Zum Seiteninhalt

E-Gitarre

  • Mike McCready (Pearl Jam) Signature Modell
  • Korpus: Erle
  • Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Palisander
  • Aged White Dot Griffbretteinlagen
  • Griffbrettradius: 241 mm (9,5")
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Sattelbreite: 42 mm (1,650")
  • Knochensattel
  • 21 Jescar Medium Vintage Bünde
  • Tonabnehmer: 3 Custom Mike McCready '60s Strat Single Coils
  • Master Volumeregler, Tonregler 1, Tonregler 2
  • 5-Wege Schalter
  • synchronisiertes Vintage Style Tremolo mit 6 Sätteln mit gebogenen Stahl-Saitenreitern
  • Fender Vintage-Style Mechaniken
  • Nickel/Chrom Hardware
  • Finish: Road Worn
  • Farbe: 3-Color Sunburst
  • inkl. braunem Deluxe Hartschalenkoffer
  • Erhältlich seit November 2023
  • Artikelnummer 571300
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Artist Mike McCready
  • Farbe Sunburst
  • Grundbauform ST-Style
  • Korpus Erle
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Palisander
  • Bünde 21
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung SSS
  • Tremolo Vintage
  • Inkl. Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Decke Keine
1.749 €
-19% UVP: 2.149 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

15 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

S
Erst ein klares so "la la" - nach Reklamation ein "besser gehts nicht" . bitte meinen Nachtrag lesen
Stoppok 09.09.2024
Sound: Top. Sehr Hendrixi
Verarbeitung: da hatte ich mehr erwartet, das Relik am Body wirkt etwas billig... Tremolo nicht sauber eingebaut... die Löcher für die abgeschraubte Tremolo-Abdeckung sind angedeutete Fake-Löcher...Ausgeschlossen der Hals, da hat Fender es super hinbekommen.
Einstellung: wirklich grottig. Die Saitenlage ist so hoch, dass sie eigentlich nicht bespielbar ist
Ich habe immer gehadert, sie zurück zu schicken. Jetzt sind die 30 Tage leider um, und die steht noch hier. So richtig zufrieden bin ich nicht und muss ehrlicherweise eher vom Kauf abraten, selbst als großer Pearl Jam und Mike Mccready Fan.
Das die Gitarre mit einer dermaßen schlechten Einstellung geliefert wird, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Nachtrag:
Die Gitarre war nun bei Thomann. Ich hatte die OVP zum Versand nicht mehr und Thomann hat sich sehr kulant darum gekümmert, dass ich etwas geeignetes bekommen konnte. Bei Thomann wurde die Gitarre in der Werkstatt perfekt eingestellt jetzt liebe ich diese Gitarre. Sie ist für mich perfekt. Ich habe es, obwohl ich Erfahrung habe, mit der Einstellung von Gitarren, nicht selber hinbekommen. Es war der Wurm in dieser Gitarre. Vielleicht war es eine Montags-Gitarre - ich weiß es nicht. Jetzt ist sie individuell eingestellt wirklich wunderbar. Und der Service und die Kulanz von Thomann beeindrucken mich sehr.
Features
Sound
Verarbeitung
41
5
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Custom Shop Killer
Selah71 18.08.2025
Zu mir, damit ihr es einordnen könnt: Seit 30 Jahren mache ich Semi-Prof Musik. Spiele E-Gitarre auf bezahlbarem Level, und hab bisher die Fender USA Standard aus den 90er, Signature Fender Clapton und Jeff Beck Strats gespielt. Auch für die weitere Einschätzung : Mein norddeutsches Gemüt neigt nicht zur euphorischen Lobhudelei. ABER: Nach meiner bescheidenen Einschätzung ist diese Gitarre deutlich besser, als alles, was ich auf dem besagtem Level in der Hand hatte. Haptisch klasse, vom Sound, Feel und der Bespielbarkeit überragend. Auch die Werkseinstellung passt für mich 100% - hier hat entweder Ensenada oder Thomann einen klasse Job gemacht. Das man einmal fix die Bünde poliert, ist kein Mangel. Und ja, habe mir auch einmal die US Fender Custom Shop Gitarren angesehen. Und ja, vl ist die eine oder andere sicher besser gefinisht. Oder klingt dazu auch sehr gut. Aber, und das ist ein großes Aber, sie sind für mein Spiel nicht die 200-300% Aufschlag wert. Sehr gute Spieler werden sicherlich im CS hervorragend bedient. Wer aber einen erstklassigen Player sucht, der dazu noch toll in der Hand liegt und auf relic steht: Das ist deine Gitarre. Für mich: Es könnte die letzte Strat meines Lebens sein. Awesome.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Hammer
Luxemburger 04.12.2024
Sehr gut bespielbar und warmer Sound
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Une belle relic a un prix justifié
SuperJmb 03.09.2024
Je viens de craquer pour Strat Mike Mc Cready alors que je connais à peine Pearl Jam, mais son look m’a immédiatement séduit pour un prix attractif.
Alors déjà elle est super bien réussie côté finition, on aime ou pas les relics mais c’est assez réaliste. Un ami à moi à une série L de 64, on a comparé et c’est vraiment très très proche. Manche fin de type 60’C ou 63C, les micros sont très chauds / ronds, frets fines vintages. Le case est bien aussi.
Donc Mexicaine certes, mais franchement on s’en moque car à ce niveau il n’y pas de différence majeure avec une US et on est pas au prix des Custom Shop non plus.
Elle est 100% fidèle aux photos, RAS. Facile à jouer si aime les Strats, le son est bien chaud, bien plus en comparaison d’une Strat US classique.

Voici qq bémols quand même : l’action est un peu haute, il va falloir la revoir mais ça c’est facile à faire avec ensuite un petit réglage d’intonation ( voir des tutos YT). La touche accroche un poil, le bois typé « rosewood » y est sûrement pour qq chose, mais c’est acceptable, faudra peut être un peu d’huile. Là c'est une différence assez nette avec une ST64L.

Dommage que les chromes soient flambants neufs, ça colle mal avec l’esprit vieilli de la guitare idem pour le case.
Bref une très belle guitare si on aime le concept du relic, un prix justifié même si Mexicaine, elle sonne très très bien ! Très content de cette Strat, c’est ma 4ème 😊.
Features
Sound
Verarbeitung
11
2
Bewertung melden

Bewertung melden