Ausgestattet mit zwei aktiven Fishman Modern 3-Voice Humbuckern bietet die ESP LTD SN-1000 HT Silver Blast einen extrem vielseitigen Sound von glasig-warm bis zum brettharten High-Gain und dazu eine moderne Bespielbarkeit auf einem schlanken Hals aus geröstetem Ahorn. Auch bei der Hardware wurde in das oberste Regal gegriffen, so sorgt ein Hipshot-Steg mit Saitenführung durch den Korpus zusammen mit einem Satz LTD-Klemmmechaniken sowohl für einen kräftigen Grundklang als auch eine hohe Stimmstabilität. Neben ihren technischen Vorzügen überzeugt die LTD SN-1000 HT Silver Blast auch durch ihr auffälliges Design, bei dem das beeindruckende Silver-Blast-Finish durch ein pechschwarzes, gebürstetes Aluminium-Pickguard stilvoll in Szene gesetzt wird.
Ein offenporiger Sumpfesche-Korpus im ikonischen Supergitarren-Design bildet die Grundlage für den kraftvoll-klaren Klang der LTD SN-1000 HT. Der Hals aus wärmebehandeltem Ahorn besitzt ein schlankes Thin-U-Profil und ein Griffbrett aus Macassar-Ebenholz, dessen Radius je nach Lage auf dem Griffbrett angepasst von 300 auf 400mm variiert. 22 Bünde gilt es zu bespielen, und die sind dank der tiefen Cutaways auch mühelos erreichbar. Ausgestattet mit einem Fishman AlNiCo Modern 3-Voice am Hals und einem Fishman Ceramic Modern 3-Voice in der Stegposition bietet die SN-1000 HT ein extrem breites Klangspektrum. Beide Tonabnehmer verfügen über zwei Voicings und einen Coil-Split für Single-Coil-Sounds, die über die Volume- und Tone-Push-Pull-Potis aktiviert werden können. Ein griffgünstig platzierter Dreiwegeschalter ermöglicht die Auswahl des gewünschten Pickups bzw. der Pickup-Konfiguration.
Ein enorm vielseitiger Klang, eine sehr komfortable Bespielbarkeit sowie eine auffällige Optik zeichnen die LTD SN-1000 HT Silver Blast aus und machen sie damit zu einem perfekten Werkzeug für anspruchsvolle Spieler, die nur ungern Kompromisse eingehen möchten. Besonders hervorzuheben ist das Potenzial der zwei Fishman Humbucker, die mit ihren zwei Voicings und zusätzlicher Coil-Split-Funktion ein beeindruckendes Klangspektrum sowie eine hohe Durchsetzungskraft bei gleichzeitig minimalen Nebengeräuschen bieten. Zum Wechseln der Voicings werden sowohl das Volume- als auch das Tone-Poti verwendet, beide sind als Push-Pull-Variante ausgelegt. Dadurch konnte auf überflüssige Elemente wie Mini-Switches verzichtet werden, um vor allem Live eine optimale Performance zu gewährleisten.
Seit Mitte der 1970er Jahre behauptet sich der japanische Gitarrenhersteller The ESP Guitar Company mit Saiteninstrumenten auf dem hart umkämpften Markt. ESP Guitars sind unterteilt in drei Bereiche: Ltd. stellt hierbei den Einsteiger- und Fortgeschrittenenbereich dar und wird an verschiedenen asiatischen Standorten hergestellt. E-II sind hochwertige Modelle aus japanischer Fertigung, während die Top- und Customshop-Modelle unter dem Namen ESP aus den USA stammen. Etliche bekannte Musiker setzen auf Equipment aus dem Hause ESP. James Hetfield und Kirk Hammett von Metallica, Emppu Vuorinen von Nightwish, Richie Sambora oder George Lynch benutzen beispielsweise bereits seit Jahren Instrumente von ESP.
Es gibt wohl kaum ein Genre, in dem die ESP LTD SN-1000 HT Silver Blast nicht eingesetzt werden könnte. Egal, ob knackige Clean-Sounds für Pop und Funk, saftigen Crunch für dynamische Riffs im Hardrock oder singende High-Gain-Leadsounds im Metal: Die schnittige Powergitarre zeigt sich souverän in vielen Stilistiken und verwöhnt seinen Spieler neben ihrem breiten Klangspektrum zudem mit einem hohen Spielkomfort und einer ausgewogenen Ergonomie, bei der auch überlange Sessions ihren Schrecken verlieren. Mit ihrem Design ist die LTD SN-1000 HT Silver Blast aber nicht nur ein musikalisches Werkzeug, sondern auch ein echter Blickfang - und das sowohl im heimischen Wohnzimmer als auch im Licht der Bühnenscheinwerfer.