Nebelmaschine
- leistungsstarke Nebelmaschinen für Bühnen, Clubs, etc.
- komplett überarbeitete Version mit sehr effizientem Heizelement
- erzeugt mit nur 1.300 W Heizleistung Nebeleffekte, die man sonst nur von Nebelmaschinen mit mindestens 1.800 W kennt
- die Steuerung erfolgt per DMX-512 oder einfach mittels der mitgelieferten Multifunktions-Fernbedienung mit Timer Funktion
- inkl. Montagebügel für den Betrieb an Traversen oder Decken und Multifunktionsfernbedienung (Timer, Intervall, Volume)
- passende Funk-Fernbedienung: Art. 464052 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Technische Daten:
- Heizelement: elektronischer Verdampfer mit 1.300 W
- Aufheizzeit: ca. 4 min.,
- kontinuierlicher Ausstoß: 7 s
- Nachheizzeit: 14 s
- Fluidverbrauch: ca. 90 ml/min
- Ausstoßvolumen: ca. 180 m³ / min
- Ausstoßweite: ca. 4-5 m
- Tankinhalt: 1,9 l
- DMX-512 (1 Kanal)
- DMX Ein- und Ausgang: 3 pol. XLR
- Stromversorgung: AC 230V, 50 Hz
- Stromverbrauch: 1.300 Watt
- Abmessungen (L x B x H): 430 x 310 x 190 mm
- Gewicht: 7,1 kg
Hinweis: diese Maschine ist ausschließlich für die Verwendung mit original Stairville-Fluid vorgesehen:
Nebel, soweit das Auge reicht
Die Stairville AF-250 DMX Nebelmaschine überzeugt mit einer beachtlich hohen Reichweite und einem fein dosierbaren Austrittsvolumen. Das seit Jahren bewährte Modell ist speziell für mittelgroße Bühnen konzipiert. Ob für den punktuellen Einsatz oder als Dauernebel – mittlerweile kann der Effekt nicht mehr nur per DMX oder mit einer kabelgebundenen Fernbedienung gesteuert werden, sondern auch per Funk gestartet werden. Die Ausstoßrichtung erfolgt horizontal. Hierzu muss das Gerät auf einer ebenen Fläche positioniert werden. Alternativ kann es auch über seinen Bügel an Traversen befestigt werden. Überaus viele unterschiedliche Fluids stehen zur Auswahl. Der Montagebügel sowie die kabelgebundene Fernbedienung sind praktischerweise im Lieferumfang enthalten.
:format(jpeg))
Kompakt und leistungsstark
Das Stairville-Gerät nebelt mit 1.300 Watt. Nach einer Aufwärmzeit von gerade einmal fünf Minuten ist die Maschine startklar und hat dann eine Reichweite von bis zu 5 m. Der Nebelausstoß beträgt 180 m³/min, während die Nachheizzeit bei 14 Sekunden liegt und der Tank 1,9 l fasst – das reicht locker für gleich mehrere Konzerte. Bedient wird der Nebler per Fernbedienung oder DMX. Mit der Remote Control kann man zum Beispiel die Einsatzdauer bei Liveauftritten vorab festlegen und den Dunstaustritt dann manuell starten. Für den DMX-Betrieb sind sowohl ein In- als auch ein Output eingebaut, beide im dreipoligen XLR-Buchsenformat. Für die Verbindung zwischen dem Empfänger der optional erhältlichen Funkfernbedienung und der Nebelmaschine existiert ein eigener Anschluss. Die Nebelmaschine wurde für den ausschließlichen Einsatz im Innenbereich gemacht.
:format(jpeg))
Für mittelgroße Bühnen
Die Stairville AF-250 DMX Nebelmaschine ist ein bewährtes Modell für kräftigen Dunst auf mittelgroßen Bühnen. Betreiber von Veranstaltungszentren mit eher übersichtlichem Stromangebot können dennoch weitere Verbraucher an dieselbe Phase anschließen, da der Nebler eine Leistungsaufnahme von nur 1300 Watt verzeichnet. Clubbesitzer profitieren davon, dass das fest verbaute Netzkabel im rauen Bühnengeschehen nicht unbeabsichtigt aus dem Gehäuse rutscht. Theatermacher erhalten unterschiedliche Nebelvarianten, die per DMX auch im unteren Bereich besonders fein dosiert werden können. Dabei begnügt sich der Effekt mit nur einem DMX-Kanal. Partyveranstalter können mit der Timer-Funktion auf der Fernbedienung automatisch in regelmäßigen Zeitintervallen die Tanzfläche einnebeln.
:format(jpeg))
Über Stairville
Seit ihrer Einführung 1994 hat sich die Thomann-Eigenmarke Stairville als feste Größe im Sortiment des Musikhauses etabliert. Das Label bedient in erster Linie alles, was im weitesten Sinn mit Bühnenlicht zu tun hat. Dazu gehören Scheinwerfer, bewegtes Licht, Theaterbeleuchtung, aber auch Nebelmaschinen, Steuerelektronik und jedes andere erdenkliche Zubehör. Thomann führt ständig rund 1.600 Produkte unter dem Markennamen Stairville im Programm, und das mehr als erfolgreich: Statistisch gesehen hat jeder fünfzehnte Thomann-Kunde mindestens ein Produkt von Stairville zu Hause. Der Name „Stairville“ stellt übrigens eine smarte Übersetzung der thomännischen Heimat Treppendorf ins Englische dar.
So viele Arten von Nebel
Anschließen, aufheizen, losnebeln – so einfach ist das. Bei der Stairville AF-250 DMX Nebelmaschine sucht man sich vor Gebrauch nur noch eines der fünf Fluide aus, das am besten zum Anlass passt. Wer einen Effekt sucht, der sich schnell wieder in Luft auflöst, greift zum Stairville Fast Fog. Besonders gutes Reflexionsverhalten bringt der leichte Stairville E-M mit. Eine mittlere Dichte für Licht- und Laserdesign zeichnet das Stairville E Spezial aus. Wer die Bühne in lang anhaltenden Morgendunst tauchen möchte, nutzt das Stairville E-C. Soll’s eine besonders dichte Novemberstimmung werden, passt das E-HD Nebelfluid. Und weil jeder Tank irgendwann leer ist, informiert bei der Stairville AF-250 DMX Nebelmaschine eine durchsichtige Füllstandanzeige darüber, ob noch ein weiteres Konzert mit Nebel drin ist.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Stairville Nebelmaschinen zur Übersicht
-
Nebelmaschinen für 160 €–200 € anzeigen
-
Zur Kategorie Nebelmaschinen
-
Zur Kategorie Nebelmaschinen und Zubehör
-
Zur Kategorie Licht- und Bühnenequipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Stairville
-
Stairville Licht- und Bühnenequipment zur Übersicht