4-Kanal Mikrofon- und Instrumentenverstärker
- 100% diskrete, Übertrager-symmetrierte Schaltung
- Altran USA Custom gewickelte Premium Ein- und Ausgangsübertrager
- X520 Operationsverstärker in jedem Kanal (bei Bedarf tauschbar, da auf Sockel gesteckt)
- 65 dB Gain
- Übertrager-symmetrierte XLR und aktive Instrumenten Eingänge
- Übertrager-symmetrierte XLR- und Klinken-Ausgänge
- TONE-Schalter ändert die Impedanz des Mikrofon- und Instrumentenpreamps von 600 auf 150 Ohm
- -20 dB Pad (hat Einfluss auf Mikrofon- und Instrumentenpreamps)
- +48 V Phantomspeisung
- LED-Metering
- Output-Trim Steller für präzise Lautstärke-Kontrolle und Sättigungseffekte
- internes Netzteil
- Format: 19" / 1 HE
Vier-Kanal-Preamp mit dosierbarem Charakter
Der Warm Audio WA-412 ist ein vollständig diskret aufgebauter Vierfachmikrofonvorverstärker, der sich am Vorbild des legendären API 312 orientiert und großen amerikanischen Konsolensound zu einem attraktiven Preis bietet. Der texanische Hersteller interpretiert den Aufbau des Originals mit gestalterischer Freiheit neu und erweitert das ursprüngliche Design um einige sehr effektive Extra-Features. Ein stufenlos regelbarer Output-Trim pro Kanal ermöglicht kreatives Gain-Staging und das gezielte Steuern von Sättigungseffekten. Und auch der Tone-Switch zum Anpassen der Eingangsimpedanz trägt zu einem breiten Spektrum zwischen einem neutralen Grundklang und einem deutlich färbenden Charakter bei. Damit ist der Warm Audio WA-412 ein extrem flexibles Studio-Upgrade und weit mehr als einer von vielen Preamp-Clones.

:format(jpeg))
Puristischer Aufbau und hohe Qualitätsstandards
Der Warm Audio WA-412 orientiert sich mit seinem puristischen Aufbau an den Schaltungen des originalen API 312 und verwendet dabei ausschließlich hochwertige Komponenten. Bei jedem der Kanäle kommen eigens für den WA-412 gefertigte Ein- und Ausgangsübertrager vom amerikanischen Hersteller Altran zum Einsatz. Diese spielen eine zentrale Rolle für den Klangcharakter und werden auch im Hi-Z-Module zum Direktanschluss von Gitarren und Bässen genutzt. Ein echter Clou für die Modder-Szene ist, dass der verbaute X520 Operationsverstärker über eine Steckverbindung angebracht ist und sich durch viele andere Op-Amps mit 6-Pin-Verbindung austauschen lässt.
:format(jpeg))
Professioneller Sound für alle Tonschaffenden
Mit seinen Klangeigenschaften wird der Warm Audio WA-412 zweifelsohne professionellen Ansprüchen gerecht. Die Möglichkeit, den typisch punchigen API-Charakter über Output-Trim und Tone-Switch gezielt zu dosieren, ist insbesondere für erfahrene und experimentierfreudige Anwender interessant. Grundsätzlich kann der WA-412 aber natürlich auch bei Standardeinstellungen und im Sinne eines Set-and-Forget-Preamps verwendet werden. Der Punkt, dass hier vier hochwertige Mikrofonvorverstärker in einem einzelnen 19“-Gerät mit nur 1 HE untergebracht sind, macht den Warm Audio WA-412 zudem zu einem heißen Kandidaten für mobile Recording-Rigs.
:format(jpeg))
Über Warm Audio
Warm Audio ist ein 2011 gegründetes Unternehmen, das sich zum Vorsatz gemacht hat, möglichst hochwertiges Studioequipment zu möglichst bezahlbaren Preisen anzubieten. Der Schwerpunkt liegt bei Remakes klassischer Studiostandards, deren Schaltungen in vielen Fällen mit leichtem Freiraum neu interpretiert werden. Im Portfolio der Amerikaner finden sich u.a. eigene Varianten des Urei 1176 und des Teletronix LA-2A Kompressors, ein Pultec-Nachbau und eine Reihe verschiedener Mikrofone und Vorverstärker, die von den einschlägigen Legenden aus der Analog-Ära inspiriert wurden.
:format(jpeg))
Flexible Ergänzung fürs Recording-Setup
Mit seiner großen klanglichen Flexibilität ist der Warm Audio WA-412 eine hervorragende Ergänzung für die typischerweise cleanen Vorverstärker hochwertiger Audio-Interfaces. Als einzelnes Preamp-Modul mit vier Kanälen kann er von sauberen, aber trotzdem dicht wirkenden akustischen Gitarren über kräftige E-Gitarren und Basssounds bis hin zu Einzelsignalen von Drums oder crunchigen Rock-Vocals alles abdecken. Mit nur zwei WA-412ern ist bereits die Aufnahme eines kompletten Drumsets möglich, und natürlich lassen sich - ein System mit entsprechend vielen Analogeingängen vorausgesetzt - auch noch mehrere Einheiten des WA-412 kaskadieren.