LD Systems Stinger 8 G3

5

Passiver Lautsprecher

  • passiver 8" 1" Monitor/Fullrangelautsprecher
  • Belastbarkeit: 250 Watt RMS (500 Watt peak)
  • Maximalpegel: 119 dB
  • Frequenzbereich: 70 - 20.000 Hz
  • BMS Hochtöner
  • Abstrahlwinkel (H x V): 90 x 50 °
  • Anschlussfeld mit 1x Speaker Twist Input und 1x Speaker Twist Output
  • 12 mm Sperrholz Gehäuse
  • 36 mm dual Tilt Stativflansch
  • M10 Flugpunkte
  • Abmessungen: 270 x 457 x 290 mm
  • Gewicht: 9,5 kg
Erhältlich seit Juli 2017
Artikelnummer 409111
Verkaufseinheit 1 Stück
Gewicht 10,1 kg
Bauform Standard
Monitorschräge Nein
Farbe Schwarz
Tieftöner 8"
Tieftöner Anzahl 1
Leistung RMS 250 W
Impedanz 8 Ohm
Breite 270 mm
Tiefe 290 mm
Höhe 457 mm
Gehäuse Holz
Ständerflansch 36 mm
Hochtöner 1"
Hochtöner Anzahl 1
Mitteltöner Kein Mitteltöner
Mitteltöner Anzahl 0
Schalldruck 119 dB
Abstrahlwinkel Hor 90 °
Abstrahlwinkel Vert 50 °
Frequenzbereich von (-10dB) 70 Hz
Frequenzbereich bis (-10dB) 20 kHz
Anschluss Input Speaker-Twist 1
Anschluss Output Speaker-Twist 1
Flugfähig Flugrahmen
Gewindetyp Flugrahmen
Mehr anzeigen
298 €
355,80 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 29.09. und Samstag, 30.09.
1

Der laute Kleine

Der LD Systems Stinger 8 G3 ist ein passiver Fullrange-Lautsprecher mit 8"-Membran und 1" großem Hochtöner. DJs, Alleinunterhalter, Akustikbands, Singer-Songwriter und Veranstalter können dank seiner Hilfe mit wenig Platzaufwand kleinere Events beschallen, wie Feste, Partys, Hochzeiten & Co. Denn das Besondere am Stinger 8 G3 ist seine Kombination von geringen Größe mit einer Höhe von kaum mehr als 45 cm und seinem kräftigen Sound, der mit 250 Watt RMS Leistung und einem maximalen Schalldruckpegel von 118 dB SPL daher kommt. Zudem ist der Lautsprecher nicht nur für wechselnde Live-Locations geeignet, sondern hat auch die Möglichkeit zur fliegenden Aufhängung. Dadurch lässt sich der Stinger 8 G3 auch für Festinstallationen verwenden.

Bassreflex und Kompressionstreiber

Um trotz seiner geringen Abmessungen und Membrangröße gerade in den unteren Frequenzen einen möglichst großen Sound-Umfang abbilden zu können, ist das Gehäuse des Stinger 8 G3 mit einem Bassreflex-System ausgestattet, das ihn im Bereich der tiefen Töne herunter bis zu 70 Hz agieren lässt. Für die Umsetzung der hohen Töne ist eine Kombination aus Horn und Kompressionstreiber zuständig, bei dem Schall in eine Druckkammer gepresst wird. Um das Abstrahl-, das Resonanzverhalten und den Strahlungswiderstand des Horns zu optimieren, wurde es mithilfe der Randelementmethode berechnet.

Flexibel einsetzbar und robust

Wie flexibel sich der Stinger 8 G3 einsetzen lässt wird schon allein anhand seiner Form deutlich. Hochkant aufgestellt eignet er sich als Fullrange-Lautsprecher für Beschallungszwecke. Auf einem Stativ montiert kann diese Box auch als Satellit eingesetzt werden, der in größeren Locations eine Hauptanlage ergänzt. Durch seine abgeschrägten Seitenwände ist er aber auch hervorragend auf Bühnen als liegender Monitorlautsprecher verwendbar. Dass sich diese Box auch für den häufigen Transport im Bandbus eignet, dafür sind zum einen das robuste Lautsprechergitter aus Stahlblech und sein stabiles Gehäuse aus Birkensperrholz verantwortlich. Zum anderen sorgt seine widerstandsfähige Polyurea-Beschichtung für eine lange Haltbarkeit. Im Dual- oder Stereobetrieb eignet sich der Speaker für die Beschallung eines Publikums mit bis zu 100 Personen.

Über LD Systems

LD Systems ist eine aus Deutschland stammende Marke der Adam Hall Group. Geleitet von dem Bestreben, Musikern die Freiheit zu geben, die sie auf der Bühne brauchen, um ihre Klangvorstellungen Wirklichkeit werden zu lassen. entwickelt sie unter anderem erschwingliche Lautsprecher-Serien, Funkmikrofone und In-Ear-Monitoring. LD Systems legt Wert auf die Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Produkte. Bereits bei der Entwicklung wird auf einfache, intuitive und effektive Bedienbarkeit geachtet. Auch dem Design des Equipments schenkt LD Systems große Aufmerksamkeit, damit Veranstaltungstechnik nicht nur akustisch, sondern auch optisch ein Genuss ist. So wurden LD Systems bereits einige namhafte Design-Preise verliehen.

Stehend, liegend, fliegend

Der LD Systems Stinger 8 G3 ist vielfältig einsetzbar. So lässt er sich dank eines Dual-Tilt-Flansches sicher auf Stativen befestigen, um auch in Kopfhöhe für kraftvollen Sound zu sorgen. Auf Events, bei denen der Bühnenaufbau erhöht ist, befindet sich der hochkant aufgestellte Fullrange-Lautsprecher auf einem Subwoofer stehend eventuell schon auf entsprechender Höhe. Für diese Kombination eignet sich beispielsweise der LD Systems Stinger Sub 15 G3 (Artikel-Nr. 409118), der eine Basswiedergabe bis 40 Hz ermöglicht. Drummer, die im Proberaum auf In-Ear-Monitoring verzichten möchten, können sich mit dem schräg liegenden Lautsprecher direkt mit Monitor-Sound beschallen lassen. Und für die fliegende Installation in Locations bestehen gleich zwei Möglichkeiten. Mit der optional erhältlichen LD Systems Stinger G3 SCP Super Clamp lässt sich der Lautsprecher an Traversen befestigen. Für die Aufhängung an Seilen oder Ketten finden sich am Gehäuse M10-Flugpunkte.

Im Detail erklärt: Randelementmethode

Im LD Systems Stinger 8 G3 ist als Hochtöner ein Kompressionstreiber der Firma BMS verbaut. Die deutsche Firma steht für qualitativ hochwertige Schallwandler. Der hohe Qualitätsanspruch zeigt sich unter anderem darin, dass der hier verwendete Tweeter unter Zuhilfenahme der Randelementmethode (REM; engl. Boundary Element Methode (BEM)) entwickelt wurde. Diese Methode setzt auf eine theoretische Modellierung von Luftschall, mit deren Hilfe sich akustische Frequenz- und Laufzeit-Probleme berechnen lassen. Entsprechend kann dann das untersuchte Lautsprecherelement optimiert werden. Dadurch können sich Vorteile im Zusammenspiel von Wandler und erzeugtem Schall ergeben (etwa hinsichtlich des Abklingverhaltens, stehender Wellen, störender Resonanzen und Strahlungswiderstand).

5 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

HT
Rundum durchdachtes Konzept
Heiko T 10.04.2021
Ich habe mir die Stinger zur Beschallung kleinerer Veranstaltungen im Innen- und Außenbereich mit 30 - 50 Personen angeschafft. Beim ersten Anspielen überzeugen sie auf ganzer Linie. Der Griff zum Equalizer war bisher völlig überflüssig. Besonders positiv ist mir die doppelte Stativaufnahme aufgefallen. Auch erwähnenswert finde ich, dass die Stinger 8 den gleichen Hochtöner besitzt, wie die Stinger 15. Dies ermöglicht es mit dem richtigen Hochpass ordentlich zu pegeln.
Wenn man überhaupt etwas negatives sagen kann, dann das für einen Achtzöller doch recht sperrige Gehäuse. Dies wird jedoch doppelt und dreifach durch den mächtigen Hochtöner und die Bassreflexkonstruktion des TMT ausgeglichen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UO
Pegelfester kompakter Lautsprecher
Uli O. 21.10.2021
Setze vier dieser Lautsprecher für eine Hintergrundbeschallung einer Kneipe ein. Trotz kompakter Abmessungen, klarer Sound. Der Stinger 8 G3 kann sogar größere Lautstärken produzieren und hat durchaus das potentieal auch lautere Kneipenabende zu überleben, welche die JBL One, welche vorher eingesetzt wurden, regelmäßig zerstört hat.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Leistungstarke flugfähige Top's mit gutem Sound
Pombi 01.07.2020
Ich bin Hobby-DJ und benutzte diese Top's in Verbindung mit einer "Crown XLS 1502" Endstufe zusammen mit einem "the box pro Achat 115 Sub A" Subwoofer. Als Mischer kommt das "Yamaha MG12 XU" zum Einsatz. Zur Signaltrennung noch die "Behringer CX2310 SuperX Pro" Frequenzweiche. Meistens im Gebrauch mit Musik im MP3-Format und einem "Shure SM58 + Shure PGA 31" Funk-Mikrofon für Ansagen. Für kleinere Feierlichkeiten wie Geburtstage, Polterabende, kleine Straßenfeste und Ähnliches bis zu 100 Personen für mich eine super Kombination.

Klein, kompakt, flugfähig und guten Klang sollten sie haben. Das erfüllen diese kleinen Lautsprecher für meinen Geschmack alles. Wobei der Sound von mir als Hobby-Nutzer natürlich nur subjektiv bewertet wird. Meist nutze ich sie fliegend an einer 3 Meter Alu-Traverse. Sprachverständlichkeit für Ansagen oder auch mal ein kleines Duo oder Trio mit Livemusik klingen sehr sauber. Bei hoher Lautstärke klingen die Höhen etwas spitz. Hier hilft mir natürlich der EQ. Sie sind sehr durchsetzungsstark und tragen den Sound auch weit nach hinten und klingen auch dort noch sehr sauber.

Fazit:
Wer für kleinere Veranstaltungen einen guten kraftvollen Lautsprecher sucht der obendrein leicht und flugfähig ist, ist mit dem "Stinger 8 G3" gut bedient. Wer mehr Pegel braucht muß natürlich dementsprechend größer dimensionieren.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M\
LD Systems Stinger 8 G3
Marco \m/ 24.01.2020
Mega geil!!
Ich muss dazu sagen, dass wir unsere Anlage meistens nur für uns oder Bekannte nutzen. Also wirklich so Semi-Professionell. Wenn, dann aber richtig :D
Ich habe die Lautsprecher jetzt seit fast 2 Jahre. Nachdem ich sie zuhause kurz getestet habe, hat sie direkt ein DJ mit in eine Schützenhalle genommen um damit eine Hochzeit zu beschallen. Er hatte zwar vorsichtshalber auch seine eigenen mitgenommen, allerdings kamen die nicht zu Einsatz. Er war wirklich begeistert und das war für mich Grund genug sie nicht zurück zu schicken.
Subwoofer und eine aktive Frequenzweiche sind natürlich Pflicht (je nach Veranstaltung).
Ich betreibe sie meistens in Kombination mit einem 18“ RCF Subwoofer Marke Eigenbau mit 1000W RMS Belastbarkeit an 8 Ohm. Mit dem Set sind Feiern bis 100 Leute gar kein Problem! Auf meiner eigenen Feier hatte ich sogar noch einen 2. Subwoofer mit 2 x 12“ B&C ebenfalls Eigenbau mit 2000W RMS an 8 OHM im Einsatz. In dieser Liga selten einen Sound gehört der einen so weg hämmert!
Klar, mit „nur“ 250Watt und 8“ Speaker keine riesen Krachmacher. Aber bei der Größe, dem Sound und dem Preis/Leistungsverhältnis echt der Hammer. Schade dass die Schutzhüllen nicht direkt dabei sind. Sonst habe ich nichts auszusetzen!!

Viel Spaß beim testen : )
Liebe Grüße
Marco \m/
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden