SPL Crescendo duo v2

1

Zweikanaliger Mikrofonvorverstärker

  • mit 120 V Technologie
  • Verstärkung in 12 Stufen von +18 bis +70 dB einstellbar
  • Ausgang mit +/- 10 dB anpassbar
  • pro Kanal schaltbar: 20 dB Pad, 48 V Phantomspeisung, Phase-Reverse und Hochpass-Filter bei 120 Hz (6 dB/Oktave)
  • VU-10 Option zum Anpassen des VU-Meters an sehr hohe Pegel
  • eingebauter Ausgangssplitter: je Eingang zwei parallele Ausgänge für Back-up- oder Havarie-Systeme
  • Frequenzgang (bei 50 dB Gain, -3 dB): 20 – 100.000 Hz
  • maximaler Ausgangspegel: 32,5 dBu
  • Equivalent Input Noise (70 dB Gain, 150 Ohm): -121,7 dBu
  • Abmessungen (B x H x T): 482 x 88 x 300 mm
  • Gewicht: 6,1 kg
Erhältlich seit April 2023
Artikelnummer 563879
Verkaufseinheit 1 Stück
Kanäle 2
Anzahl der Mikrofoneingänge 2
Instrumenten Eingang Nein
Röhre Nein
Kompressor/Limiter Nein
Equalizer Nein
De-Esser Nein
Phantomspeisung Ja
Phasenumkehrung Ja
Externer Effektweg Nein
Analoge Ausgänge XLR
Digitale Ausgänge Keine
Kopfhöreranschluss Nein
Pegelanzeige Ja
Bauform 19", 2 HE
2.199 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

H
Erst hui, dann pf...
Hörbert 06.09.2023
Kurz und bündig: Zusammen mit dem SPL De-Esser meine Traumkombination für Sprachaufnahmen. Absolut sauberes Signal, das auch nach Komprimieren und Mastern rauschfrei bleibt. Endlich nochmal "zwölf Punkte" für deutsche Wertarbeit.

Nachtrag (23.02.24)
Die deutsche Wertarbeit hat leider ein Brummgeräusch in Kanal 2 "eingebaut". Ein recht leises zugegeben, deshalb ist es mir erst so richtig aufgefallen, als ich jüngst mein SM7B dranklemmte und die Verstärkung auf 70 dB hochdrehte. Ich schicke ihn jetzt zurück und hoffe auf eine Reparatur, die das Problem behebt. Produktionsfehler passieren, aber meine Erfahrung mit SPL-Geräten war bisher eine andere.

Update (25.03.24)
Nach ziemlich genau einem Monat Wartezeit kam er heute zurück. Und was soll ich sagen? Nichts hat sich geändert. Auf dem Begleitschreiben steht "kein Fehler feststellbar" und der rechte Kanal brummt weiterhin munter vor sich hin. Nein, das kenne ich bislang so nicht von SPL. Ich bin echt enttäuscht. Montagsmodelle gibt es, ärgerlich genug bei dem Preis. Aber dann das als Antwort finde ich schon frech. Ich bin gespannt, wie nun auf meine Beschwerde reagiert wird. Bei der Verarbeitung würde ich nun gerne dicke Minuspunkte vergeben. Der Sound des linken, funktionierenden Kanals gefällt mir nach wie vor sehr gut. Aber der Rest enttäuscht mich maßlos.

Update (16.06.24)
Es gab ein freundliches, informatives Gespräche mit SPL. Man versprach, mein Problem mit einigen der problematischen Mikrofonen zu testen. Am Ende kam wieder nur ein Messblatt, das mir bestätigen soll, dass das Gerät absolut korrekt funktioniert. Zu den Mikrotests kein Wort. Fakt ist, mit dynamischen Mikros brummt der rechte Kanal weiter und ist für meine Sprachaufnahmen nicht zu gebrauchen. Ein teurer Fehlkauf.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden