Der Gator GM-15 TSA ist ein hochwertiger Mikrofonkoffer aus Hartkunststoff zum Aufbewahren und sicheren Transportieren von bis zu 15 Mikrofonen. Darüber hinaus verfügt er über ein großzügig dimensioniertes Fach für Zubehör, wie Kabel, DI-Boxen und Filter. Seine Konstruktion aus Polyethylen macht ihn so gut wie unzerstörbar, womit eine sichere Lagerung geboten wird. Zudem wird über ein TSA-Schloss das Abschließen über einen Schlüssel ermöglicht, damit Unbefugte keinen Zugriff auf das Equipment haben. Mit diesem Koffer können somit Mikrofone für Sänger und Sprecher sowie auch Equipment zum Abnehmen von Musikinstrumenten sicher von einem Veranstaltungsort zum anderen transportiert werden.
Der schwarze pulverbeschichtete Gator GM-15 TSA verfügt über einen spritzgegossenen Ergo-Grip-Griff, über den er per Hand bequem getragen werden kann. Er besitzt einen roten Einlass in Fingerform, über den er bei dunklen Lichtverhältnissen schnell gefunden werden kann. Rot sind auch die Auslöser am TSA-Schloss, um den Gator GM-15 TSA zu öffnen. Auf der Vorderseite des Koffers befindet sich das Logo des Herstellers. Orientiert man sich daran, so kann man ihn nicht von der falschen Seite öffnen. Bei den mit Schaumstoff gepolsterten Mikrofonablagen im Inneren hat man sich an der Form von Gesangsmikrofonen orientiert. An der Oberfläche des Mikrofonkoffers sind Stoßdämpfer montiert, die für einen zusätzlichen Schutz bei einem Aufprall sorgen.
Der robuste Gator GM-15 TSA richtet sich an alle Veranstaltungstechniker und Bands, die Mikrofone zum Abnehmen von Instrumenten oder Sängern bei Live-Shows sicher transportieren und aufbewahren möchten. Schlagzeuger können mit diesem stabilen Mikrofonkoffer ein gesamtes Setup an Mikrofonen zur Abnahme ihres Instruments transportieren. Veranstaltungstechniker können Mikrofone zur Abnahme von einzelnen Instrumenten von Sinfonieorchestern oder Chören aufbewahren. Mit einem Gewicht von nur 2,49kg ist dieser Mikrofonkoffer im Vergleich zu Modellen aus anderem Material leicht zu tragen. Das flexibel nutzbare Fach für Zubehör bietet den Platz der Hälfte des Mikrofonkoffers für weiteres Equipment, wie etwa DI-Boxen und Kabel.
Gator bzw. Gator Cases ist ein amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 2000 von dem Vater-Tochter-Team Jerry Freed und Crystal Morris in Tampa, Florida, gegründet wurde. Zunächst begann Gator mit einem kleinen Angebot geformter Kunststoff-Gitarrenkoffer. Von dort aus erweiterten sie die Produktpalette um Case- und Bag-Lösungen für den gesamten Musik-Bereich. Verschiedenste Musikinstrumente, Mikrofone und der gesamte Live-Bereich, wie auch Lichttechnik, werden abgedeckt. Mittlerweile sind auch Produkte für andere Medien-Bereiche wie Foto und Video vorhanden. Alle Produkte werden aus hochwertigen Kunststoffen, Holz, Näh- und EVA-Materialien hergestellt. Zu Gator gehören außerdem der Flight-Case-Hersteller Viking Cases und der Gitarrengurt-Hersteller Levy's Leathers Ltd. sowie Gator Rackworks und Gator Frameworks.
Der 45,7cm lange und 33cm hohe Gator GM-15 TSA bietet einen großzügigen Platz, sodass Mikrofone auch inklusive Halterung in ihm transportiert werden können – so gehen diese nicht verloren und bleiben den passenden Mikrofonen zugeordnet. An der Decke befindet sich eine Schaumstoffpolsterung, sodass Mikrofone zusätzlich im Koffer gesichert und geschützt werden. Sollen größere Mikrofone, wie etwa Bass-Drum- oder Grenzflächenmikrofone mit dem Gator GM-15 TSA transportiert werden, so finden diese Platz im Fach für Zubehör. Auch können kleine Mischer in diesem Fach transportiert werden, sodass ein kleines Mikrofonsystem mit verschiedenen Modellen zum Abnehmen und Mischen mit auf Reisen gehen kann