Zum Seiteninhalt

Warm Audio WA-87jr

Großmembran-Kondensatormikrofon

  • übertragerlose FET-Version
  • goldbedampfte Doppel-Großmembran
  • umschaltbare Richtcharakteristik: Niere, Kugel, Acht
  • Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
  • Dynamikumfang: 116 dB (A)
  • Eigenrauschen: 9 dBA
  • maximaler Schalldruckpegel: 125 / 135 dB SPL (0 / -10dB Pad)
  • Empfindlichkeit: 10 mV/Pa
  • Ausgangsimpedanz: 100 Ohm
  • -10 db Pad
  • Low-Cut Filter: 80 Hz
  • benötigt 48V Phantomspeisung
  • Gewicht: 1,25 kg
  • inkl. elastische Aufhängung, Mikrofonhalterung und Aufbewahrungstasche
  • Erhältlich seit September 2025
  • Artikelnummer 624376
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Röhre Nein
  • Richtcharakteristik umschaltbar Ja
  • Richtcharakteristik Kugel Ja
  • Richtcharakteristik Niere Ja
  • Richtcharakteristik Acht Ja
  • Low Cut Ja
  • Pad Ja
  • Inkl. Spinne Ja
  • USB Mikrofon Nein
349 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Ein preiswertes '87er!

Bei dem Warm Audio WA-87jr handelt es sich um eine preisgünstige Variante des fast gleichnamigen Großmembran-Kondensatormikrofons, das sich mit seinem Klang an einem geschichtsträchtigen Mikrofon orientiert. Als mittleres Modell von Warm Audios WA-87-Modellen bietet es eine zwischen Niere, Kugel und Acht umschaltbare Richtcharakteristik, aber setzt anstelle einer Röhre auf übertragerlose Kondensatortechnik, kommt folglich ohne externes Netzteil aus und kann damit den Preis niedriger halten als das Topmodell. Der warme und detailreiche Klang bleibt jedoch dank einer clever aufgebauten internen Elektronik satt und charaktervoll.

Warm Audio WA-87jr

Besondere Allrounderqualitäten

In Hinblick auf die Kapsel wird beim Warm Audio WA-87jr das gleiche Element wie bei der teureren „Senior-Variante“ des Warm Audio WA-87 verbaut. Genauso wie bei dem großen Bruder kann auch die Richtcharakteristik zwischen Niere, Kugel und Acht umgeschaltet werden. Die Schalldruckverträglichkeit wächst bei der Verwendung des Pads (10dB) auf 135dB SPL (bei 0,5% THD), und gleichzeitig liegt das Eigenrauschen mit 9dB(A) in einem geringen Bereich. So kann eine Dynamik von 116dB(A) aufgezeichnet werden. Der verarbeitete Frequenzbereich des Mikrofons liegt bei 20Hz bis 20kHz. Bei diesem Mikrofon handelt es sich um ein aus hochwertigen Komponenten aufgebautes und vielseitig einsetzbares Mikrofon, das auch außerhalb der typischen Anwendungsbereiche im Homerecording seinen Dienst tun kann.

Detail des Großmembran-Kondensatormikrofon, Warm Audio WA-87jr

Charakterstarke Kondensatormikro

Das Warm Audio WA-87jr richtet sich an alle Musikproduzenten, Musiker und Streamer, die ein günstiges und flexibles Mikrofon für Aufnahmen mit einem warmen Charakter suchen. Nicht nur Einsteiger werden sich an der einfachen Handhabung freuen, sondern insbesondere erfahrene Anwender werden das durchdachte technische Design mit der Umschaltung der Richtcharakteristik zu schätzen wissen. Dabei bewährt sich dieses Mikrofon mit seinem analogen Klang bei einer Vielzahl von Anwendungen – von der Aufnahme von Gesang bis hin zu akustischen Instrumenten und der Nutzung für Streams. Wie bei einem Kondensatormikrofon üblich, muss eine Phantomspeisung von 48V an einem angeschlossenen Audio-Interface oder Mischer zugeschaltet werden. Im Lieferumfang befinden sich eine Mikrofonspinne, eine Mikrofonhalterung für eine Montage auf einem Stativ sowie auch Tasche aus Leder für Transport und Lagerung.

Logo auf dem Großmembran-Kondensatormikrofon, Warm Audio WA-87jr

Über Warm Audio

Warm Audio ist ein 2011 in den USA gegründetes Unternehmen, das sich zum Vorsatz gemacht hat, möglichst hochwertiges Studioequipment zu möglichst bezahlbaren Preisen anzubieten. Der Schwerpunkt liegt bei Remakes klassischer Studiostandards, deren Schaltungen in vielen Fällen mit leichtem Freiraum neu interpretiert werden. Im Portfolio der Amerikaner finden sich u.a. eigene Varianten des Urei 1176 und des Teletronix LA-2A Kompressors, ein Pultec-Nachbau und eine Reihe verschiedener Mikrofone und Vorverstärker, die von den einschlägigen Legenden aus der Analog-Ära inspiriert wurden.

Mehr als nur ein Gesangsmikrofon

Mit den drei wählbaren Richtcharakteristiken sind flexible Aufnahmen möglich, was eine vielseitige Verwendung möglich macht. Mit einer ‚Kugel‘ kann man den gesamten Raumklang aufzeichnen und somit mehr räumliche Tiefe in der Aufnahme erzeugen. Möchte man den Schall eines Instrumentes direkt abnehmen und seitlichen Schall unterdrücken, so wählt man die ‚Niere‘. Die Abnahme von zwei gegenüberstehenden Instrumenten wird über die Richtcharakteristik ‚Acht‘ ermöglicht. Zudem kann hiermit auch der natürliche Klang des Raumes gezielt mit auf die Aufnahme gelangen. So können zwei Modelle als Acht oder Kugel als Overhead für Schlagzeug-Aufnahmen dienen. Aber auch vor dem Korpus einer Akustikgitarre, dem Amp einer E-Gitarre und in vielen weiteren Anwendungsbereichen liefert das günstige '87er von Warm Audio einen vollen Klang.