz der kompakten Größe der Ohrmuscheln nicht auf die selbigen, was gerade auch bei längeren Sessions einen hohen Tragekomfort gewährleistet. Der Klangwiedergabe, insbesondere die des Bassbereichs, wird von Austrian Audio als präzise und detailliert beschrieben. Mit lediglich 25 Ohm Widerstand und einer Empfindlichkeit von 110 dB SPL/V gehört der Hi-X65 zu den lauteren Modellen. Der Einsatz am Laptop oder dem Smartphone ist demnach kein Problem.

Full Metal Jacket

Durch seine robuste, faltbare und kompakte Konstruktion mit Metallbügeln ist der Austrian Audio Hi-X65 nicht nur für Studiobesitzer gedacht, sondern er bietet sich auch für moderne Laptop-Producer an. Dank seiner äußerst präzisen Wiedergabe eignet er sich besonders für die kritischen Phasen einer Produktion, wie zum Beispiel das Mastering. Auch Audiophile, die einfach mal in feinster Qualität Musik hören möchten, werden bestimmt Gefallen an diesem österreichischen Modell finden. Vorbildlich sind die austauschbaren Kabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker, die sich arretieren lassen, um ein versehentliches Entstöpseln zu vermeiden – ein 6,3-mm-Adapter befindet sich im Lieferumfang.

Über Austrian Audio

Der Wiener Hersteller Austrian Audio wurde 2017 von 22 ehemaligen hochrangigen AKG-Mitarbeitern gegründet, als der österreichische Traditionshersteller seine Büros und Werke in Wien schloss. Bereits nach den ersten Produktveröffentlichungen sieht man, dass man es hier nicht mit Anfängern zu tun hat. Die Produktpalette, die bisher aus Kopfhörern und Mikrofonen besteht, zeichnet sich durch elegantes Design und durchdachte Konzepte mit modernem Twist aus. Außerdem werden alle Produkte wie zu besten AKG-Zeiten in Österreich hergestellt. Man darf gespannt sein, was diese vielversprechende Schmiede noch hervorbringt.

Für Profis prädestiniert

Der Hi-X65 macht sowohl beim Mixen als auch beim Mastern eine gute Figur und überzeugt dabei durch ein klassisches Äußeres. Trotz der ohrumschließenden Bauweise bietet er einen hohen Tragekomfort und ist dabei gleichzeitig kompakt und transportabel. Sein Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair und seine Fertigungsqualität (made in Austria), die technischen Eckdaten sowie sein Klang prädestinieren ihn sogar für Audioprofis. Sollten offene Modelle diesen aber nicht so zusagen, hat Austrian Audio mit dem Hi-X55 auch eine geschlossene Variante im Angebot. Wie immer gilt bei Kopfhörern natürlich auch hier die Empfehlung, vorab einen Hörtest zu machen.